Werbung

Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Thomas, Belp »

tnsilres hat geschrieben: Aber mal als nette Abwechslung, für die CH wird es sowieso erst morgen interessant ;)
Ich weiss zwar nicht, wo für dich als Zürcher die Schweiz aufhört. :unschuldig: ;)
Aber in der Romandie etwa ist wenn überhaupt der heutige Tag interessant. Da sind doch schon ein paar wenige Zentimeter Schnee gefallen. Z.B Genf:
Bild

Für meine Region befürchte ich langsam aber sicher die zwischen Stuhl und Bank Lösung. Das Westschweizer Schneefallgebiet zerbröselt aktuell vor dem Berner Mittelland und die NS ab morgen greifen nicht weit genug gegen Westen aus...

In Belp ist es trocken bei -0.8°C (Tmin bloss -1.9°C). In Bern gibt es schon längere Zeit unbedeutendes Geflöckel.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Urbi

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Urbi »

Vielleicht gibt es wieder Strandsschnee.
Bild
http://www.infoclimat.fr/

Gruss
Urbi


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Thomas, Belp »

Mittlerweile für etwa eine Stunde auch in Belp etwas Mikrogeflöckel, das aber nicht mal richtig liegen bleibt. Dürfte auch gleich schon wieder vorbei sein.
In Bern gab's ca. 1-2cm.
Bei Temperaturen um die 0°C ist der wenige Schnee übrigens alles andere als pulvrig.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von pasischuan »

Netterweise hatte Thun gestern MIttag etwas Schnee erhalten.(0.5-1cm so dass alles schön gezuckert war) Nun schneit es heute fast überall mehr oder weniger effektiv, nur Thun ist nach kurzen +0.3 Grad am Mittag wieder schön grün.. schon eine verkehrte Welt irgendwie.. :-D

Nun ich hoffe doch noch auf ein wenig mehr weiss als gestern, damit die Winterstimmung immerhin mal wieder einige Tage hergestellt wird...
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Urbi

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Urbi »

Auf dem Sat-Bild sieht es so aus, als gäbe es andauernd neue " Mikro-Konvektion". Teils stärkerer, teils schwacher Schneefall im Raum südwestlich Zürich.

Bild

Gruss
Urbi

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von DomE »

Bei mir hats ganze 5 minuten geschneit heute in arni.
Wiesen zum teil ein bischen weiss so 1-2 millimeter.
An den meisten stationen im mittelland war es ein bischen zu warm fuer einen
Eistag. Ganz viele stationen mit einen tageshoch von 0.1 bis 0.5 grad.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Beni Grenchen »

In Grenchen solls 5-8cm gegeben haben, schaun mer Mal was die Nacht noch kommt


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Rontaler »

Für ein paar Zentimeterchen sollte es schon reichen, meine lieben Freunde des gepflegten Winterwetters. Natürlich können wir, mal abgesehen vom östlichen Alpennordhang, Toggenburg, Grossraum St. Gallen und Appenzellerland, nicht mit den Mengen mithalten die in Südbayern, Tirol, Salzburg, Oberösterreich und im Grossraum Wien fallen werden (bis zu 20-40 cm Neuschnee in 36 h :fluchen: ).

WRF 0.05° (5 km Grid) und WRF 0.08° (8 km Grid) modellieren folgende Niederschlagsmengen bis Mittwochabend:

Bild

Bild

GFS ist deutlich zurückhaltender und damit wahrscheinlich (leider!) realistischer. Auch zu Beginn der Kältewelle im Februar 2012 hätten gemäss WRF 20-30 cm Schnee fallen sollen. Im Endeffekt lagen ein paar zerdrückte Zentimeter Pulver.

Bild

Ich persönlich halte es sogar für möglich, dass es westlich einer Linie Basel-Napf-Interlaken bis auf ein paar verirrte Flocken gänzlich trocken bleibt.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Phil (Dübendorf)
Moderator
Beiträge: 795
Registriert: Mo 7. Mai 2012, 17:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8600 Dübendorf
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Phil (Dübendorf) »

Hier nun schon seit fast einer Stunde leichtes geflöckel. Hat auf den Wiesen auch schon angesetzt.

Gruss Phil
Höhe Dübendorf/ZH: 440 m ü. M.
---------------------------------------------------
Wetterstation Dübendorf: https://www.meteo-duebendorf.ch/

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle KW 3 (14. - 20.01.2013)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Bei uns im Südthurgau ist nichts mehr angekommen, hier war es teilweise sogar sonnig, auch nachmittags, mit einigen Wolken und auch knapp im Plus von der Temperatur. Ein Schäumchen liegt noch leicht erhöht ab 650-700m oder teilweise auf den Dächern von gestern Abend (leichter Graupel).

Ich dachte, ich könne heute Nachmittag den Garten umgraben, wenn die oberste Schicht schön angefroren sei (nach -4°C heute morgen)...denkste...ein Matsch!
An Dauerfrost und Schnee glaube ich erst, wenn ich es sehe :warm:

Uwe

Antworten