Seite 2 von 28

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 10:28
von Chicken3gg
Ja, da wird wohl oder hoffentlich die maximal mögliche Menge Wasser abgelassen.

Sowohl GFS wie auch EZ rechnen bis Montagabend an den westlichen Voralpen wie auch im westlichen Flachland flächig 70-120mm Niederschlag - konstant, mehrere Läuft.

Hier die wichtigsten Seen (aktueller Pegel, Bild sollte sich aktualisieren + Stand heute und jetzt) - ich hoffe, ich darf dies so einbinden!?

Bielersee:
Bild
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2208.html

Murtensee:
Bild
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2004.html

Neuenburgersee:
Bild
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2149.html

Brienzersee:
Bild
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2023.html

Thunersee:
Bild
Bild
http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2093.html

Datenquelle: BAFU

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 10:55
von flowi
Ahoi,

für den Schwarzwald wird stellenweise auch sintflutartiger Regen gerechnet.

Beeindruckende Mengen:
Bild

Und die möglichen Folgen:
Bild

Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Für die Betroffenen, v. a. in den Bereichen, wo es erst kürzlich Überflutungen gab (Acher- und Renchtal), bleibt zu hoffen, dass es doch nicht so heftig kommt.

Viele Grüße,
Flower

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 11:58
von maaks
flowi hat geschrieben:Ahoi,

für den Schwarzwald wird stellenweise auch sintflutartiger Regen gerechnet.

Beeindruckende Mengen:
Bild

Und die möglichen Folgen:
Bild

Quelle: http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/

Für die Betroffenen, v. a. in den Bereichen, wo es erst kürzlich Überflutungen gab (Acher- und Renchtal), bleibt zu hoffen, dass es doch nicht so heftig kommt.

Viele Grüße,
Flower

Und dazu folgende Aussage der HVZ:
An den Flüssen in Baden-Württemberg besteht derzeit keine überregionale Hochwassergefahr.
Da fällt mir nichts zu ein... Kein einziges Wort über die mögliche Lage, welche durch die oben gezeigten Karten vorhergesagt wird, auch wenn es sich nur um kleinere Einzugsgebiete handelt... :down:
Und an die 8m in Maxau wären schon ordentlich. Auch darüber wird nichts gesagt.

Grüße
Markus

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 12:24
von Tinu (Männedorf)
Die Modelle pendeln sich jetzt zumindest auf die bereits seit gestern gezeigte Variante ein: Also Schwerpunkt der Niederschläge eher in der Westschweiz/Bawü. Allerdings dürfte der konvektive Charakter der Lage dafür sorgen, dass potenziell überall auf der Alpennordseite problematische Situationen auftauchen könnten. Zumindest haben sich die berechneten Spitzenwerte bis Dienstagabend nicht erhöht, sondern sie bleiben um 150 mm. Das ist zwar immer noch viel, aber besser als 200+. Hier wird nun gutes Nowcasting gefragt sein. Fabienne hat das ja in ihrem Wetterblog sehr treffend formuliert. Das ist ein schwer durchschaubarer Mix aus skaligem Starkregen (eher im Westen) und einem Potpourri aus Hebungsfeldern, die in der instabilen Luftmasse immer wieder zu punktuell unwetterträchtigen Situationen führen können.

Aus meteorologischer Sicht ein Graus: Warnt man zuviel und es passiert dann wenig, hacken alle auf den Wetterdiensten rum - warnt man zuwenig und eine Region säuft ab, sind die Mets schuld. Aua.

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 13:43
von Thomas Jordi (ZH)
Tinu (Männedorf) hat geschrieben: Aus meteorologischer Sicht ein Graus: Warnt man zuviel und es passiert dann wenig, hacken alle auf den Wetterdiensten rum - warnt man zuwenig und eine Region säuft ab, sind die Mets schuld. Aua.
Hehe, weisst Du, man gewöhnt sich dran, dass man immer der Böliman ist. Und dann noch ein paar Schienbeintritte aus Foren, Nettigkeiten am Telefon und die Klugscheisserei derer, die (immer hinterher) alles schon im theoretischen Voraus besser wussten. Ja ja, man kriegt hier ein Gehalt, das viel mit Schmerzensgeld gemein hat. :-)

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 13:53
von Chicken3gg
GFS 06z ziemlich anders.
Summe über dem Jura bis Dienstag 0z 130mm, Romandie um 100mm. Ab Basel-Bern ostwärts nur 20-40mm und Bawü ebenfalls "nur" 20-30mm, über dem Schwarzwald 40mm.

