Seite 2 von 3

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: Sa 7. Jul 2012, 09:34
von Phil (Dübendorf)
@Christian

Haha, das habe ich auch schon gedacht. Bei 70km/h lupfts das ganze schon... :lol: Naja, muss halt noch weiterentwickelt werden :-D

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 8. Jul 2012, 08:51
von Sandro 8309
Geniale Idee! :up: Das könnte ein schönes "Bastelprojekt" werden. Hast du deinen selbstgebauten Windmesser mal kalibriert und mit einem "richtigen" verglichen?

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 8. Jul 2012, 09:16
von Phil (Dübendorf)
@Sandro

Nein, nicht wirklich. Ich habe halt mit dem Auto auf eine gewisse Geschwindigkeit beschleunigt und auf dem Velocomputer geschaut wie viel er angibt. ;)

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:22
von Phil (Dübendorf)
Ich hab den Windmesser eigentlich mit folgender Anleitung gebaut:

http://www.dc4fs.de/wetter/anemo.htm

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 8. Jul 2012, 16:56
von Sennemaa
Hallo

Ich finde die Idee genial :up:

Gruss Sennemaa

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: Di 10. Jul 2012, 16:00
von Alfred
Phil (Dübendorf) hat geschrieben:Grundausrüstung:
-Fotokamera(s)
               -Das grosse Bedauern nachher, wenn man sie zu Hause gelassen hat :unschuldig:

Gruss, Alfred

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: Fr 13. Jul 2012, 23:25
von deleted_account
Der selbstgebaute Windmesser ist ja genial! Aber ich würde gerne sehen wie der bei über 100km/h mit dem Wind wegfliegt oder sogar hochgesogen wird und dann die Geschwindigkeit ablesen. Da sollte aber ne WLAN Verbindung mit eingebaut werden? :unschuldig: :mrgreen:

Meine Ausrüstung für das Chasing (auch praktisch für Feste, Grillieren usw) sind immer folgende im Auto dabei:

- Fotokamera (mit zweitem Akku)
- Objektive, Filter, Reinigungssachen, Fotorucksack, Stativ (mindestens 2 Stück)
- Videokamera
- Speicherkarten 1x 8GB, 1x 16GB und 2x 64GB SDHC
- Stromsteckleiste 220V, 220V Steckdose im Auto (12V wird umgewandelt durch 1000 Watt Stromwandler).
Der Wandler kann von der Hauptbatterie vom Auto oder von der zusätzlich eingebauten Batterie im Kofferraum betrieben werden.
Wird der Schalter umgelegt und die hintere Batterie gleichzeitig angeschlossen so werden beide Batterien geladen. Die Batterie im Kofferraum lässt sich durch
ein Spanset jederzeit lösen und mitnehmen (falls es mal nur noch zu Fuss weitergeht).

- Wetterschutzausrüstung
- Funkgerät(e)
- Je nach Vorhaben Festbankgarnitur (2xFestbänke, 1 Tisch)
- Handy, Tablett
- Modell-Mess-Flieger mit GPS Modul, Temperatur- und Luftdrucksensor etc.

Gruss

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 09:16
von Phil (Dübendorf)
WolfCH hat geschrieben:Da sollte aber ne WLAN Verbindung mit eingebaut werden.
Ja, das wäre wirklich toll. Leider denke ich aber, dass man den Windmesser zuerst soweit entwickeln muss, dass es ihn bei 100km/h nicht gleich lupft. ;)

Gruss Phil

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 15. Jul 2012, 14:16
von Cyrill
WolfCH hat geschrieben: - Je nach Vorhaben Festbankgarnitur (2xFestbänke, 1 Tisch)

Gruss
- 1 Münchner-Oktoberfest-Bierzelt
- ein Fass Bier
- Moderation: Bemerkung gelöscht

....schliesslich feiert man die Chasingerfolge gleich im Anschluss und nicht erst zuhause :lol: :up:

Gruss Cyrill

Re: Rund ums Chasing

Verfasst: So 15. Jul 2012, 23:43
von nordspot
...ach, ääh ergänzend möcht ich noch hinzufügen:

1 Kühlanhänger an den Sintihaken dran, darein passt auch die Biergarnitur zusammen mit dem Faltzelt und .. Moderation: Bemerkung gelöscht ..

1 Zapfanlage fürs Bier
1 Spanferkelgrill
3 Pullen Propangas
1/2 Sau
4 Tüten vakuumierte Bratwürste, Senf und Brezn auch

und.. ganz wichtig: Falls noch irgendwo im Kofferraum oder unterm Sitz Platz sein sollte; 1 Ersatzkupplung und Werkzeugkasten für den schnellen Austausch am
Straßenrand :unschuldig: :unschuldig:

Grüaß

Ralph