Ich bin doch erstaunt, was da heute geboten wurde!
Angefangen mit der Zelle, welche sich auf frz. Seite des Juras gebildet hat und es bis weit nach D (hinter Karlsruhe) geschafft hat, was selbst Lustlinie ca. 300 km entspricht. Webcam Bildern Zufolge könnte man (zumindest zeitweise) von einer SZ augehen. Dann gabs hier eine, zumindest auf dem Radar, nicht all zu auffällige Zelle. Ich dachte noch, ob ich nicht losfahren sollte. Als die Zelle einen split vollzogen hat und fortan nach rechts ausscherte ahnte ich, dass ich hätte fahren sollen. Nun ist es ziemlich gewiss, dass das eine LP-SZ war, die im übrigen auch über 150 km zurücklegte. In Stuttgart bot sie dieses Bild:
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2415230
http://www.wzforum.de/forum2/read.php?2 ... sg-2415246
Mangels Mut nicht losgefahren.... selbst Schuld

. Dabei hätte man es bei dem ordentlichen Scherungsprofil im Grunde ahnen können.
Interessant auch, was die Modelle so gerechnet haben. An solchen Tagen will man definitiv kein Meteorologe beim Wetterdienst sein

Nun heißt es: Hoffen auf morgen und Di, um das wieder wett zu machen.
Greez
Ben