Seite 2 von 9

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:09
von Slep
Über Ostern und bis 27.April darf es föhnig bleiben mit sonnigem warmem Wetter. Mein Wunsch dafür wäre eine mehrtägige Gewitterlage über der Brétagne `und angrenzenden Ärmelkanal`. :unschuldig:

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:13
von Alfred
Vergleiche div. Modelle Zürich (10.12z & 11.00z)

Bild
und Lugano.
Bild
http://meteocentre.com/models/get_mgram ... fr&map=eur
Gruss, Alfred

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 11:31
von Federwolke
Hier der Karfreitags-Klassiker fürs (Alp-)Traumalbum:

Bild

In der Westschweiz Dauerregen bei knapp 10 Grad, im St. Galler Rheintal mit Föhn ein Sommertag.

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:01
von Willi
In der Westschweiz Dauerregen bei knapp 10 Grad, im St. Galler Rheintal mit Föhn ein Sommertag.
Abgesagt im neusten Lauf. Sieht nun eher wie EZ aus.

Gruss Willi

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 13:42
von Federwolke
Ach, die beiden tauschen doch bei jedem Lauf die Rollen. Nächsten Donnerstag wissen wir (hoffentlich) mehr ;)

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 19:39
von Joachim
Hoi

eine von diesen 110 perturbationen wird es wohl sein :-)

Bild
(TT850 hPa Nordostschweiz, 00z Lauf)

50 perturbationen von EC, 20 von GFS, 20 von GEM und 20 von Navy

Greetings

Joachim

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Fr 11. Apr 2014, 23:56
von Alfred
 
Immer noch ein Gnusch im Fadechörbli 15. auf den 16. April!

Gruss, Alfred

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 08:12
von Michi, Uster, 455 m
Und so schnell ändert sich GFS vom Freitag 12z-Lauf zum Samstag 00z-Lauf, immerhin 13 Grad Unterschied auf 850 hPa:

Bild
Quelle: meteoswiss

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 09:08
von Michi, Uster, 455 m
So, nun sind die neuesten Samstag00z-Läufe da und was zeichnet sich einheitlich ab? Eine Bisenlage, aber noch nicht so klar ob in Kaltadvektion oder eher südlich davon im Bodentief gelegen. Von Trockenkühler Bise bis feuchtwarmer Gewitterluft ist also doch immer noch alles offen. Nur die nasse Gegenstromsituation ist wohl gegessen.
Aber wie oft hatten wir ein Umschwenken der Modelle auf was vorheriges?

Als Vergleich wieder die Prognosen für Ostersonntag 00z von EZ, GFS und GEM (analog Donnerstagt 00z-Läufe ganz am Anfang des Threads):

Bild
Bild
Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de/topkarten/

Re: Ostertrend 18.-21.4.2014

Verfasst: Sa 12. Apr 2014, 10:52
von Federwolke
Ein Blick in die GFS-Ensembles sagt alles: Westen warm, Osten kalt mit Erholung gegen Ende der Woche. Der für uns sehr nasse Trog Westeuropa ist wahrscheinlich vom Tisch.
Ab Dienstag Genf recht einheitlich um +5 bis 10 im 850er, Wien um -5, Stuttgart streut auf der ganzen Breite dazwischen. Kann man für unser Gebiet geradesogut auch würfeln...