Seite 2 von 3
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 15:44
von Joachim
Hoi
Vielerorts gab es heute - zum Abschluss der milden Phase - nochmals sehr hohe Temperaturen: nicht in den alpinen Föhntälern (knapp über 0 Grad in Ulrichen, Saanen-Flugplatz, Kemmeriboden): sondern in der Ajoie und Oberbaselbiet (15-16 Grad).
Der auffrischende SW_Wind (50 km/h und mehr in leicht erhöhten lagen vom Mittelland) brachte denn auch 12- (Fürstenland) 15 Grad...Basel mit etwas Möhlin-Jet dagegen nur 10-11 Grad.... auch am Hochrhein hielt sich dünnes, kühleres windschwaches Polster mit <10°, neblig-dunstige Bodensee war mit 5-6 Grad abgekoppelt.
Breaking news: 14h10 Föhndurchbruch in Boltigen/Simmental >16°
Joachim
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 15:44
von Mike (Basel)
Mit den für Basel angekündigten 16 °C für wird es wohl heute bei weitem nicht reichen. Wie schon die letzten Tage weht hier der Ostwind. Oder wird das doch noch was?
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:21
von pharmazeut
Adelboden, Stationshöhe: 1320 m ü.M.
... No comment...

Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:15
von fankyy
Wie von Joachim schon erwähnt: Boltigen 820m, um 14:10 Uhr: 16.1°C mit mässigem SW-Wind/Föhn bis ca. 45 km/h.
Knappe 13 km davon entfernt in Diemtigen auf 805m: Tmax* nur 9.1°C um 14:28 Uhr mit nur sehr leichtem SW-Wind bis 10 km/h, am Mittag gar aus Norden.
MeteoSchweiz-Station Boltigen, 820m
VP2 Diemtigen, 805m, 16:30 Uhr
Tmax* in der Region Thun/Aare-/Gürbetal ebenfalls nur knappe 9°C (Thun, 570m) bis 10.1°C (Gurzelen/Seftigen, 670m), in Riggisberg auf 800m sogar etwas wärmer mit 10.5°C.
*Edit 19:50 Uhr: Mit eintreffen der Front zumindest auch in Diemtigen noch einen föhnigen Effekt (oder aber die Warmluft wird vor der Front hergeschoben und hat es deshalb auch noch bis hierher geschafft) -> Temperaturanstieg von 6°C auf 13.8°c und Luftfeuchte von 82% auf 47% innerhalb 30 min, mit SW-Böen über 40 km/h (wm2).
VP2 Diemtigen, 805m, 19:45 Uhr
...habe mir den Effekt mit der Front noch fast gedacht, war mir aber nicht sicher. Ob sich das im Gürbetal auch noch bemerkbar macht, insofern der Wind noch auf West dreht...? Aktuell OSO-Wind, Temperatur immerhin schwankend aber gleichbleibend, Luftfeuchte etwas gesunken. Soviel zu meinem lokalen Senf
Grüsse
fankyy
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 19:51
von Chicken3gg
http://www.kaikowetter.ch/mc/sf_mervelier.html hatte 16.6°C
Rünenberg
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=RUE 16.1°C
Auf dem Napf bisher übrigens eine mittlere Wintertemperatur von +2.22°C (Dezember und Januar bis jetzt) - wohl auch ziemlich ungewöhnlich für eine Station auf 1'400m über Meer.
Nur Tessiner Stationen auf ähnlicher Höhe können mit knapp 2°C mithalten, Mt. Generoso, Cimetta, ...
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 21:39
von Joachim
Hoi
und jetzt eine fast schon frühsommerliche Druckwelle über die Alpennordseite ...LLJ-mässig mit 113 km/h auf dem Bantiger, 109 km/h auf dem Säntis und gar 126 km/h aufd em kronberg/AI.
VG
Joachim
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 11:34
von Joachim
Hoi
Die schwache Kaltfront aus Nordwest brachte doch bis jetzt bis zu 14 mm oder l/m² ganz im Osten und 2 cm Neuschnee bis 900m ... dazu ist es jetzt doch mehr als "paar Grad" kühler als gestern:

24h Temperaturänderung... bis zu 12 Grad in Adelboden
In Ulrichen ist es - ohne Kaltluftsee - dagegen heute 9 Grad wärmer als gestern zur gleichen Zeit!
vG
Joachim
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 11:59
von fankyy
Danke für die Karten
fankyy hat geschrieben:
...habe mir den Effekt mit der Front noch fast gedacht, war mir aber nicht sicher. Ob sich das im Gürbetal auch noch bemerkbar macht, insofern der Wind noch auf West dreht...?
...und so kam es auch: 13.4°C um 21:33, Luftfeuchte sank immerhin auf 56%, bis nach 3 Uhr Temperatur über 10°C, max. Böe allerdings nur 56 km/h @2m (wm2).
VP2 Seftigen, 650m, 09.-10.01.2014/11:30
In Thun (MS-Station Allmend/Thierachern, ca. 6km entfernt aber 80m tiefer) reichte es jedoch nur noch für 10.6°C und Böen bis 35 km/h. Unten blieb wohl die Kaltluft etwas zäher (?)
Interessant sind auch noch die 14.3°C / 25% LF der Windline-Station von gestern auf dem Wiriehorn über 1500m, laut
Stationsdetails:
http://m.windline.ch/history.php?statio ... t=1&step=2 (verfällt)
Daher auch die Skipiste (?) in einem entsprechend schlechten Zustand:
http://m.windline.ch/timelaps.php?stationID=4101(verfällt)
Grüsse
fankyy
Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 22:13
von Chicken3gg
Skipiste? Altschneehang im Mai

Re: Vorfrühlingsgefühle im Januar, ab 06.01.2014
Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 23:43
von fankyy
...triffts wohl eher, ja
Zum Glück bin ich kein regelmässiger Wintersportler...obwohl ich es so nahe hätte.