Cosmo-7 ähnlich mit Schwerpunkt Jura, Regen in Bawü nur am Sonntagabend, Montag trocken.

EZ 0z eigentlich auch ähnlich, Schwerpunkt allerdings westliche Voralpen mit 100-130mm flächig, Jura 80-100mm flächig. Schwarzwald 30-40mm, lokal 50mm.


schwierig. Auf jedenfall Nowcasting angesagt und die Lage beobachten.


Die 6h Summe bis Mittwoch 02 Uhr von Cosmo-7 östlich von München ist gut, 250mm :shock:

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:07
von flowi
maaks hat geschrieben: Und dazu folgende Aussage der HVZ:
An den Flüssen in Baden-Württemberg besteht derzeit keine überregionale Hochwassergefahr.
Da fällt mir nichts zu ein... Kein einziges Wort über die mögliche Lage, welche durch die oben gezeigten Karten vorhergesagt wird, auch wenn es sich nur um kleinere Einzugsgebiete handelt... :down: Grüße Markus
Hoi Markus,

"Die Hochwasservorhersagezentrale ist derzeit personell nicht besetzt. Unsere Erreichbarkeit während der üblichen Bürozeiten finden Sie im Menüpunkt Über die HVZ."
;)

Na ja, auf der anderen Seite passiert ja HEUTE nichts mehr und bis es so weit ist, pendeln die Modelle anscheinend doch noch ein paar mal lustig hin und her. Cedric hat es ja gerade auch gepostet. Und das mit dem "warnen" ist in der Tat eine zweischneidige Sache. Tinu hat da schon recht.

Und siehe da, plötzlich isch alles wieder wech bzw. der hotspot jetzt jwd (janz weit droben) :lol:
Bild

Bild

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:15
von maaks
flowi hat geschrieben:Na ja, auf der anderen Seite passiert ja HEUTE nichts mehr und bis es so weit ist, pendeln die Modelle anscheinend doch noch ein paar mal lustig hin und her. Cedric hat es ja gerade auch gepostet. Und das mit dem "warnen" ist in der Tat eine zweischneidige Sache. Tinu hat da schon recht.
Ich meine ja nur man könnte auf der Seite irgendwas wie "Es ist möglich dass es Anfang der Woche zu ... kommt" schreiben. Ich will niemandem zu nahe treten, aber die HVZ BW ist nach meinem Gefühl nur ein unbeliebtes Anhängsel irgend einer Behörde. Sieht man alleine daran, dass der Server sofort in die Knie geht, wenn es halbwegs ernst wird.

Dass momentan alle Modelle mit jedem Lauf noch am Springen sind ist mir auch klar.

Grüße
Markus

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:22
von flowi
maaks hat geschrieben: ... aber die HVZ BW ist nach meinem Gefühl nur ein unbeliebtes Anhängsel irgend einer Behörde. Sieht man alleine daran, dass der Server sofort in die Knie geht, wenn es halbwegs ernst wird.
... das gleiche gilt übrigens auch für den "Erbebendienst" des geologischen Landesamtes :-X
Hoffentlich haben Sie bei Ihrer "Erneuerung" http://www.lgrb.uni-freiburg.de/led_pool/led_2_1.htm auch daran gedacht.

Re: FORECAST: Gewitter/Starkregen 20. bis 22. Juli

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 14:24
von Federwolke
Ist ja auch sinnvoll, nach jedem einzelnen Lauf mal die Paniktrommel zu rühren und danach wieder "kommt eh nix - gähn" zu sagen. Das menschliche Hirn scheint ausgedient zu haben, ein Hoch auf die Modelle...