Re: Tornados Europa 2013
Verfasst: So 2. Jun 2013, 18:28
Hallo zusammen
In Ergänzung des obigen Posts (Vorhersage, Sat.-Bild v- 15 30 Uhr und CAPE-Karte WRF auf Seite 1 unten), bzw. darauf Bezug nehmend, melde ich hier einen EF 1-Tornado in Polen am 30.05.2013, der um ca. 18 00 Uhr MESZ (+/- 30 Min.) 10 km südwestlich von Sieradz gesichtet wurde. Sieradz gehört zum Verwaltungsbezirk von Lodz (Lotsch).
Beim ESWD als QC 1 gelistet:

http://essl.org/cgi-bin/eswd/eswd.cgi

Videostandbild:

http://www.youtube.com/watch?v=5ztm48Bq96g
Weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Z6WAblS_RjA
Ich habe vorgängig die Karten studiert (WRF-ARW 30.05.2013, 00z) und zuhause am Rechner die Situation verfolgt. Hier die Zelle um 17 00 Uhr MESZ, kurz vor Erreichen des höchsten Reifestadiums und ca. 45 Min. bevor sie (im markierten Feld) später den Tornado produzierte (blauer Pfeil: allg. Zugrichtung der Zelle(n)):

Blitzverlauf (jüngste Blitze: rot) bei BLIDS.de bei dieser Gewitterlinie bis 18:15 Uhr MESZ (Periode 2 h):

Dazu noch das RGB-convection-Bild von Eumetsat.org:

Hier noch ein aufschlussreiches WRF-Kärtchen von Janek dazu (beachtenswert vor allem der +/- "Zwilling" südwestlich bei Lodz auf der 700 hPa-VV-Karte):

Gruss Cyrill
In Ergänzung des obigen Posts (Vorhersage, Sat.-Bild v- 15 30 Uhr und CAPE-Karte WRF auf Seite 1 unten), bzw. darauf Bezug nehmend, melde ich hier einen EF 1-Tornado in Polen am 30.05.2013, der um ca. 18 00 Uhr MESZ (+/- 30 Min.) 10 km südwestlich von Sieradz gesichtet wurde. Sieradz gehört zum Verwaltungsbezirk von Lodz (Lotsch).
Beim ESWD als QC 1 gelistet:

http://essl.org/cgi-bin/eswd/eswd.cgi

Videostandbild:

http://www.youtube.com/watch?v=5ztm48Bq96g
Weiteres Video:
http://www.youtube.com/watch?v=Z6WAblS_RjA
Ich habe vorgängig die Karten studiert (WRF-ARW 30.05.2013, 00z) und zuhause am Rechner die Situation verfolgt. Hier die Zelle um 17 00 Uhr MESZ, kurz vor Erreichen des höchsten Reifestadiums und ca. 45 Min. bevor sie (im markierten Feld) später den Tornado produzierte (blauer Pfeil: allg. Zugrichtung der Zelle(n)):

Blitzverlauf (jüngste Blitze: rot) bei BLIDS.de bei dieser Gewitterlinie bis 18:15 Uhr MESZ (Periode 2 h):

Dazu noch das RGB-convection-Bild von Eumetsat.org:

Hier noch ein aufschlussreiches WRF-Kärtchen von Janek dazu (beachtenswert vor allem der +/- "Zwilling" südwestlich bei Lodz auf der 700 hPa-VV-Karte):

Gruss Cyrill