Seite 2 von 3

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 09:11
von Beni Grenchen
War kurz im Archiv meiner 20 jährigen Schneehöhensammlung. Nur zwei Winter waren für Grenchen noch mieser in Sachen Schnee:

Zeitraum 1. Oktober - 23. Januar
2006/07: Gabs gar nix
2007/08: läpische 2cm

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Mo 17. Feb 2014, 22:22
von Chicken3gg
Das Tessin war ja mittlerweile glaub 2x dran mit paar cm und dürfte einige Alpennordseite-Stationen überholt haben, oder Beni?

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 07:54
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Ich war am Sonntag im Zürcher Oberland und wollte mit meinem Sohn aufs Schnebelhorn. Bis 900m war es grün, ausser an schattigen Waldpartien. Aber ab 900m standen wir aber plötzlich mitten im Winter. Fast knietief stapften wir dann, anstatt in Richtung Gipfel, ums Schnebelhorn herum in Richtung Strahlegg (etwa 1060m). Ich dachte, die paar cm Neuschnee seien kein Problem, aber ohne Schneeschuhe fast unmöglich. Ausserdem gab es recht hohe Schneeverwehungen. Kaum war man aber wieder unter 1000m, war es ruck-zuck vorbei mit Schnee.

Ok, das war jetzt kein "Tiefland-Bericht", aber da hat's ja eh kein Schnee :)

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 08:58
von Beni Grenchen
@Cédric: jep, Locarno kämpfte sich nach vorne. Hat Zürich locker hinter sich gebracht...

Region Ortschaft Höhe Sum
Ostschweiz St. Gallen 800 241
Voralpen Meiringen 595 198
Zentral Schweiz Glarus 517 195
Voralpen Langnau 755 82
Südschweiz Locarno 367 68
Wallis Aigle 386 55
Zentrales Mittelland Zürich Fluntern 556 46
Zentrales Mittelland Wynigen 525 46
Nordwestschweiz Titterten 667 43
Westliches Mittelland Bern 553 33
Nordwestschweiz Momont 540 30
Südostschweiz Chur 585 25
Ostschweiz Niederuzwil 515 22
Westliches Mittelland Koppigen 483 21
Zentrales Mittelland Kloten 436 19
Ostschweiz Tänikon 536 18
Nordwestschweiz Delemont 415 17
Westschweiz Payerne 490 15
Westliches Mittelland Grenchen 486 15
Zentrales Mittelland Winterthur 453 14
Nordschweiz Koblenz 315 13
Südschweiz Lugano 273 13
Zentrales Mittelland Zürich City 396 12
Zentral Schweiz Kriens 465 12
Westschweiz Fribourg 634 12
Nordwestschweiz Bettingen 432 10
Westschweiz Genf 420 6
Zentrales Mittelland Buchs 370 6
Zentral Schweiz Altdorf 449 6
Nordwestschweiz Binningen 316 4
Zentrales Mittelland Birrfeld 395 4
Westschweiz Neuenburg 485 3
Nordschweiz Hallau 432 3
Wallis Sion 482 3
Zentral Schweiz Luzern 454 2

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 12:04
von Tinu (Männedorf)
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hallo

Ich war am Sonntag im Zürcher Oberland und wollte mit meinem Sohn aufs Schnebelhorn. Bis 900m war es grün, ausser an schattigen Waldpartien. Aber ab 900m standen wir aber plötzlich mitten im Winter. Fast knietief stapften wir dann, anstatt in Richtung Gipfel, ums Schnebelhorn herum in Richtung Strahlegg (etwa 1060m). Ich dachte, die paar cm Neuschnee seien kein Problem, aber ohne Schneeschuhe fast unmöglich. Ausserdem gab es recht hohe Schneeverwehungen. Kaum war man aber wieder unter 1000m, war es ruck-zuck vorbei mit Schnee.
Ist aber an sich ein sehr typisches Merkmal dieses Winters. Diese 1000 Meter markieren mehr oder weniger genau die Schnee-Trennlinie. Darunter hats durch den steigen Wechsel von Warm- und Kaltlufteinbrüchen nie ansetzen können, darüber summiert es auf. Klassisch schottische Winterverhältnisse :-D

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:02
von knight
Stellvertretend dazu die Webcam-Aufnahme von Niedermuhlern. Die Kamera befindet sich auf 1050mü.M. während das Dorf „unten“ auf etwa 1000mü.M. liegt!

