Seite 2 von 7

Re: AW: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:45
von Severestorms
Heute morgen gabs in Zürich West mehrmals Toastbrotschneefall. Einmal wurde er abgelöst von gefrierendem Regen. Hat schön geklimpert und am Boden bildete sich eine Schicht gefrorener Eiskügelchen.

Gruss, Chris

Gesendet von meinem HTC One S mit Tapatalk 2

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 12:54
von Alfred
Hoi zäme
Off Topic
Es ist schon etwas verdreht, wenn ein US-U-Bootstützpunkt von dieser Seite her
aus Russlands U-Bootfriedhof bedroht wird :mrgreen: !
Bild
Gruss, Alfred

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 13:05
von Joachim
Hoi

MOS beruht auf den eingegebenen Daten.

Das adaptive MM-Multimodel-MOS hat aber jetzt gelernt ... und macht jetzt für Basel nur noch 4-5 Grad:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S066010/

Das viel zu warme GFS-MOS wird jetzt ignoriert - SRF verwendet dagegen nur GFS-MOS von Meteo Service/Berlin (http://www.metserv.de/)
Aber auch Tuvalu-Wetter und MeteoSchweiz wollen noch 6-7 Grad.

Grüsslis

Joachim

PS: Seiz 09h30 MEZ in Ertsfeld/Uri übrigens Föhn ... jetzt schon> 11 Grad udn Böen bis 70 km/h. Bündner Herrschaft bis 12 Grad!

Re: AW: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 15:07
von Severestorms
Meine Regel: Nebel neben Regen ist daneben!

Oder in anderen Worten: Vor allem im Doppelpack sollte es verboten sein! :-x

Gruss,
Chris

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 16:44
von Marco (Oberfrick)
@Christ

Ja das Wetter aktuell ist so grässlich, vorallem wenn man denkt das es nun Ende März ist.

Regen und Nebel bei 4°C bää :neinei:

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 16:58
von Beni Grenchen
Der Schneefall zog sich bis in den Nachmitag hinein, aktuell Regen bei 1.9 Grad. Dann doch lieber Schnee bei Minusgraden.

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 19:24
von Mike (Basel)
Das Tmax für den "Graudonnerstag" wird in Basel wohl kurz vor Mitternacht erreicht werden, wenn man sich den Temperaturanstieg seit 16:00 Uhr anschaut. :mrgreen:

viele Grüsse

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Do 28. Mär 2013, 20:12
von Phil (Dübendorf)
In Dübendorf schon seit dem frühem Morgen Regen bei ca. 3 °C.

Gruss Phil

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 07:21
von Thomas, Belp
Schon wieder ist es etwas weiss geworden hier in Belp... Gestern gab es >10mm als Regen.
Aktuell noch ganz leichter Schneefall bei 0.9°C.

Edit. Nun gar wieder mässiger Schneeschauer. Sonne heute Vormittag?? Das geht wohl gleich nahtlos in den Warmfront-Regen über.

Hat eigentlich jemand aktuelle Daten zur Hand über die Anzahl Tage mit Neuschnee im Mittelland in diesem Winter-Halbjahr? (nur auf Dez./Jan./Feb.) kann man sich ja nicht beschränken. Wie wäre es mit Bern? Ich dachte, der Schnitt liegt bei ca. 20 Tagen.

Re: NCST Ostern 28.03. - 01.04.2013

Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 08:34
von Silas
@Thomas
Definitiv erstaunlich, umso mehr für Südostanströmung, dass wir hier eingangs Emmental beim zwölfstündigen Niederschlag auf den Top 12 der Meteocentrale-Hitliste zu finden waren! Üblicherweise zieht das Gros nördlich an uns vorbei, zumal das Saanenland und die Gantrischkette einiges aufhalten. Die gestrigen 19,2 mm lassen sich sehen!
Off Topic
Ich habe kurz zusammengezählt. Hier waren folgende Neuschneetage zu beobachten:
Oktober: 2
November: 2
Dezember: 11
Januar: 12 (6x nur 1 cm)
Februar: 13 (6x >= 10 cm)
März: 9 (bisher)
Bislang wenig Beachtung habe ich der Schneesumme gegeben, also den addierten Schneehöhen aller Tage von Oktober bis März: Diese beläuft sich dieses Winterhalbjahr nur auf 2176 cm, womit wir nur mässig über dem Durchschnitt der vergangenen acht Winterhalbjahre zu liegen kommen (2008/2009 waren es 4066 cm!).
Gruss Silas