Seite 2 von 2

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 07:46
von Stefan Hörmann
Guten Morgen,

Trend bestätigt sich weiter. Samstag bereits Randtrog Nordalpen mit Einfließender schwüler Subtropenluft und deutlicher Labilisierung. Am Sonntag und Montag ziemlich labile Verhältnisse mit frühen Gewittern v.a. in der Ostschweiz. Dann neuerliche Aufsteilung des Keiles über Mitteleuropa. Die Westschweiz fuchelt permanent mit dem Messer in der Hand herum. Gefahr schleifende Kaltfronten von Ostfrankreich her fast die ganze Woche. Gut, dass es in Schüben immer wieder netten Sommerföhn gibt.

Bemerkenswerte, gleichermaßen aber sehr typisch für Meridionalneigung: Sehr enger Keil-/Achsenbereich der Hochdruckgebilde. Nordwind Ostalpen (Boden) Südwind Westalpen. Die Schweiz bekommt immer wieder eine mit Föhnschüben gewischt. Hitze ja, aber stabil sieht gaaaaaaaaanz anders aus. Von stabilem Hocheinfluss hören wir nur in den Medien. Wenn man etwas genauer hinschaut erkennt man: Fast täglich andere Konstellation, zumindest bis Montag. Danach mögliche Dauerföhnlage und starker Marin permanent in den franz. Seealpen.

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:20
von Alfred
Hoi zäme

Von der Hitzewelle zum Schönwetter, wird dann heruntergestuft zum Schmuddelwetter!
Bild
Gruss, Alfred

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 11:45
von 221057Gino
hallo zusammen

off topic
Off Topic
EPS Meteogram in European area
ecmwf

http://www.ecmwf.int/products/forecasts ... input.html
http://www.ecmwf.int/products/forecasts ... urope.html

ist das nur für special members oder auch normale user ( login )
danke !

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 14:01
von Rontaler
Federwolke hat geschrieben:Auch jetzt bastelt EZ ab dem 7. im Hauptlauf an einer Westlage, während die Mehrheit der Ensembles eher einen Trog Westeuropa andeuten - genauso wie der GFS-Hauptlauf. Ich erachte die TRW-Variante als die wahrscheinlichere.
GFS in den neueren Berechnungen nun doch z. T. massiv kühler als noch gestern 12z.

Bild

31.07. 12z: http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... r_frei.gif

Gruss

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 22:22
von Joachim
Hoi zäme

Der wohl perfekteste hochsommerliche 1.8. seit langem:

Bild
MODIS-Aqua

... brachte diese Höchsttemperaturen:

Bild
im leicht föhnigen Brig (bis 12kt aus Osten) bis zu 35 Grad.

In Frankreich gab es heute:

Ramouzens (Haute-Garonne) 157m: 39,1 °C
Bustince (Pyrénées-Atlantiques) 212m: 38.5° C
Rion-Des-Landes (Landes) 78m, 38.4 ° C
Dax (Landes) 31m: 38,3 °C
Lomne (Hautes-Pyrénées) 447m: 38,2 °C
Mont-De-Marsan (Landes) 59m: 37,9 °C

Grüsslis

Joachim

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Do 1. Aug 2013, 23:20
von Alfred
Sali @Joachim

Was ist da über Zürich Central & Aerchologisches Institut, auf dem Modis-Terrabild?

Gruss, Alfred

Re: Neue Hitzewelle ab dem 31.7.2013

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 00:27
von Michi, Uster, 455 m
Die Frage ist wohl nur noch wann.
Aber wir bewegen uns auch ab dem 8.8. auf normalem Sommerniveau mit Temperaturen von 20-25 Grad:

Bild
Quelle: ecmwf