Seite 2 von 3

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 01:27
von Dr. Funnel
Hallo Andreas

Besten Dank fuer die Daten. Heute Abend haben wir wunderschøne Polarlichter gesehen - und dies genau in einer grossen Wolkenluecke! :-D :-D :-D
Markus, danke fuer Deine SMS bezueglich Polarlichter. Leider konnte ich Dir per Natel nicht antworten, weil immer die Meldung kam "Uebertragung fehlgeschlagen". Vielleicht liegt es ja am Weter. Nach den schønen Polarlichtern hat sich der Himmel pløtzlich zugezogen und nun stuermt und schaukelt es wieder ziemlich stark. :shock: Wenn ich das Satellitenbild anschaue, glaube ich, dass dies erst der Anfang von etwas Grøberem sein kønnte (habe keine Umlaute auf dem norwegischen Keyboard, deshalb die norwegischen Buchstaben).
Es lohnt sich sicher, das Sturmtief im Auge zu behalten und wenn ich darueber interessante Daten bekomme, bin ich dankbar.
Koennte jemand hoch aufgeløste Satellitenbilder ins Sturmforum stellen - dann kønnte ich diese spaeter noch abrufen und archivieren.

Neben dem Wetter ist auch der Tagesgang sehr interessant. Heute um 14 Uhr war es bereits wieder dunkel. Als Besucher dieses Landes finde ich dies interessant. Hier zu wohnen duerfte im Winter fuer uns eher gewøhnungsbeduerftig sein.
Ich werde Euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten.

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 08:51
von Alfred
Bild

Alfred

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 09:52
von crosley
Dr. Funnel hat geschrieben:Koennte jemand hoch aufgeløste Satellitenbilder ins Sturmforum stellen - dann kønnte ich diese spaeter noch abrufen und archivieren.
Bitte sehr... (was Besseres habe ich nicht gefunden)

Bild
Quelle: www.yr.no

Das wird agnz schön heftig... Kamera und Reling gut festhalten!

Grüsse Crosley

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 10:01
von Alfred
Hoi

Auch noch Eines, Metop 24. Nov. 17:55 UTC beim Nordkap.

Bild

Gruss, Alfred

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 11:45
von Andreas -Winterthur-
Und hier noch der Link zum MODIS Bild von gestern Nachmittag:

http://lance-modis.eosdis.nasa.gov/cgi- ... 00.2km.jpg

Gruss Andreas

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 12:27
von Markus (Horw)
Und hier noch ein Link von Stefan Krause von Eclipse-Reisen, der in Bonn das Büro hüttet.

http://www.yr.no/nyheter/1.7890708

Gemäss seinen Aussagen rechnen die Norweger mit 30 Meter hohen Wellen bei den Oelplattformen.

Noch ein Bild von gestern Nacht.

Bild

Quelle Webcam: http://uk.jokkmokk.jp/

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 13:18
von Chicken3gg

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 13:47
von Alfred

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 14:29
von Dr. Funnel
Danke fuer die Satellitenbilder und Infos!
Wir sind jetzt von Hammerfest unterwegs nach Tromsø. Vorhin haben wir "Schneewittchen" passiert, eine riesige Gasføerderungsanlage, die in der Mittagsdaemmerung wie ein Weihnachtsbaum leuchtet. Es ist jetzt kurz nach 14 Uhr und die Nacht ist hereingebrochen - schon beindruckend!
Diese Nacht war es schon ganz schøn unruhig, obwohl wir noch gar nicht im Einzugsbereich dieses Sturmtiefs waren. Ich habe mich beim Einschlafen mit einer Hand an der Bettkante festgehalten, damit ich nicht heraus kullere bei diesem Wellengang.
Wir haben jetzt erfahren, dass die "MS Lofoten" in Måloy stecken geblieben ist. Die Warnung wurde jetzt auch auf die Region Tromsø ausgeweitet.
Bin mal gespannt, was da auf uns zu kommt!

Re: Hurtigruten Polarlichtreise vom 18. -29. 11.

Verfasst: Fr 25. Nov 2011, 15:06
von Andreas -Winterthur-
@ Hurtigruten Andreas:

Aktuelle Tiefposition:
Bild

Nach EZ scheint das Gröbste deutlich südlich von Tromsö abzugehen:

Hauptsturmfeld bis Samstag 00UTC 63.30° N bis 66.66° N / Böenspitzen bis 45 m/s (90 Kts./160 km/h) Max. Wellenhöhen 13 Meter.

Morgen Samstag Mittag 12 UTC Tiefzentrum Inland 67.06° N / 22.44 ° E in Tromsö Winddrehung von aktuell SSW auf NW, aber alles im grünen Bereich.

Viel Spass

Andreas