Seite 2 von 13

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 13:19
von Dani (Niederurnen)
Michael ZH hat geschrieben:
Stefan Hörmann hat geschrieben:Sehr spannend. Ich bin gespannt was in der nächsten Stunde mit dem System passiert, dass jetzt aus dem Tessin auf die Alpennordseite in die Föhn reinfällt. :-)

Hier bringt das System Wolken die eben die Sonne teilweise abdecken. Eher destruktiv für Gewitter hier aber der Tag ist ja noch lang ;)

Gruss Michael
Muss nicht unbedingt sein. Kann auch schöne Anfeuchtung, somit hätten wir dann weniger Probleme mit einem Haufen trockener Luft.

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 13:29
von Pät, Basel
sehr schön, nun heizt die sonne seit gut einer halben stunde schon wieder kräftig ein..! zutaten sind gegeben :)
takt 23.6grad, stark zunehmend u. taupunkte um knapp 17grad
bin zuversichtlich :)

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 14:00
von Dr. Lightning
@ Pät Basel Jep bin ganz deiner Meinung, bei mir vorher ein mässiger Regenschauer vermutlich eine alte Gewitterzelle grüsse Martin :-D

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 15:21
von Stefan Hörmann
Schaut grad irgendwie tot aus, auch über Frankreich nix los.

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 15:57
von Dani (Niederurnen)
Stefan Hörmann hat geschrieben:Schaut grad irgendwie tot aus, auch über Frankreich nix los.
Also hier kann ich es wohl auf den Föhn schieben, vorher waren schöne Lenticularis zu sehen.

Gruss
Dani

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:01
von Chicken3gg
Cosmo sieht die ersten Auslöser über Frankreich derzeit gegen 20 Uhr, also erst in rund 4h auf Schweizer Boden...

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:34
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Gemäs Cosmo zieht am Abned eine kräftige Gewitterzelle dem Jura entlang inklusive dem angrenzenden Mittelland.
Im Moment kan die Sonne ja immer wieder mal einheizen und Taupunk um 17° und Temperaturen um 23° im Mittelland sind noch ok, dürften eher noch etwas ansteigen :up:

Auch Payerne 12z sieht gut aus

Bild

Schöne Scherung da könte es sich auch um eine Superzelle handeln die da simuliert wird :shock:

Gruss

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:35
von Joachim
Hoi zäme

Eine gespannte Lage :-)
Feuchtwarme Südwestlage mit etwas Südföhn (Patscherkofel letzte Stunde 93 km/h).

Bisherige Aktivität vor allem in den üblichen "Sommerföhn"gebieten, wie Oberwallis und Graubünden :-?
Auch die kräftige Zelle über dem Allgäu war ein "Schnellschuss": max. 13 mm in Sonthofen.

Letzte Sat-Bilder zeigen zunehmend sonniges Wetter über FRA und CHE ... trotz Monster CAPE :shock:
Auslöser wohl antizyklonale Krümmung auf 500 hPa (>Subsidenz).

Nach 12z COSMO7 und -2 sieht's nicht so dramatisch aus...und morgen läuft die KF einfach so rein.

Grüsslis

Joachim

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:47
von deleted_account
Und leider für mich zu spät da morgen wieder früh raus ;)
Hoffentlich reichts wenigstens für ein Balkonchasing ;)

Gruss
Dominic

Re: Gewitter 05.08.2012

Verfasst: So 5. Aug 2012, 16:57
von focuz
Ich würds noch nicht abschreiben, nun neue Zellen im Gebiet Lyon, dies dürfte dann etwas für den Jura und evtl. fürs Mittelland werden. (wenns nicht vorher eingeht)