Seite 2 von 3
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 15:15
von Joachim
Hoi zäme
Das "langweilige" Hochdruckwetter bietet auch heute wieder lokale meteorologische "Schmankerl".
Die mässige Bise durchs Mittelland mit Böen um 14 Uhr bis 33 km/h im westlichen Mittelland ... ist am Genfersee nicht zu spüren.
Dort sorgt die kr. Märzsonne schon für ausgeprägte Seewinde (radial nach aussen)!
In den südlichen Walliser Tälern (La Fouly, Binn) pustet schon wieder der Südostföhn ... auch Brig seit 14 Uhr wieder Ostwind und bis 18 Grad.
vG
Joachim
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 22:35
von Enzo
Danke Joachim
Gruss aus 069379 (jetzt mit 36003KT)
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 16:15
von Rontaler
Der Dunst wird von Tag zu Tag dicker und dunkler. Noch ein, zwei Tage mit Bise und der Dunst wandelt sich zu Hochnebel. Obergrenze 1'600 m.
http://5.9.7.68/cgi-local/panorama/full ... n=Pilatus2
Wann wird dieser Dunst weggeweht? Er trübt nämlich das schöne Wetter doch z. T. erheblich, da die Sonne nicht ganz klar durchscheint und auch die Fernsicht praktisch gleich Null ist. Sehr schade!
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 17:18
von Joachim
Hoi zäme
Mit dem anhaltenden Dunst, aber auch dem dicken Gschlirgg und der mässigen Bise war es heute gefühlt kühler oder weniger warm ... wirklich?
"Gebietsweise" war es um 15 z (meist Zeitpunkt vom Tmax) tatsächlich 2-4 Grad kühler als gestern:
Ausnahme waren die Gipfel, aber auch Bodenseeregion (Bise statt Nebel) und einige Voralpentäler (Kemmeriboden, Unteriberg, etc.).
Auffallend die +11 Grad in Visp: Dort gab es gestern Fehler bei der Temperaturmessung!
Grüsslis
Joachim
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Di 11. Mär 2014, 17:39
von Alfred
Rontaler hat geschrieben:Wann wird dieser Dunst weggeweht?
Hoi
Nur etwas Geduld!
So gibt es weniger Wärmestress.

(
http://www.ostluft.ch/fileadmin/dateien ... noseFL.pdf )
Gruss, Alfred
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Mi 12. Mär 2014, 18:12
von Alfred
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 15:25
von Chicken3gg
Heute wohl der wärmste Tag auf der Alpennordseite des Jahres!?
Um die 15-17°C - und das verbreitet. Sion 18°C.
Ich messe hier zu Hause aktuell 18.6°C, Tmax 19.3°C - allerdings habe ich nicht sonderlich Vertrauen in dieses Thermometer
Basel-Mulhouse mit 18.1°C um 15 Uhr würde meine "Balkonmessung" allerdings ein wenig stützen
Sonniger Gruss (gestern übrigens 10h 48min Sonne - heute evtl. nochmals mehr^^,
http://www.infoclimat.fr/climatologie-m ... house.html)
Cédric
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 16:58
von Willi
Spannend wird dann das Ende der Hochdrucklage ... nach EZ und GME ab Samstag windige Nordwestlage...
So wie es aktuell aussieht, bleibt es Sa/So bei einem kurzen, unergiebigen Unterbruch des hochdruckbestimmten Märzwetters. GFS lässt die niederschlagsarme und zu milde Witterung im Hauptlauf 06Z bis zum Monatsende andauern. Der Grund hierfür sind immer wieder neue Hochdruckzentren, welche vom Atlantik her rasch nachrücken. EZ bietet für den 23.3. eine schöne hochsommerliche Gewitterlage - nur passt die Jahreszeit hierfür noch schlecht. Aber auch da scheint der schmale Trog über den Britischen Inseln vom nachfolgenden Atlantikrücken rasch zerrissen zu werden. Selbstverständlich bieten die Ensembles Optionen unter dem roten Strich. Aber wenn ich an die Erhaltungstendenz einer Grosswetterlage denke, glaube ich nicht so recht an einen markanten Kälterückfall vor Monatsende. Dann muss es halt der April richten, der 1.4. könnte noch drinliegen.
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de
Quelle: ecmwf.int

Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Do 13. Mär 2014, 20:07
von Joachim
Hoi
In der Tat ... heute flächig der bisher wärmste Tag des Jahres 2014 ... zwischen Chasseral (8.9 Grad) und Cresciano (20.4 Grad).
Gestern (12.3.) in Mittelbünden 20 bis 21.7 (Brig mit kurzer Föhnepisode) Grad.
Gibt aber auch Regionen, wo es Anfang Januar schon mal wärmer war: Titterten/Rünenberg (BL) mit 16 Grad am 9.1.
Und der Chinese für den 23.3:
vG
Joachim
Re: Frühlingshoch "openend" ab 07.03.2014
Verfasst: Fr 14. Mär 2014, 01:09
von Alfred
Vorher noch!

Quelle: ecmwf.int
Alfred