Werbung

Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen
Off Topic
@alfred ( hoi )
@Gino — schade dass es zwischen 70 & 10 hPa nichts gibt
ja ich weiss ... habe selber einiges gesehen an mangel
aber himmerhin für mich eine gute seite
habe diese seite per zufall gefunden
bin im moment auf north hemisphere fever
was ich suche ( interessiert ) sind die NASA MERRA GFS Modelle
aus dem netweather forum ( aber der user postet keine quelle )

man hätte z.B. die 50 hpa und die 30 hpa hinzufügen können
zur erinnerung wegwn der aktualisierung pro level ( manuel ... browser )
es gibt keine automatische aktualisierung ( nehme an japanische zeit )
man kann auch zoomen ... mit der mouse auf dem globus anklicken
naja ... mit der zeit kommt man selber drauf ( üben )

was man machen könnte den author ( japan ) kontaktieren ( auf earth ... about )
und diese mangelfehlern hinweisen ( wie immer in english )
hier noch die legende ( bei about )

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 17. Dez 2013, 01:45, insgesamt 5-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen
Off Topic
möchte mich mit diesem post nicht gross vertiefen
kann sein ich liege falsch ...

habe heute 17.12.2013 gelesen von einer global conveyor belt ( atlantick )
gestern abend auch meteo drs hat was gesagt mit einem loop

vielleicht jemand von euch mit mehr erfahrung als ich weiss mehr darüber
danke !

http://www.weer.nl/weer-in-het-nieuws/w ... reven.html

siehe straalstroom => transportband
kann gelöscht werden falls nicht zum thema
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 17. Dez 2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo allerseits
es wird spannend

estofex
north atlantic
mid tropospheric airmass ( sting jet )

cyclones and anticyclones in the mid latitudes
extra tropical ( mid latitude ) cyclones

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Ist noch (Vor) Weihnachtszeit und eine Frage dazu: Ab wann wird aus einem Tief ein Randtief?

Bild
Zeitintervall: 23. 18Z bis 24. 06Z; 1000 hPa. Ausschnitt aus
http://earth.nullschool.net/#2013/12/22 ... 90.00,1500

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von Alfred »

Heilgabend 24. 18z

Was zu diesem Zeitpunkt bei den Färöer sein sollte, war am 20, Dez, 00Z ca. 90 km NW von Quebec (nach NHC, 1013 hPa).
Ich würde mal annehmen, genaues weiss man nicht, besonders weil da noch eine Rapidly developing im Spiele ist!
Grafik 1 20. 00Z / Grafik 2 24. 18Z; sfc
Bild
Gruss, Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen

@Alfred ( hoi )

du meinst das hier ( T 940 mb over UK )
für den 24.12.2013

Bild

quelle: http://www.cincfleetwoc.com
quelle: http://earth.nullschool.net

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Fr 20. Dez 2013, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von Alfred »

 
Was ich noch vermisse ist, mit welchem GFS-Lauf die Grafik
berechnet wurde.

Bild

Gruss, Alfred


221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo zusammen
Off Topic
@Alfred
Was ich noch vermisse ist, mit welchem GFS-Lauf
die Grafik berechnet wurde
GFS NCEP NOAA
alle 3 std.

steht sogar klar und deutlich beim menu
wenn man auf earth klickt und auf about

siehe hier
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=167273#p167273
===
auf twitter blog steht mehr infos über diese software
so wie es aussieht werden mit der zeit mehr ergänzt
diese software ist neu ( 2013 )
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?p=167258#p167258
Zuletzt geändert von 221057Gino am Fr 20. Dez 2013, 17:12, insgesamt 5-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von 221057Gino »

hallo allerseits
eine frage an die experten
Off Topic
europa
eine solche wettersituation wie wir es aktuell haben
inklusive stratosphere AO NAO jet stream u.s.w.
ist das normal oder kommt es selten vor ? danke !

normalerweise wegen der jet stream müssen die ja
weiter im N sein als wie aktuell ( NE usa => UK => PFJ )

Polar Front Jetstream => PFJ => 40° - 60° Parallel
Sub Tropen Jetstream => STJ => 20° - 30° Parallel
Zuletzt geändert von 221057Gino am Fr 20. Dez 2013, 17:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Stürmische (Vor)Weihnachtszeit über den brit. Inseln?

Beitrag von Alfred »

Off Topic
 
Hoi @Gino

Das sagt aber immer noch nicht, auf welchem GFS-Lauf; 00-, 06-, 12- & 18 UTC.
Ich behaupte mal aus Erfahrungswerten von andern Unter-Modellierungen,
die 10h Grafik benutzt den 00Z-Lauf. Nur, wann fliessen die Werte vom 06Z-Lauf
in die Grafik ein?

Gruss, Alfred

Antworten