Seite 2 von 4

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 01:22
von Rontaler
Hoi zäme

Der Regen geht hier in Buchrain auf 458 m.ü.M. allmählich in Schneefall über. Seit Freitagmorgen sind 6.2 l/m² gefallen.

Takt 1.1 °C

Gruss

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 01:38
von pasischuan
Auch in Thun langsam zum Schnee übergehenden Regen .. aktuell 1.2 °C

Aber ich denke ist alles noch zu Nass und zu warm .. wird nichts bis morgen ..

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 02:04
von Rontaler
Jetzt um 02:04 Uhr schöner kleinflockiger Schneefall, wenn auch (noch) nass. :)

Takt 0.6 °C, RR seit Mitternacht 1.4 l/m²

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 06:53
von Stabe
Guten Morgen Allerseits:
hier in Buchs AG hat es soeben den ersten cm Nassschnee des Jahres gegeben...

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:07
von pharmazeut
pharmazeut hat geschrieben:Adelboden, 1350 m, seit 18h ca. 10 cm bei knapp unter 0°
:lol:
und endlich mal kein Westwind in Sicht
:up:
Sa 8h: knapp 20 cm feinkörniger Pulverschnee. Anhaltend leichter Schneefall

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 09:09
von Thomas, Belp
Hier gabs knapp 1cm vom nassen Weiss. Wird wohl leider wieder verschwinden. Aktuell flockts ganz leicht in winzigen Flocken. Bei 0.8°C

Es gab seit Mitternacht mehr als 5mm NS, damit ist das Cosmo-Soll schon erfüllt.
Und dementsprechend nimmt die Schneehöhe rasch zu weiter oben. Bereits ab rund 700 Metern ists wieder ordentlich winterlich.

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:39
von Stefan im Kandertal
Vielleicht sollte man Sonne noch erwähnen? ;). Gabs gestern reichlich. Und wenns aktuell nicht noch Berge vor der Sonne hätte (die kommt übrigens nun wieder vor Mittag. 11:50 Uhr)..... gleichzeitig mit leichtem Schneefall. Hoffe doch es bleibt frostig :mrgreen:

Kommen wir zum Thema: Es gab bis 9 Uhr 15cm Neuschnee. Im Ganzen hats nun 56-60cm. Im Mittel mach ich 58cm, Saisonrekord wieder erreicht. Sieht gut aus, dass er gebrochen wird. Am Nachmittag solls ja noch eine Runde geben. Und danach geschieht wirklich ein Wunder wie oben schon erwähnt wurde. Kein Westwind-Tauwetter!! Sondern immer kälter :lol:

Der Januar 2012 kommt jetzt doch noch über 100cm Neuschneesumme. Krass aber auch die Verlustsumme. Gabs doch vor dem grossen Tauwetter an Silvester schon 50cm. ;)

Thomas: 2. Runde sollte auch westliches Mittelland treffen. Schwerpunkt im Allgemeine im Süden. Endlich mal Simplon und Saastal ;)

Edit: Sicher noch erwähnenswert: Schwerpunkt war ziemlich weit weg der Alpen was den reinen Niederschlag angeht (Summenkarte Meteocentrale). Adelboden und Kandersteg scheinen sogar am meisten Neuschnee im BEO bekommen zu haben :unschuldig:, weiter östlich warens meist unter 10cm (8cm in Gadmen :-D) und im Westen 12cm in den Tälern. Und überhaupt in den Alpen fielen selten mehr als 15cm Neuschnee an Talorten wie auch einigen Bergstationen.

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 10:47
von Philippe Zimmerwald
@ Thomas: in Zimmerwald auf 900m etwa 13cm Pappschnee.

Grüsse

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:06
von Marco (Oberfrick)
Morgen

Auch in Winterthur-Seen auf 480m.ü.M. etwas angezuckert. Am Morgen lagen etwa 2cm jetzt ist es schon wieder weniger bei rund 2°C kein Wunder.

Gruss Marco

Re: Schneefall Wochenende 28.01.2012/29.01.2012

Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 11:34
von Thomas, Belp
Ja da ist nichts mit keine Sonne im ganzen Land. Richtung Westschweiz gibts zeitweise schöne Aufhellungen.
Hier fällt immer noch leicht etwas vom Himmel, allerdings eher Nieselregen.

Die "2. Runde" bedient wohl neben den Alpen am Nachmittag v.a. am Abend noch den Jura...