Werbung
Gewitterlage 28.5.2003
-
Nico
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
Hallo zusammen!
Arrgh, jetzt wirds spannend und ich muss weg;-(! Jetzt bleibt mir nur noch der Blick zum Himmel und die Hoffnung dass noch ein Gewitter den Weg in die Umgebung Winterthur findet, was eher unwahrscheinlich ist. Die Gewitter müssten schon hier entstehen, aber leider immer noch Hochnebel, aber die Sonne kann man zumindest schon erahnen. Wie kam es eigentlich in der Region Basel zur Auslösung? Scheint in der Region Basel die Sonne, oder besser gesagt gab es Sonnenschein?
Gruss Markus (Takt:20.2 °C, Taupunkt 16°C)
Arrgh, jetzt wirds spannend und ich muss weg;-(! Jetzt bleibt mir nur noch der Blick zum Himmel und die Hoffnung dass noch ein Gewitter den Weg in die Umgebung Winterthur findet, was eher unwahrscheinlich ist. Die Gewitter müssten schon hier entstehen, aber leider immer noch Hochnebel, aber die Sonne kann man zumindest schon erahnen. Wie kam es eigentlich in der Region Basel zur Auslösung? Scheint in der Region Basel die Sonne, oder besser gesagt gab es Sonnenschein?
Gruss Markus (Takt:20.2 °C, Taupunkt 16°C)
-
Nico
Gewitterlage 28.5.2003
Bei mir gibts jetzt etwas Sonne! Endlich:-D Temps hier 21.2 Grad:-O Gewitter halte ich für wahrscheindlich hier!
Gruss Michael
Gruss Michael
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
ok, dann ist alles klar;-) Danke für die Info!
@peter: Es sieht so aus dass es eine Multizelle ist! Ich denke es ist eher selten dass es wirklich eine Einzelzelle ist, es bilden sich doch meist noch Tochterzellen am Rande der eigentlichen Mutterzelle.
Ich würde das aber noch durch einen Experten bestätigen lassen (bin auch nur Laie;-) )
Gruss Markus
@peter: Es sieht so aus dass es eine Multizelle ist! Ich denke es ist eher selten dass es wirklich eine Einzelzelle ist, es bilden sich doch meist noch Tochterzellen am Rande der eigentlichen Mutterzelle.
Ich würde das aber noch durch einen Experten bestätigen lassen (bin auch nur Laie;-) )
Gruss Markus
Gewitterlage 28.5.2003
Wow! Wirklich ganz nette Gewitterzellen! Es wird immer (schlimmer). Kräftige Multizellen würde ich sagen. Mal abwarten was hier passiert! Gewitter liegen in der Luft:-D:-o
Gruss Michael
Gruss Michael
-
Markus (Ennetbühl)
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitterlage 28.5.2003
Wenn diese Zelle allzu lange dort stationär bleibt könnte es kritisch werden mit den Regenmengen (oder mit dem Hagel):-o
So bin jetzt leider weg, viel Spass noch beim verfolgen der Gewitter!:D
Gruss Markus
So bin jetzt leider weg, viel Spass noch beim verfolgen der Gewitter!:D
Gruss Markus
-
Lucien
Gewitterlage 28.5.2003
Ich bin im Moment noch im Studio auf den Bruderholz, es rumpelt seit einiger Zeit, aber noch kein Niederschlag!
-
Lucien
-
Peter aus BS
Gewitterlage 28.5.2003
Das deftige Gewitter hat mich doch noch überquert:
Zuerst näherte sich der grosse CB, dann dunkelte es richtung süd-
südost ein. Von meinem Standpunkt aus konnte ich sehenswerte Erd-
und Wolkenblitze beobachten. Es war auch fernes grummeln hörbar.
Dann tat es auch richtung Norden zu und es wurde dort richtig dunkel.
Nur über der Stadt und östlich der Stadt war es noch ein Wenig auf-
gehellt. Schliesslich zogen nördlich und südlich der Stadt zwei
Starkregengebiete mit schönen Blitzen vorbei. èber der Stadt immer noch
hell. Ich dachte schon, das Ganze würde uns nur streifen. Doch dann
wurde es auch ganz knapp nördlich über mir richtig finster. etwa 500
Meter nördlich von mir musste es schon kräftig regnen, da die Häuser
und Fabriken nur noch verschwommen sichtbar waren. Dann beganngs auch
bei mir: Plötzlich Platzregen mit extrem fetten Tropfen (kein Hagel).
Dann etwa 1/4 Stunde extrem heftiger Regen mit vielen Naheinschlägen.
Auf der Strasse gab es grosse Wasserlachen(!) Dann liess die Intensität
des Regens sehr langsam nach, es gab immer noch Naheinschläge.
Jetzt praktisch kein Regen mehr und nur noch fernes Donnergrollen.
Am Radio hörte ich noch, dass wegen des Regens teilweise Strassen ge-
sperrt werden mussten:(
Sorry, dass ich so viel schreibe, aber ich muss es einfach loswerden;-)
So nun hoffe ich auch Morgen auf so ein "Feuerwerk"
Grüsse Peter!!!
PS. Denke nun auch an eine Multizelle. (Als Laie;-))
Zuerst näherte sich der grosse CB, dann dunkelte es richtung süd-
südost ein. Von meinem Standpunkt aus konnte ich sehenswerte Erd-
und Wolkenblitze beobachten. Es war auch fernes grummeln hörbar.
Dann tat es auch richtung Norden zu und es wurde dort richtig dunkel.
Nur über der Stadt und östlich der Stadt war es noch ein Wenig auf-
gehellt. Schliesslich zogen nördlich und südlich der Stadt zwei
Starkregengebiete mit schönen Blitzen vorbei. èber der Stadt immer noch
hell. Ich dachte schon, das Ganze würde uns nur streifen. Doch dann
wurde es auch ganz knapp nördlich über mir richtig finster. etwa 500
Meter nördlich von mir musste es schon kräftig regnen, da die Häuser
und Fabriken nur noch verschwommen sichtbar waren. Dann beganngs auch
bei mir: Plötzlich Platzregen mit extrem fetten Tropfen (kein Hagel).
Dann etwa 1/4 Stunde extrem heftiger Regen mit vielen Naheinschlägen.
Auf der Strasse gab es grosse Wasserlachen(!) Dann liess die Intensität
des Regens sehr langsam nach, es gab immer noch Naheinschläge.
Jetzt praktisch kein Regen mehr und nur noch fernes Donnergrollen.
Am Radio hörte ich noch, dass wegen des Regens teilweise Strassen ge-
sperrt werden mussten:(
Sorry, dass ich so viel schreibe, aber ich muss es einfach loswerden;-)
So nun hoffe ich auch Morgen auf so ein "Feuerwerk"
Grüsse Peter!!!
PS. Denke nun auch an eine Multizelle. (Als Laie;-))
