pharmazeut hat geschrieben:
Aber.
Wo bleiben die inneralpin noch anhaltenden Schneefälle bis am Mittag....?
Das Knirschen unter den Schuhen ist einem vulgären Platschen gewichen...
Pulver gut und Schneesturm vom feinsten, seit gestern Abend sind nochmal 6cm dazu gekommen, total rund 60 cm auf 664 m ü.M.
Hier in Sargans seit ca. 1h wieder heftiger Schneefall und es dürften mittlerweile wieder 15cm Neuschnee dazu gekommen sein . Takt. 0°C Tendenz leider steigend.
Mal schauen wie lange es noch so schön weiterschneit...
Aha nur im BEO? Nendaz? Engelberg, Brùnig, Einsiedeln, VD und FR Voralpen. Usw. Gibts nicht? Und warum lauten die Prognosen der berner Alpen Schnee bis runter bis fast am Mittag wenns bekannt ist? . Die obige Liste kann noch erweitert werden. Von wegen Anfàllig. Schnee bis ins Mittelland noch war angesagt bis weit in den Tag. Lol.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 31. Dez 2011, 12:01, insgesamt 2-mal geändert.
Heut Früh gab es in Winterthur-Seen nochmals 1-1.5cm Neuschnee, schon um 8 Uhr ging der Schnee in Regen über.
Bin dann mal eine runde gefahren und schon ab 550m ( wie Gestern schon) das doppelte an Schnee neu.
Ab 600m.ü.M. warens dann schon etwa 5cm neu...aber auch hier schon recht starker Regen.
Bin dann auf den Huggenberg immerhin 720m.ü.M. dort mischten sich grosse Schneeflocken im Regen. Neuschnee lag hier doch schon an die 10cm zu dem von Gestern und was vorher noch lag ~ 20cm
Die Reise ging weiter Richtung Sitzberg ~800m.ü.M.
Tiefwinterlich aber auch hier Regen auf den frischen Schnee, Schneehöhe hier zwischen 20-25cm sehr unterschiedlich da sehr verweht. Temperatur lag um 11:30 dort auch schon 1°C also ging die Erwärmung ziemlich schnell vorstatten.
Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Sa 31. Dez 2011, 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Im Unterwallis hats wohl schon flächendeckend bis mindestens 1500m Regen. Im Oberwallis hält sich die Kaltluft noch gut: Die Schneegrenze ist quasi die Sprachgrenze. Der Regen dürfte sich aber nun langsam das Tal hinaufarbeiten. In Fiesch hats es aber noch flockigsten Pulverschnee bei Takt: -1.3°C. Wird heute eine spannende Sache wie lange es bei Schnee bleibt. Schneehöhe nun an die 1.3m im Tal auf zarten 1000m.
ùbrigens nur 1,3 Grad in Kandersteg. Bei 0,5 hats wohl nicht mehr geschneit. Da hilft die beste Ns. Abkùhlung nichts im BEO. Adelboden hat einfach wärmer. Naja nun regnets immerhin kaum mehr . E guete Rutsch.
Die NS-Mengen für die erste Nachthälfte sind in den neuesten (GFS)-Läufen deutlich höher. Entlang den zentralen und östlichen Voralpen führt das erneut zu Abflüssen wie bei bestem Frühlingstauwetter. Die Lawinensituation bleibt mit dem zusätzlichen Schneemengen angespannt. Insbesondere auch die Gefahr von Nassschneerutschen unterhalb 1500-2000m.
hallo mitenand
bei mir in Netstal GL 464m.ü.m fiel bis ca 12 uhr schnee. danach kam der regen. schnee wurde gegen mittag schon schwerer. gemessen um 13uhr hab ich knapp 18cm neuschnee. schade das es wider regnen muss...