Seite 2 von 3

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 09:55
von helios
Eine Tropennacht hier nur knapp verpasst. Aber nicht nur die Temperatur ist tropisch, auch der Taupunkt. Gestern Abend war er um 19°C. In der Hoffnung dass er in der Nacht absinkt habe ich alle Fenster über nacht offen gelassen.
Aber das war wohl nix, heute morgen immer noch 19°C, Tendenz STEIGEND. Ein passendes Smily hierfür gibt es nicht.
High Dewpoint: 20.2°C at 09:40
Low Dewpoint: 17.8°C at 05:54

Grüsse aus dem Valle di Blenio

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 10:13
von Chicken3gg
Vereinzelt Tropennacht
St. Chrischona (493 m ü.M., BS) 22.3
Uetliberg (869 m ü.M., ZH) 21.8
Lugano (273 m ü.M., TI) 21.8
Locarno-Monti (367 m ü.M., TI) 21.3
Evionnaz (480 m ü.M., VS) 20.5
Pleigne (813 m ü.M., JU) 20.3
Bantiger (942 m ü.M., BE) 20.3
Cevio (416 m ü.M., TI) 20.3
Epiquerez (870 m ü.M., JU) 20.2
Chrüzegg/Atzmännig (1270 m ü.M., SG) 20.0
Flughafen Lugano-Agno (279 m ü.M., TI) 20.0



Da kommt einiges an Bewölkung aus West/Südwest. Genf dürfte bald bedeckt sein, in 1-2h das gesamte westliche Mittelland.
EZ hat das so nicht drin, erst viel später und abgeschwächter.

Dann war wohl in der Westschweiz gestern der wärmste Tag?

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 10:15
von Alfred
Sali @Helios

Du musst wohl oder übel auf den Nordföhn (ab Montag) warten!

Gruss, Alfred

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 10:50
von Federwolke
Allzu weit nach Osten dürften die hohen Wolken (Reste eines nächtlichen Gewitterclusters) nicht kommen. Die Subsidenz des Höhenrückens ist noch gut wirksam. Auf den Satellitenbildern mit Wolkenoberflächentemperatur erkennt man sehr schön die Auflösungstendenzen:

http://meteo-mc.fr/satellite-ir-anime-eu.php

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 15:02
von B3rgl3r
Apropos, vorhin im Radio (SRF1) gehört... ich glaub Gaudenz Flury.
Er meinte, dass das BlueBalls mit 99KommaIrgendwas keine Tropfen abbekommt. Der letzte COSMO2 sieht aber auf der klassischen BernerOberland Schiene (so um 20:00) ein einzelnes Gewitter anfliegen.

Bin mal gespannt.

Brütige Hitzegrüsse aus der Bündner Herrschaft :) Takt=30,5°

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 16:08
von Chicken3gg
Cosmo und die Wolken - das müsste glaub mal ein wenig entschärft werden :-D
Oder Farbe reinbringen, hell = hohe Wolken, dunkler eher mittleres oder tiefes Stockwerk.


Bild
Bild


Quellen: search.ch und sat24.com (ist euch auch aufgefallen, dass die Zeitschritte teilweise seit neustem Variieren und bei X:05, X:20, X:35, ... beginnen? nicht immer, aber...
Die Daten gibts ja in 5min Auflösung von Eumetsat, sat24 bietet aber grundsätzlich alle 15min die Daten an!?


Wegen den Wolken in der Genferseeregion und im unteren Rhonetal nur 25-27 Grad, in der Romandie rund 29 Grad aktuell.
Die Nordwestschweiz hatte lange genug Sonne für 32-33 Grad, seit 2-3h dominieren aber eher die Wolken, die Sonne scheint nur diffus.
Am heissesten im Rheintal von Chur bis Buchs, 34.7°C und 34.9°C.
Interessant die Taupunkte dort. Chur TP 10°C bei 33.5°C, Buchs TP 21°C! bei 33.4°C

Warm bis heiss auch in der Höhe (Tmax):
Filisur (1032 m ü.M., GR) 30.2°C
Lenk (1075 m ü.M., BE) 30.1°C
Disentis (1149 m ü.M., GR) 29.8°C
Schuls (1298 m ü.M., GR) 29.7°C
St. Niklaus VS (1150 m ü.M., VS) 29.5°C

Kennt jemand die Station in Lenk? Ist die plausibel? Hatte nämlich schon sehr früh um die Mittagszeit knapp 30 Grad.

Gruss Cédric

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 16:53
von Federwolke
So, Bern jetzt trotz Hochschlunz heisser als gestern. Und so feucht, dass ich heute freiwillig nicht mal aufs nächste Högerli fahren möchte. Die 2 km und zurück zwecks Nahrungsbeschaffung haben schon völlig ausgereicht :heiss: Ausserdem schütte ich immer noch nach, um den Flüssigkeitsverlust von gestern auszugleichen. Macht bei jedem Schluck *tschsch tschsch* :lol:

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 17:47
von Fabian Bodensee
Cedric hat geschrieben: Am heissesten im Rheintal von Chur bis Buchs, 34.7°C und 34.9°C.
Ich bin ca. um 14.15 Uhr in Chur bzw. nachher in Buchs durchgefahrn. In Chur hat mein Autothermometer 34.5 angezeigt, was ziemlich genau mit den Messwerten übereinstimmt. Richtung Sargans stieg es dann auf 36 Grad und auf der Höhe Trübbach waren es ganz kurz sogar 37 Grad. Dannach wieder ziemlich rasanter Rückgang auf 32 Grad je weiter man Richtung Bodensee kam.

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:03
von Joachim
Hoi zäme

In der Bündner Herrschaft sowie im benachbarten Sarganserland teils 36 Grad im Schatten ... lokal heisser als an Pfingsten!

Erste muntere Gewitter ziehen vom Südwallis nordostwärts:

http://alarm.meteocentrale.ch/

vG

Joachim

Re: Schönwetterphase - "Hitzewelle" bis Sa, 17.-19.07.2014

Verfasst: Sa 19. Jul 2014, 18:39
von Fabian Bodensee
Joachim hat geschrieben:Hoi zäme

In der Bündner Herrschaft sowie im benachbarten Sarganserland teils 36 Grad im Schatten ... lokal heisser als an Pfingsten!

Erste muntere Gewitter ziehen vom Südwallis nordostwärts:

http://alarm.meteocentrale.ch/

vG

Joachim
Das würde meine Werte von bis zu 37 Grad also bestätigen ;)