Werbung

Schneefall ab 11.01.2013

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von staublaui/haslenGL »

12.30uhr glarus tropf...je weiter man ins tal hinein kommt und je höher man wohnt gehts in winter traumlandschaft über :) bei mir auf 630müm neu 48cm bis jetzt ;)

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden (vor dem Weltcuprennen) bisher im Dorf ca. 15 cm.
Die Strassen waren vom Januar-Frühling warm und so haben wir "Pflotsch" im Dorf.
Trotzdem - eine Wohltat die Januarlandschaft wieder "standesgemäss" in Weiss zu sehen.


Urbi

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Urbi »

Wunderschöne Winterstimmung auf dem Albis

Bild

Bild

Bild

Gruss Urbi

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Das war ein Schneefallereignis, wie von Nordstau ausgelöst. Von wegen aktivere Kaltfront bei der Schneeverteilung.
Die Wetterdienste haben für die Region vordere Voralpen mal wieder komplett versagt bei der Schneeprognose. Nur bergfex hat voll getroffen, dadurch war ich von den mickrigen 3 - 4 cm nicht so enttäuscht.
Naja, das hätte sich Petrus für den Herbst aufsparen können. Da sogar ab Wochenmitte wieder eine Warmfront kommen könnte, hätte das ruhig ausbleiben und mit dem sonnig milden Wetter weitergehen können.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Zumi (AI) »

25 cm Neuschnee sind es hier oben schon, und mit der Weihnachtsbeleuchtung, die noch installiert ist, sieht es sofort wieder sehr winterlich aus. Morgen ist ja schliesslich auch (alter) Silvester!

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Hallo

First Kyburg ( 680m.ü.M.) um 17 Uhr ca. 8-9cm Neuschnee....schon etwas weiter unten bei der Kyburg nur noch max. 3cm

Bild
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Marco

Ich bin heute auf dem Heimweg von Zürich extra in Effretikon von der Autobahn abgefahren, dann über Kemptal-Billikon-Kyburg-Kollbrunn-Elgg-Tänikon nach Eschlikon weiter. Und wie so oft auch heute das gleiche Bild:

Bei Kemptal (470m) schon weiss, und von da an hoch nach Billikon-Kyburg mussten die Strassen sogar geräumt werden. Oben bei der Kyburg bestimmt 5-10cm Schnee um 16:00 Uhr auf den Wiesen. Kollbrunn auf 480m dann fast wieder grün. In Richtung Waltenstein-Elgg (Heidertal) eher wieder weisser, aber längst nicht mehr so viel. Elgg auf 530m dann komplett grün und von da an grün bis zu mir auf 600m. Allerdings war es bei uns auch etwas angezuckert kurz vor Mittag (etwa 2cm). Trotzdem wieder mal der typische Lee-Effekt ännet dem Oberland bei Westanströmung.

Gruss, Uwe
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Fr 11. Jan 2013, 22:05, insgesamt 2-mal geändert.


Chicken3gg

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Chicken3gg »

Also Schneefall gab es hier nicht, trotz Temperaturen gestern morgen von 1.7°C, teilweise gegen 1.1°C sinkend, höchstens verirrte Flocken im Regen.

Vor zwei Tagen am morgen bei +2°C gab es da mehr, immerhin Pflotsch :-D

Heute entgegen der Prognose von SR(!)F Meteo gestern jetzt sehr sonnig hier, nur Schleierwolken hat es. Der Bewölkungsaufzug verzögert sich demnach ein wenig.

15./16./17. bin ich sogar für hier leicht optimistisch bezüglich einer deckenden 1-2cm Schneeschicht :mrgreen: Der erste Schnee seit über einem Monat wäre dies



mittlerweile 4-5h Sonne heute - statt praktisch Dauergrau (Schnee/Regen am Morgen und ab Mittag wieder bewölkt von der neuen Front... naja. die ist noch nicht sichtbar :-D )
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 12. Jan 2013, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

staublaui/haslenGL
Beiträge: 134
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 16:52
Geschlecht: männlich
Wohnort: Haslen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von staublaui/haslenGL »

bild von heute mittag :) 46cm sind das noch... ;) bis gest 17.00uhr sogar 52cm neu... über nacht 17.00-08.00uhr hats nochmal 11cm pulver geschneit
Bild
Bild[/url]Bild[/url]Bild[/url] mein einziger nachbar¨die strasse ist wieder schmäler geworden...wie ich das liebe :-D grüsse und schönes wekkend

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schneefall ab 11.01.2013

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Wem kann man bei der Schneehöhe mehr trauen? Hitliste von Meteo Centrale oder SLF mit den Beobachtern. Im Obergoms 20 cm Schneehöhenunterschied zwischen den beiden Wetterdiensten.
Gadmen anscheinend 130 cm Schnee aktuell. Wenn das stimmt, ist dies der aktuell schneereichste bewohnte Ort.
Nur von Weisstannen leider keine Daten vorhanden, liegen doch auch dort sicher anständige Schneemengen.
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Antworten