Seite 2 von 3

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:00
von Markus Pfister
Guten Abend,

schönes Gewitterchen am Luganersee heute Abend. Hier der Blick von Lugano Richting Monte San Salvatore:

Bild

Morgen sollte hier im Laufe des Tages etwas Nordwind aufkommen und es dürfte wieder sonnig und mild werden.

Gruss

Markus

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 21:44
von Ben (BaWü)
Hier gabs heute Aprilwetter vom feinsten! Satte Quellungen, insg. 5 Schauer, davon einer mit Graupel:

Bild
Bild
Bild

Greez
Ben

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: Sa 21. Apr 2012, 22:26
von Microwave
Jaja, diesmal habt ihr am Schwarzwald wirklich euer Fett weg bekommen... :mrgreen:
Ich habe das Ganze ja auf dem Radar verfolgt und ständig wieder irgendetwas Gelbes da gesehen...
Ich weiss gar nicht genau, was hier herunter kam, aber auf dem Radar sah es irgendwie heftiger aus, als ich es dann erlebt hatte.
Den Anfang des letzten und stärksten Durchzugs habe ich leider um eine Minute verpasst.

Grüsse - Microwave

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 09:55
von Federwolke
Good News für alle Schneefreaks: Der Ulmizberg (937 m) ist weiss! :schneemann:

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 10:00
von Stefan im Kandertal
Ab Kandersteg ostwärts war's bisher sogar trocken in den Alpen und teils noch recht mild :lol:

Die Front selbst brachte in Kandersteg immerhin 9,2mm Niederschlag. Na und Frutigen nur die Hälfte ;)

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 10:30
von Michi, Uster, 455 m
Jawohl, Frutigen hatte 5.8 mm, Kiental 5.5, Hondrich 7.0 und Wimmis 4.2 mm

Von gestern Morgen bis heute Morgen fiel am meisten im Bergell. Soglio meldet 28.8 mm. Auf der Nordseite ist Vallorbe-Ville im westlichen Jura mit 20.5 mm Spitzenreiter. In der Ostschweiz steht Flühli im Entlebuch mitr 14.2 mm zuoberst. Neuschnee gab es auch ordentlich: Arosa 12 cm, Sils-Maria, Maloja 30 cm, St. Moritz 25 cm, Samedan 21 cm und Zuoz 18 cm.

Bild
Bild

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 10:38
von Pascal/netstal
Zumi (AR) hat geschrieben:Der Tag wurde je länger desto sonniger und wärmer, am späten Nachmittag mit zunehmendem Föhn sogar richtig mild. Für eine kleine Abkühlung sind wir an den Seealpsee gewandert: dort auf 1140m/ü/M liegt noch richtig viel Schnee und der See ist zum Teil noch dick zugefroren. Die Restaurants sind aber bereits offen...
Hallo Zumi
Nur so am rande...Bin letztes Jahr am 8.Mai von der Ebenalp(1630m.ü.m) via Unterer Mesmer(1618m.üm)-Ageteplatte(1890m.ü.m)-Meglisalp(1520m.ü.m) nach Wasserauen gelaufen. Da hatte es sozusagen gar kein Schnee mehr und wahr schon recht Grün.. :). Tolle Gegend und sehr empfehlenswert.. :up:.
Schöne Sunntig

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 20:16
von Silas
@Fabienne
Nicht nur der Ulmizer, auch der im Winter grüne Berner Hausberg wurde seinem Namen heute Morgen nicht gerecht.
Hier auf 850 m.ü.M. lagen immerhin wieder 2 cm heute Morgen - das dritte Mal diesen April am sechsten Tag mit Schneefall. Seltenheit ist dies keine, hatten wir doch im 2006 ebenfalls sechs Tage mit Schneefall, im 2008 gar deren acht. Im April 2006 lagen zu Spitzenzeiten 32 cm Gesamtschnee, da erscheint die bisherige maximale Schneehöhe im April 2012 von 2 cm geradezu lächerlich.
Ganz am Rande weise ich hier hinsichtlich später Schneefälle auf 5 cm Neuschnee am sage und schreibe 31. Mai hin - im Jahre 2006 :unschuldig: .
Gruss Silas

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:27
von Markus (Horw)
Hier brachte ein Schauer gegen Abend auch noch einen schönen Regenbogen mit sich.

Bild

Re: Kaltfront 21.04.2012

Verfasst: Mo 23. Apr 2012, 15:34
von Severestorms
Michi Grüningen hat geschrieben:Jawohl, Frutigen hatte 5.8 mm, Kiental 5.5, Hondrich 7.0 und Wimmis 4.2 mm

Von gestern Morgen bis heute Morgen fiel am meisten im Bergell. Soglio meldet 28.8 mm. Auf der Nordseite ist Vallorbe-Ville im westlichen Jura mit 20.5 mm Spitzenreiter. In der Ostschweiz steht Flühli im Entlebuch mitr 14.2 mm zuoberst. Neuschnee gab es auch ordentlich: Arosa 12 cm, Sils-Maria, Maloja 30 cm, St. Moritz 25 cm, Samedan 21 cm und Zuoz 18 cm.

Bild
Bild
Könnte es in St. Moritz auch "etwas" mehr als 25cm gewesen sein?

Ich bin schlecht im Abschätzen von Schneehöhen, aber was meint ihr zu folgendem Bild?
http://www.wettermelder.sf.tv/benutzer/ ... _st_moritz

Gruss Chris