Werbung

Verdacht: F0 Landspout TG/SG-Bodenseeufer 27.05.2012

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Verdacht: F0 Landspout TG/SG-Bodenseeufer 27.05.2012

Beitrag von Severestorms »

@Andreas: Interessante Beobachtung! Sieht mir nach einer Kombination aus verwehten Fallstreifen und einfallenden Sonnenstrahlen aus. Ansatzweise meine ich das Gleiche auch rechts im Bild zu erkennen.

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Chicken3gg

Re: Verdacht: F0 Landspout TG/SG-Bodenseeufer 27.05.2012

Beitrag von Chicken3gg »

Dr. Funnel hat geschrieben:Ich konnte am Abend des 4. August um 18.58 Uhr etwas Seltsames fotografieren vom Strandbad Hörnlibuck aus (Gemeinde Rorschacherberg) in Richtung Westen. Zuerst dachte ich, es sei ein verstärkter Sonnenstrahl im Dunst. Strahlen sind jedoch gerade und das Gebilde auf dem Bild weist eindeutig eine gekrümmte Linie auf.
Nach drei Minuten war es denn auch verschwunden (siehe zweites Bild).
Könnte dieses Gebilde möglicherweise eine Luftsäule sein, die durch die Thermik diese Form bekommen hat - ähnlich wie ein Staubteufel (hier jedoch ohne Staub)?
Oder was kann das noch gewesen sein?

Das Gebilde dürfte örtlich fast am gleichen Ort vom ersten beschriebenen Phänomen in diesem Thema sein.

Bild

Hier die Vergrösserung des ersten Bildes
Bild

Sowas habe ich letztes Jahr auf Mallorca beobachtet:
Bild
Bild

Könnte in meinem Fall ein Downburst gewesen sein, der die NS-Streifen nach aussen drückt!?

Antworten