Seite 2 von 2
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 19:18
von Badnerland
@Dani: Horseshoe Vortex
wäre schon richtig. Konntest du denn Rotation bzw. Dynamik/Bewegung binnen den 3 Minuten beobachten?
Die Gewitterlinie am Jura scheint recht gut organisiert zu sein. Momentan jedenfalls noch keine deutliche Abschwächung auszumachen...wird aber eher was für die Basler Fraktion und ich werde dafür auch nicht mehr losfahren. Es sei denn der nördliche Teil driftet noch in Richtung Rheingraben ab...und kommt noch vor der Haustüre vorbei.
edit: hätte ich wohl nicht schreiben sollen, jetzt schwächt es sich doch deutlich ab. sorry
Gruss Benni
Re: AW: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 19:29
von Severestorms
Hoi Dani,
Kann gut ein HSV sein. Sieht jedenfalls danach aus und genug Scherung ist ja auch vorhanden.
Gruss, Chris
P.s. bin gespannt wie sich die "squallline" am jura noch entwickelt. Freude kommt auf!
Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:18
von Microwave
Hier ein für EINMAL? ein ziemlicher Treffer, wenn man sich den Spass mal auf dem Radar ansieht..
Zwar nur Grün, das aber dafür lange, und es ist ja wirklich auch erst April!
2.2mm hat das Teil fallen lassen.
Freudige Grüsse - Microwave
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:32
von Mike (Jura, Basel)
Whow, eine hübsche Front. Ich war kurz auf dem Gempen, doch die Schauerzellen zuvor und die heran rückende Hauptstaffel
danach waren wenig fotogen. Beim runter fahren fuhr ich durch den Core der Zelle, der ein "Gelb"auf dem Radar locker verdient hätte.
(Ich will mich aber überhaupt nicht über die Qualität des Meteoradars beklagen

).
Beim Wartenberg in Muttenz peitschten heftige Windböen den Regen horizontal ans Fenster meines Fahrzeugs,
das richtig ins schwanken geriet. Whiteout-artig flogen Gischtfetzen im Scheinwerferlicht durch die Dämmerung.
Kurz und heftig und cool.
Mike
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 20:32
von Dani (Niederurnen)
@Benni: Die einzige Dynamik die ich aufgrund der Entfernung ausmachen konnte ist das sich das Teil immer mehr zusammenzog, d.h. der Winkel spitzer wurde. Danach verschwand er ziemlich schnell wieder.
Gruss
Dani
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 21:06
von Phil (Dübendorf)
Hier setzt soeben etwas Regen ein. Von elektrischem ist aber keine Spur mehr.
Gruss Phil
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 21:59
von Chicken3gg
Das übliche - die Saison startet mit einem Rohrkrepierer...
Kaum über den Jura ist Ende, am Schwarzwald dann vielleicht jeweils noch 1-2 Rumpler... So war es heute, so war es zu geschätzten 90% der letzten Saison und so wird es leider auch weiterhin sein...
und bezüglich Sonnenscheindauer, heute mit vielleicht 2h total überdurchschnittlich für Basler Verhältnisse

, 2013 gab es geschätzte 50% , im März ja glaub noch weniger...
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Di 9. Apr 2013, 22:41
von Sennemaa
Schade
Aber wir stehen erst gerade am Anfang

Ich freu mich schon auf die Saison, mal sehen was diese Jahr so kommt.
Gruss Sennemaa
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 00:27
von Alfred
mike (Jura, Basel) hat geschrieben:der ein "Gelb"auf dem Radar locker verdient hätte.
Sali zäme
Es könnte ja auch sein, dass in diverse Gebiete mit leichtem Niederschlag dazwischen und eventuell auch der
Albisradar selbst in den Wolken, was zu einer gewissen Dämpfung der angezeigten Intensität geführt hatte.
Gruss, Alfred
Re: Schauer/Gewitter 09.04.2013
Verfasst: Mi 10. Apr 2013, 17:11
von flowi
Die eigentlich unspektakuläre Schauerwolke gerade eben hatte eine durchaus interessante Absenkung im Gepäck ...

(kontrastverstärkt)
Gruß
Flower