Seite 2 von 5
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 11:57
von Andreas -Winterthur-
Kamera Rorschacherberg hat auch noch ein paar interessante Strukturen drauf:
Quelle:
http://roundshot.computechnic.ch/
Zeitraffer oder Archiv:
Siehe Bilder
09.24,
09.34 und
09.44
Aber Achtung: die Kamera hat auch immer wieder Artefakte drauf! Trotzdem könnte was daran gewesen sein.
(Der Ansatz oben sieht m.E. "echt" aus. Mindestens die Fortsetzung gegen unten (links) auch. Der Rest unsicher, da auf früheren Bildern immer wieder ähnliche strichartige Gebilde zu sehen sind. )
Gruss Andreas
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:14
von Dr. Funnel
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:28
von Phil (Dübendorf)
Oh mein Gott! Ganze 3 Wasserhosen auf einem Bild und soetwas in Europa! Sowas gibts auch nicht alle Tage!
Nun scheint sich die Zellbildung über dem Bodensee aber abzuschwächeln.
Gruss Phil
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 13:55
von Seebueb
Ja, die Sache ist gegessen. die höchste Aktivität war zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr. Nachher scheint die Energie langsam zu Ende gegangen zu sein.
Der Ort der Zellenbildung verschob sich in den wärmsten Teil des Sees, und in ideale Beobachtungsposition auf der Schweizer Seite.
Willi scheint recht gehabt zuhaben: Die grösste Aktivität lief am Schweizer-Ufer von etwa Rorschach bis etwa Altnau und bis gut in die Mitte des Sees ab. Dort waren die Temperaturen am höchsten.
Gruss Seebueb
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:01
von Willi
Der Fotograf der Doppel-Wasserhose hat mir insgesamt 24 Bilder zukommen lassen. Diese können über folgenden Link heruntergeladen und lokal angesehen werden:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... anonym.zip
Copyright-Anfragen an
support@meteoradar.ch.
Gruss Willi
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:30
von Severestorms
@Fabian/Bruno/Dr.Funnel:
Gratulation!!! Könnt ihr bitte noch angeben, um welche Zeit ihr eure Aufnahmen gemacht habt?
@Seebueb: Sehr schöne Fotos, auch dir
Gratulation!!!
@Sergio: Vielen Dank für die Meldung resp. das Foto der Funnelcloud über dem Zürichsee! Super, dass deine Tochter so geistesgegenwärtig gehandelt hat!
@Willi:
Wahrlich sensationell! Zwei bis drei Wasserhosen auf ein und demselben Bild zu haben ist wirklich etwas sehr Seltenes. Im Juli 1948 am Neuenburgersee warens zwei. Am 4. August 2006 am Bodensee warens sogar drei:
http://media.vol.at/bildserie/Wasserhos ... ite7.shtml
http://www.salzmann.adino.at/gallery/al ... L10607.jpg
Und jetzt könnten's wieder drei gewesen sein. Zumindest zwei Wasserhosen und eine Funnelcloud - gleichzeitig, im selben Seeabschnitt!
Oh, ich sehe gerade Dr. Funnels Post. Demnach konnte er heute morgen sage und schreibe sechs Funnelclouds gleichzeitig in einer Reihe bestaunen! Rekord würde ich meinen!
@Philippe: Gratuliere zum eingetroffenen Forecast!
Gruss Chris
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:36
von Joachim
Hoi zäme
ja...perfektes setting.
Mit den nördlichen Winden auf 700hPa hatten Zellen langen Weg über den noch warmen See (lake effect am kleinen Bodensee nur bei nördlichen Winden...fetch).
Bis 11 Uhr (09UTC) gab es entsprechend sehr lokal kräftigen Niederschlag, der nur durch das dichte Meteocentrale Messnetz erfasst wurde ... in Altenrhein und Thal/SG >15mm

In Bregenz nix und in St.Gallen nix.
Mit der grossräumigen Nordanstörumg RR-Max in Altenrhein (bei NW wäre es mehr in Bregenz) ... dazu typisches zyklonales Bodenwindmuster mit Nordwest/Nord am CH-Ufer und Südwind (wet drainage flow) am österreichischen/vorarlbergischen Ufer: Windböen in kt und Radar von 09z:
Webcam Pfänder hatte um 10 uhr nichts:
vG
Joachim
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 15:39
von Joachim
Re-hoi
Für "Mini-Hurrikane" (

, 20min) braucht es aber nicht nur warmes Wasser und kühle Luft, sondern auch Windscherung.
Joachim
Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:07
von Dr. Funnel
@severestorms mit Zitat:
"Oh, ich sehe gerade Dr. Funnels Post. Sage und schreibe sechs Funnelclouds plus zwei Wasserhosen gleichzeitig! Rekord würde ich meinen!"
Am Morgen (6.45 Uhr) waren bis zu sechs Funnels an der Wolkenbasis sichtbar. Da sie alle weit weg waren, habe ich sie meistens paarweise mit Tele aufgenommen, damit man auch etwas sieht. Später sah man auch zwei Wasserhosen gleichzeitig (ich habe das zwei mal gesehen), wie im folgenden Bild (habe noch den Kontrast verstärkt, damit die Wasserhosen (links und rechts im Bild) gut sichtbar werden.
Die Abfolge war jedoch nacheinander, nicht alles miteinander.
Meine Bilder habe ich zwischen 6.46 Uhr und 10.03 aufgenommen.

Re: Wasserhosen Bodensee morgens 13.09.2012
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 16:28
von Willi
dazu typisches zyklonales Bodenwindmuster mit Nordwest/Nord am CH-Ufer und Südwind (wet drainage flow) am österreichischen/vorarlbergischen Ufer
Passt... Wie am 4.8.2006.
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... =30#p58011
Gruss Willi