Bild

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:34
von Thomas, Belp
@Tinu und knight:
Ganz genau! Und dieses Webcam-Bild aus Niedermuhlern (unweit von Belp) zeigt sich mit Nuancen seit Tagen, ja gar Wochen in dieser Form!

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 14:58
von Philippe Zimmerwald
@ Dominik:

Da ich nur 3 km von der Cam entfernt wohne, kann ich exakte Zahlen liefern: Webcam auf 950m, Niedermuhlern auf 829m. Die Schneegrenze ist ziemlich genau auf 900m. Die Grenze erscheint zudem so scharf, da der schneebedeckte Hang gegen NE ausgerichtet ist (also eher schattig), hinter dem Dorf geht's wieder auf 880m hoch, ist aber südexponiert und apert immer relativ schnell aus (im Vergleich zum NE-Hang). Diese Jahr ist hier die 900-er Grenze aber effektiv markant. Insgesamt ist der Winter bei mir auf 899m gar nicht so schlecht in Bezug auf die Schneetage.

Grüsse
Philippe

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Di 18. Feb 2014, 19:55
von fankyy
Auch von mir ein kleiner Schneehöhen-Bericht:

Im Diemtigtal/Simmental ebenfalls ein grosser Unterschied zwischen Nord- und Südhängen:
Während sich z.B. hier in Diemtigen auf 800m fast den ganzen Winter durch, bis vor ein paar Tagen noch eine praktisch geschlossene Schneedecke an den Nordhängen und Schattenstellen hielt und erst seit den letzten milden Tagen langsam aber sicher auflöst (Bild 1), sind manche Südhänge bis auf 1400m nahezu schneefrei (Bild 2). Am Schatten liegen sogar im Dorf "Oey" unten auf ca. 700m noch Schneereste (Bild 3). Ein Blick auf das "Bergli" lässt allerdings ahnen, dass auch hier erst ab ca. 1000m auf flachem Boden eine Schneedecke liegt. (Bild 4).

Hier ein paar aktuelle Schnappschüsse von heute, 17:30 Uhr (leider hat es schon einwenig gedämmert, daher wirken die Bilder etwas grell.)

Bild
1) Richtung S / SSW, unterer Dorfteil Diemtigen (800m), es liegen noch bis 9cm Schnee. Im Hintergrund: Schwarzenberg, oben Links ein Teil der Niesenkette

Bild
2) Richtung NNO, Dörfer Oey / Latterbach (700m), darüber ein Teil der Stockhornkette, "obers Heiti" ca. 1500m

Bild
3) Richtung ONO, Dörfer Oey / Latterbach (700m), darüber ein Teil der Stockhornkette, im Hintergrund: Niederhorn

Bild
4) Richtung W, Osthang des "Diemtigbergli", knapp 1000m

Hier das Ganze noch vom Niesen aus:
Bild
Richtung NW, Simmental & Stockhornkette // Quelle: Niview, Webcam 4 / 18.02.2014, 14:08

Grüsse
fankyy

Re: STATISTIK: Schneehöhen CH Tiefland 2013/14

Verfasst: Do 20. Feb 2014, 19:38
von Chicken3gg
Die Webcam von Trub, BE auf ca. 800m ist mir heute aufgefallen - da liegt noch eine geschlossene Schneedecke - erstaunlich.
Tmax heute wohl Basel Euroairport mit 14.2°C Mitte Februar :roll:
Bild
http://www.lehmann-trub.ch/webcam/live.jpg