Re: Schauer 24.06.2013
Verfasst: Mo 24. Jun 2013, 23:10
Interessante Niederschlagsverteilung. Die lokalen Schauer in Oberhüningen könnten durch Lee-Effekte vom Jura (mit)ausgelöst worden sein. Die Anströmung war heute nahezu rechtwinklig, dazu herrschten mit einer Inversion auf 600 hPa beinahe perfekte Laborbedingungen. Unten stehende Grafik zeigt bei a) einen Querschnitt durch das Hindernis (hier die Alpen) und bei b) eine Sicht von oben. Das ganze Konzept erklärt mittels Erhaltung der pot. Vorticity die Zyklogenes im Lee von Gebirgen. Habe leider keine Zeit zum das detailliert zu erklären. In b) sieht man den Strömungsverlauf vor/über/hinter dem Hindernis. Entscheidend ist Phase D, wo nach dem Hindernis eine zyklonale Auslenkung stattfindet (Hebung). Auf der ersten VERA-Reanalyse-Karte sieht man genau ein solches Phänomen über dem Bernbiet (eine weiteres weniger stark ausgeprägtes über dem Schwarzwald).
Soviel zur Atmosphärenphysik für heute




Soviel zur Atmosphärenphysik für heute




