Seite 2 von 2

Re: Aufgleitniederschläge 29./30.09.2012

Verfasst: So 30. Sep 2012, 10:45
von Mike (Basel)
Chicken3gg hat geschrieben:Da hatten wir ganz in der NWCH doch etwas mehr Glück, immerhin schien die Sonne die letzten 10min vor dem Untergang :-D
Super, da kann man ja rückblickend die Prognose als Volltreffer werten. ;)
Wenn man sich am Tage nach der schlechten Wettervorhersage hinstellt und die Gründe für die Fehlprognose mit voller Hingabe und Begeisterung für die Meteorologie erklären kann, wie es der Sven Plöger bei der ARD ab & zu tut, habe ich absolut nichts gegen eine Fehlprognose, weil ich dafür Verständnis habe.
Wenn das aber totgeschwiegen wird und so getan wird als wäre nichts gewesen, ist es bei mir vorbei mit Verständnis. Vor allem, weil das schon öfters vorgekommen ist.
viele Grüsse

Re: Aufgleitniederschläge 29./30.09.2012

Verfasst: So 30. Sep 2012, 19:04
von Mike (Basel)
Nächste Prognosenpleite. Nicht nur nach SF-Meteo, vom 29.09.2012, sollte es heute im Mittelland wärmer werden als am Samstag. Die gestern prognostizierten Werte von 16 °C wurden in Basel bei Weitem nicht erreicht. Es reichte nur für 12.7 °C. Damit war es heute sogar noch 1 Grad kälter als am Samstag (Tmax 13.8 °C).
Nach SF-Meteo vom Freitag (28.09.2012) sollte es heute sogar in der NW-CH ziemlich sonnig werden.
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=5 ... 7339482737
Schade, mit Sonne war heute nichts.

viele Grüsse

Re: Aufgleitniederschläge 29./30.09.2012

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 11:05
von Mike (Basel)
Wie ich es etwas weiter oben schon geschrieben habe, geht Sven Plöger auf Fehlprognosen ein.
Er hat es wieder getan! Wie ich schon oft geschrieben habe, habe ich mit Fehlprognosen kein Problem, wenn man sie nicht verschweigt.
Sensationell!!!
http://www1.wdr.de/mediathek/video/send ... rue#banner

viele Grüsse

Re: Aufgleitniederschläge 29./30.09.2012

Verfasst: Do 8. Aug 2013, 12:42
von Alfred
 
 
Off Topic
Bist du auch am mitschnitzen der neuen Galionfigur?

Gruss, Alfred