Seite 2 von 2

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 11:16
von Matt (Thalwil)
Guten Morgen

Plötzlich steigendes Wasser im Fallenbach bei Amden SG hat am Sonntag gegen 17 Uhr zwei Canyoning-Gruppen überrascht. Eine Gruppe konnte sich selbst retten, bei der anderen wurden zwei Personen weggespült. Sie wurden gegen 23 Uhr tot gefunden (Quelle: tagesanzeiger.ch).

http://www.blick.ch/news/schweiz/ostsch ... 60665.html
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/27298205

In Weesen wurden ca. 21mm während des gesamten Sonntags verzeichnet. Die Abflussgrafik stammt vom Flibach ca. 3km westlich.

Fallenbach (rot):
Bild
Quelle: map.geo.admin.ch

NS Weesen:
Bild
Quelle: Amt für Umwelt und Energie Kt. St. Gallen

Abfluss Flibach:
Bild
Quelle: Amt für Umwelt und Energie Kt. St. Gallen

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Mo 8. Okt 2012, 14:55
von B3rgl3r
Danke @Mat (Thalwil) für die Interessanten Daten:
Auf der Page des Betreibers hat es noch ein Film von Teletop genau von diesem "Bach".
Der Bach hat ein enormes Einzugsgebiet (war vor ein paar Jahren dort oben am wandern).
Off Topic
Zum Rest hock ich mir aufs Maul. Meine Wut ist gross und der Blutdruck hoch (vor allem wenn man die Aussagen der Veranstalter liest)

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 23:08
von zti
Ein Vergleich mit den noch intensiveren Niederschläge der folgenden Tage (Amden 157 mm in 2 Tage) zeigt, dass die Spitze viel schneller erreicht wurde. Bereits am 11-12 September hatte es stark geregnet (ab 16.00 Uhr) aber den maximale Abfluss erst gegen Mitternacht erreicht (ich war am Nachmittag / Abend vom 11.9 in Mühlenhorn). Der Flibach verhielt sich am 7 Oktober sehr ähnlich wie der Fallenbach (wo dass Wasser auch plötzlich kam und wie einer der Veranstalter bei einer Interview am 9. Oktober sagte "unerwartet früh, anstatt mit 4-6 Stunden Verzügerung wie aus Erfahrung und anscheinend geologisch bedingt). Quelle: http://www.suedostschweiz.ch/multimedia ... ostschweiz
Wenn es auf 800m vielleicht nicht so stark regnete, um so massiver musste aber der Niederschlag weiter oben gewesen sein. Im Nebel und Regen hat man es warscheinlich übersehen und unterschätzt.

Bild

Quelle: http://www.umwelt.sg.ch/tools/hydrometr ... O4301.html

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Mi 10. Okt 2012, 23:45
von Linth
Zum Fallbach: An der Aussage des Canyoning-Betreibers könnte was dran sein. Ganz in der Nähe ist die Rinquelle (beim Serenbachfall, höchster Wasserfall der Schweiz), welche bedingt durch das durchlässige Kalkgestein jeweils viel Wasser vom nördlichen Teil der Churfisten (also Obertoggenburg, eigentlich Einzugsgebiet der Thur) in den Walensee leitet. Gut möglich, dass da plötzlich ein weiterer Durchgang frei wurde.
Aber ist nur Spekulation. Die Geologen sind ja jetzt am Untersuchen...

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 08:44
von B3rgl3r
@flip (flipswetter.com) ist ja hier im Forum auch aktiv. Und er hat ne Wetterstation in Amden. Leider habe ich nur noch Zugriff auf die Daten dieser Woche.
Würde mich interessieren wie viel verzögerung wirklich war. Bzw, wann es zu regnen begann. @flip, wenn du das liest: hast du noch hochauflösend den 7.10. im Angebot ? :)

Und sorry, wenn Einheimische sagen, bei dem "Hudelwetter" wären sie nie da runter... dann kann man definitiv nicht von einer Überraschung sprechen.
Bergbäche sind nunmal unberechenbar. Und das sag ich als einer der sehr viel Zeit (wg Hobby) in solchen Schluchten unterwegs ist :mrgreen:

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 12:06
von Alfred
Sali zäme

Ich möchte das nicht überbewerten, aber einen gewissen Einfluss hatte sogar NADINE auf den Niederschlag bei Amden am So. 7. 17 Uhr.
Die Trajks sind ab diesem Zeitpunkt von 47,2°N/9,1°E, 690/700/710 hPa 60 Stunden dynamisch rückwärts gerechnet, wobei beim End-
punkt im Atlantik etwa die gleiche Höhe zu verzeichen war.

Bild

Gruss, Alfred

Re: Orographisch verstärkter Niederschlag (Bergeron?) 07.10.

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 15:41
von Willi
Passt auch hier hinein.
http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... derschlag/

ps @Alfred gut gesehen. Habe mich die ganze Zeit gefragt, wo die feuchte Luftmasse mit der hohen Schneefallgrenze ihren Ursprung hat.

Gruss Willi