Seite 2 von 2
Re: Gewitter am 02.01.2014
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 18:56
von Badnerland
Oha, gleich was verpasst so früh im Jahr. War zum Zeitpunkt noch in Heidelberg und erfreute mich auf der Rückfahrt an der konvektiven Schauerbewölkung. Kann also leider keine Bilder zum Ereignis liefern, bin mittlerweile auch etwas näher nach Freiburg gezogen (Bad Krozingen). Vom alten Wohnsitz hätte es in Richtung Fessenheim auch ein Balkonchasing getan...
Wünsche allen an dieser Stelle ein gutes Neues!
Grüsse
benni
Re: Gewitter am 02.01.2014
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 22:17
von Marco (Hemishofen)
Hier noch etwas Beobachtungs- bzw. Messmaterial zu dem spannenden Fall: die Radialwinde unserer Radars (hier va. Albis) wie fast immer in solchen Lagen zweideutig,
schwache "vorticity couplets" kann man in die Radialwinde des tiefsten scans hineininterpretieren, sind auch -5 bis +10 min relativ zu dem Termin noch erkennbar ...
... eine deutlichere Sprache sprechen die Windfelder: im Rheingraben am Boden SSW (blaue Fiedern oben links), darüber rund 40 KT WSW (regelmässige Fiedern auf
verdünntem COSMO-Gitter, bzw. die schwarz hinterlegten AMDARs aus LFSB und LFST von 1217 resp. 1113 UTC, beides Abflüge). Das Stuttgart TEMP zeigt die schöne Scherung.

Re: Gewitter am 02.01.2014
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 23:07
von Andreas -Winterthur-
@chasingteamowl: Sehr detaillierte #Analyse zum #Tornado-Fall #Fessenheim (1,4MB, pdf, frz.)
http://t.co/pxPmChVEQO
Re: AW: Gewitter am 02.01.2014
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 23:38
von Severestorms
Off Topic
Mladen (Chur) hat geschrieben:Apropos Gewitter, was sieht man denn schönes auf Blitzortung

Sieht man im Winter nicht so oft
In Belgien aktuell eine schöne Zelle
GFS 12Z (erscheint gerade

) prognostiziert(e) für diese Region 250-400 CAPE und einem Lifted Index von -1°
06Z mit etwas weniger CAPE im gleichen Termin..
Die Strömung ist auch nicht schlecht, bis zu 12 Bf in 700hPa
Grüsse
Zu heute gibt es offenbar mehrere Tornadoverdachtsfälle (Holland, Nordfrankreich), dazu Sturmschäden durch Orkanböen (Belgien, Deutschland) sowie unbestätigten Meldungen zufolge grossen Hagel in Westdeutschland! Und das an einem 3. Januar !!
Gruss,
Chris
Edit:
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=7 ... 6&refid=17
Re: Gewitter am 02.01.2014
Verfasst: Fr 3. Jan 2014, 23:55
von Chicken3gg
Ich fragte mich gerade (siehe Facebook)
Orkan Christian, Orkan Xaver (beide mit gegen 200km/h), Sturmflut, Föhnsturm am 24.12. mit 17hPa und 208.4km/h auf dem Gütsch, 17°C in Basel, 2m Neuschnee innert 36-48h bis am 26.12., 2.1.2014 Tornado in Fessenheim und heute gegen 10'000 Blitze in dieser Gewitterfront in Deutschland. Dazu grosser Hagel und evtl. weitere Tornados! Montag wieder 15°C.
Hat Petrus was vergessen in den letzten ~30 Tagen?