Seite 2 von 17

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 11:39
von Markus Pfister
Hallo,

wenn Ihr die ANETZ-Messwerte der letzten 3 Stunden wissen wollt,
dann könnt ihr auf die Station klicken und nach unten scrollen:

http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... ter_mch=tt

Ist für Wetterfans interessant, hat aber zum Teil Lücken drin.
Bitte nicht beklagen über allfällig fehlende Werte. Es ist immerhin
besser als gar nichts, oder?

Gruss

Markus

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:02
von Bernhard Oker
SFDRS hat eine Weatherwatch herausgegeben:
http://www.sfdrs.ch/system/frames/highl ... index.html

Gruss Bernhard

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:04
von Michi (Neuenkirch)
ganz toll, Besten Dank Markus ;-)
Hat der Pilatus einen Hut, wird das Wetter gar nicht gut... und er hat einen Hut Heute :-O
Gruss Michi

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:05
von swissmac
Hallo

Seid Ihr da wirklich sicher mit dem NW-Wind? Ich schätze das Potential für den zentralen und v.a. östlichen Alpennordhang eher gering ein (ich meine für Gewitter - der Regen nachher ist mir egal ...). In mittlerer Höhe bleibt die Strömung so wie ich es sehe mehr oder weniger auf W/SW.

Gruss Markus

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:23
von Dani Uster in Basel
Hallo,

Also so wies jetzt aussieht (Prognosen Meteo) muss man fürs Flachland nichts erwarten, d.h. es wird trocken bleiben und vielleicht in der Nacht ev. mal einen kleinen Schauer geben.....wie frustrierend.;-(

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:28
von Bernhard Oker
Habt ihr euch schon Bolam angesehen? Dort ist kräftige NVA in 500 hPa drinn. Am Abend sollen sich dann aber von den Alpen aus kleinere Vort-Max "ablösen" und nach Nordosten wandern. Das ganze mit einem Föhndurchbruch und einer dadurch entstehenden Konvergenz im Mittelland.

Gruss Bernhard

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:38
von Markus Pfister
Ohh, sieht vor allem über Südbayern giftig aus! Wenn's so
stark dreht auf 500hPa, dann ist saftige Hebung möglich.

Wie's bei uns genau aussieht, weiss ich nicht. Zusammen mit
NW-Wind sowie möglichem Föhn ist mir das zu kompliziert heute.
Lasse mich mal überraschen 8-)

Markus

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:43
von Thies (Wiesental)
Hey Markus,

letztendlich habe ich auch schon vor einiger Zeit aufgegeben heute - blick da nicht ganz durch und werde mich heute gemütlich zurücklehnen und einfach schauen was auf uns zu kommt. Mit etwas Glück gibt´s dann irgendwo, falls der Ort x erreichbar ist noch eine tolle Gewittertour *gg*

Die interessante Strömung über Bayern ist mir auch noch aufgefallen, ziemlich gespenstig wenn´s so kommt. GFS 6z hat die stärkste Hebung auch etwas nach Süden (mit Teilen BaWü und große Teile Bayerns) verschoben...

Grüße,

Thies

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 12:59
von Philippe Zimmerwald
Bei uns läuft noch nicht viel. Wie siehts in der Umgebung aus? Vielleicht interessiert jemand. Radar von 12:30 Uhr:

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 125803.gif

Grüsse Philippe

Gewitterlage 05.06.2003

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 13:03
von Thies (Wiesental)
Danke für das Radarbild - das ging jetzt aber "ruck-zuck" mit den Zellen über in Ost-BaWü und Mitteldeutschland. Wie schätzt denn du die Lage ein Phillipe?