
+ RASTATT-CHIASSO http://www.meteociel.com/modeles/coupe2 ... =422&ech=3
Gruss
Urbi
Werbung
Unterkühlten Regen gibt es. Ist dann der Fall, wenn sehr aerosolarme Luft (z.B. Kontinentalluft) vorhanden ist und es nicht zur Kristallbildung kommt. Dann fällt der Niederschlag, die flüssigen Wolkentröpfchen, als Regen, auch wen es -5°C hat. Dies ist bei dieser Wetterlage und Strömung aber ausgeschlossen. Hier könnte es noch dazu kommen, dass die Regentropfen in der Frostluft zu Eiskörner gefrieren.Chicken3gg hat geschrieben:Glatteis und Blitzeis ist doch nicht das selbe!?
Gefrierender Regen fällt hier meiner Meinung nach, "Blitzeis" wäre unterkühlter Regen, was ja definitiv nicht der Fall ist bei +3°C auf 700müM
Dieses depperte Blitzeis habe ich immer wieder mit viel Argumentationskraft den Journis bei Telefoninterviews auszureden versucht - geschrieben haben sie es trotzdem. Einmal sogar als Zitat mit meinem Namen dahinter, die hat mich nach einer lieben Mail nie wieder angerufen![]()
Ja, oder besser Vaudaire de foehn qui souffle sur le Haut-Lac Léman jusqu'à Vevey ou Cully suivant la forceDomE hat geschrieben:warum ist es in aigle so mild?
gibts da ein aigle föhn oder so was ähnliches
Werbung