Seite 2 von 2
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: Sa 27. Jul 2013, 23:20
von Chicken3gg
Hugo hat geschrieben:Um 22:55 über dem Pruntruter Zipfel zumindest eine Entladung.

mind 2 habe ich von Auge beobachtet, Und das lügt nicht, vor allem wenn die Blitze ca. 1min oder mehr auseinander liegen

Donnerradar zeigt mind. 2 an.
23:22 soeben der nächste Blitz, diesmal näher an Allschwil
Mittlerweile (23:45) Wetterleuchten aus Nord und einzelne Tropen hört man auf den Blättern aufkommen. Sichtbar sind sie aber nicht.
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:49
von Federwolke
Microwave hat geschrieben:War das so im Programm, Federwolke?
Oder ist das jetzt doch unerwartet.
Eine vom Outflow des nördlichen MCS getriggerte Auslöse (siehe Böenrichtung in der Karte) an den Vogesen war nicht erstaunlich. Etwas überraschend, dass es bis zum nördlichen Jura gereicht hat. Für die weitere Entwicklung bei uns aber nicht von Bedeutung.

Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 00:58
von Microwave
Wow stimmt, das MCS hatte ich ganz vergessen!
Gut dass es wenigstens keine Bedeutung hat (höchstens leichte punktuelle Anfeuchtung...)
Grüsse - Microwave
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 01:29
von Urbi
Das Wolken Nachtbild
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 10:50
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme
Wetterleuchten über'm Südschwarzwald:
Gruss Kaiko
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 13:41
von flowi
Schon mal als kleiner Vorgeschmack für heute Abend:
http://www.youtube.com/watch?v=Hn_Te9urt1g

"Arpke (Niedersachsen) am 27. Juli 2013
Unzählige Autos zerstört, Dächer teilweise abgedeckt und ein Sachschaden in Millionenhöhe. Vögel wurden noch im Flug abgeschossen, die Hagelkörner waren größer als Tennisbälle. Der Hagelschauer an sich hat nur Minuten gedauert, mit den Aufräum- und Wiederaufbauarbeiten werden wir aber noch Wochen zu tun haben."
Re: Gewitter 27.07.2013
Verfasst: So 28. Jul 2013, 17:08
von Heinz Rottweil (D)
Hallo ins Forum !
Der Beitrag nochmals, diesmal mit sichtbaren Bildern.
Nach langer Zeit möchte ich mal wieder einen Beitrag ins Forum einstellen. In der Nacht vom 27./28.07.2013 bildeten sich im Südschwarzwald kurz vor Mitternacht einige schöne und fotogene Gewitterzellen, welche dann die übliche Zugbahn vom Schwarzwald über das obere Neckartal nahmen.
Da ich fast ein ganzes Jahr keine Möglichkeit hatte solche Bilder zu machen, muss ich jetzt zuerst wieder üben, das mit der Schärfe usw.
Die Bilder wurde in der Nähe von Rottweil am oberen Neckartal gemacht.
Blickrichtung Autobahnraststätte Neckarburg A 81
Bei Außentemperaturen von 25 Grad um Mitternacht gab es auch noch einen Mondaufgang.
Blickrichtung Autobahnraststätte Neckarburg A 81
Der Eisschirm der Wolke schob sich immer näher.
Nun ging das Blitzsspektakel los....
Zum Schluss noch ein Blitz hinter Rottweil, hätte schon noch kräftiger ausfallen dürfen.
Wünsche allen eine guten Wochenstart
Heinz (Rottweil)