Seite 2 von 4
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 23:27
von Federwolke
Calvin Herisau hat geschrieben:Wieso sind die Fronten eigentlich immer südlich der Tiefs?
Ist die Frage rhetorisch oder ernst gemeint? Wenn sie ernst gemeint ist, sollte sie im Forum "Wissenswertes" diskutiert werden. Hat viel mit Grundlagen der Meteorologie zu tun.
Wenn sie rhetorisch gemeint ist, empfehle ich dir auf die Südhalbkugel auszuwandern, dort befinden sich die Fronten nämlich meistens nördlich der Tiefs

Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 01:02
von Lösch dich endlich!
@Federwolke
Ja die Frage hat sich inzwischen beantwortet. Problem ist halt wie bei der SFG. Durch das Wort Front brennt sich der Gedanke an eine Fixe Linie ein. Aber interessanter gedanke, wenn die Tiefs beim südlichen Durchrauschen mittels Fronten ihren Schnee abladen. Wäre vielleich gar keine schlechte Idee das zu verschieben, ganz nach Belieben.
Wunderbar, wie der Schnee generell nicht mal den Kanton Bern erreicht.

Kommt heute noch was rein oder wars das?
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 06:42
von DomE
Hier in Wettingen jetzt ziemlich starker Schneeschauer. Temperatur aber knapp über null.
weiss jemand eigentlich den Grund warum die Temperaturen in der Nach gestiegen sind, an vielen Orten wurde es immer wärmer
in der Nacht.
Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 08:32
von Andreas -Winterthur-
Winti noch 7 cm aktuell. Ein paar Flocken neu. Erwārmung in der Nacht durch unruhigere Grundschicht: Labilisierung und Wind.
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 09:29
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,
auch in Freiburg ist es v.a. nachts recht mild gewesen mit bis zu 4,6°C bei stark böigem SW-Wind.
Insofern stimme ich Andreas zu: Labilität, Wind, trockenadiabatische Erwärmung bis runter und "zack", wirds mild...
Inzwischen schneit es seit 2 Stunden leicht, direkt am Schwzw-Rand auch moderat mit ein wenig Neuschnee.
In den unteren Stadtteilen schmilzt die ehemals geschlossene Schneedecke (5 bis 10 cm) trotz Eispanzer rasch dahin, so dass es abends mit Ausnahme der oberen Stadtteile nur noch Schneereste geben sollte.
Insofern: es ist nach wie vor winterlich, aber nicht hochwinterlich. Der im WZ-Forum zelebrierte Hype über das maximale Ausschöpfen des Winterpotenzials kann ich für den Südwesten Deutschlands nicht im geringsten nachvollziehen bzw. bestätigen. Hier ist der Winter, wenn überhaupt, durchschnittlich und in den Bergen nach wie vor eher schneearm. Was wir hier in Freiburg brauchen, sind zyklonale NW- und N-Lagen, die hier zumindest noch mehr Schnee bringen als NO-Lagen. Das liegt an hervorragenden Schwzw-Staueffekte. In diesem Winter gab es das noch nicht. Das GFZ Zucken in der Langfrist beobachte ich daher sehr gerne
Beste Grüsse, Thies
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Di 22. Jan 2013, 09:58
von Daniel aus Bettingen
Sali zämme
Bettingens Höhen- und Muldenlage haben den Temperaturanstieg während der Nacht trotz auflebendem SW-Wind und Labilisierung stark gedämpft. "Wärmer" als +0.2°C wurde es hier nicht und dies auch nur gerade während 4 und 5 Uhr, sonst war's immer negativ.
Aktuell leichter Schneefall bei +0.2°C.
Schnee-Synop Bettingen von 6Z: 1cm neu/9cm total.
In der Stadt wie schon gestern Tauwetter, aber heute ausgeprägter, denn es wird aus den weiter oben schon genannten Gründen deutlich wärmer als gestern. Ich erwarte für heute Nachmittag in der Innenstadt am Bernoullianum ein Tmax. von 4 bis 5 Grad und ein vollständiges Verschwinden der noch teilweise vorhandenen Schneedecke.
vergrippte Grüsse
Daniel
Re: Der Winter will offenbar auch in KW 5 nicht weichen
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 07:06
von Beni Grenchen
das gestrige Tauwetter hat dem vereisten Schnee nicht ganz so zugesetzt
Morgen Synops:
Zürich City: 3cm (leicht durchbrochen)
Grenchen: 7cm (geschlossen)
der Schnee dürfte wohl bis zum Wochenende durchhalten, dann schaun mer Mal
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 08:05
von Andreas -Winterthur-
Winti Mittwochmorgen 5 cm. Nach klarer Nacht wieder gut konserviert.
Gruss Andreas
Re: Schneefälle KW 4 (21. - 27.01.2013)
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 10:32
von Chicken3gg
Die noch knapp geschlossene Schneedecke (Löcher nur auf Südseite der Bäume und bei Fussspuren von Hunden/Menschen) von 2-3cm hier (nach +5.2°C gestern) scheint aktuell konserviert zu werden, Takt -3°C
Der ganze Rheingraben scheint dicht gemacht zu haben
http://www.sat24.com/de/fr
Basel Binningen bis 10:30 noch 100% sonnig - über dem Nebel

? Hier in Allschwil seit 9:15/9:30 dicht
Re: Der Winter will offenbar auch in KW 5 nicht weichen
Verfasst: Mi 23. Jan 2013, 12:32
von Daniel aus Bettingen
Beni/Grenchen: Hier gleich. Das Tauwetter war auf dieser Höhe im Gegensatz zur Stadt nur schwach ausgeprägt und hat der Schneedecke nicht wirklich etwas anhaben können. Sogar auf den Bäumen und Sträuchern liegt teilweise nach wie vor Schnee.
Aktuell 7cm hohe, verharschte, geschlossene Schneedecke. Vom Rheingraben her aktuell mit der anrauschenden Kaltluft aufziehender Bodennenebel. Takt. -3.0°C.
Gruss,
Daniel