Werbung

Unwetter Südfrankreich und Alpensüdseite 03-06.11.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Das sieht ja ganz schön ungesund aus für einige Regionen :shock:

WRF bis am Montag.

Bild

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Chicken3gg

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Chicken3gg »

GFS sieht da auch für ein doch relativ grosses Gebiet 400mm oder mehr bis in einer Woche...
Bild

Dazu noch passende Meteogramme:
Bild
Bild

Dauerschiff während ganzen Tagen. Da sollten im Voraus bereits Katastrophenpläne geschmiedet werden oder man sollte sich in diesen Gegenden zumindest aufs Schlimmste vorbereiten!
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 1. Nov 2011, 19:25, insgesamt 1-mal geändert.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Also der neuste EZ Lauf übertrifft so ziemlich alles was ich bei EZ schon gesehen habe :shock:

Nachfolgend die 6h Niderschlagssummen von Samstag 00Z bis So 12Z

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und das ist nur der höhepunkt des Erreignisses :help:

Ist wohl ein Extremer Lauf und es vergeht noch einige zeit bis am Freitag aber im falle das es so oder ähnlich kommt dan gute Nacht, das würde dan wohl nicht ohne Katastrophale folgen über die Bühne gehen :!:


Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Ja. Wirklich extrem. Vor allem auch die Grossflächigkeit. Möglicherweise katastrophale Zustände von Südfrankreich über Norditalien bis in die Südalpen. Aber irgendwie scheint mir das alles zu grossflächig und besonders in der Phase 2 (Sa/So) noch unsicher en detail.

Ziehe mir/uns jetzt vorerst und vor Ort mal die Cevennen-Episode rein (Do/Fr). Vielleicht eröffne ich dann noch einen Extra-Thread. Interessant und recht professionell übrigens die Beiträge im franz. infoclimat zur Lage in Südfrankreich:

http://forums.infoclimat.fr/topic/71792 ... ge__st__80

PS: COSMO-7 haut auch da ganz schön über die Stränge, 6 Std. Niederschlagssummen >150 mm auf Freitag 00Z :shock:

Bild


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Extreme Niederschläge Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

Estofex für Süd Frankreich
hat ein Update rausgegeben

Google Maps
Radar France

Bild

Bild

Bild
===
Satellitenbild

Bild

Bild
===
aus einem italo meteo forum aus italien

Vortice Quinn

WRF NMM Europe ( HR 20 km )
Precipitation
Loop

Bild
===
mit Erlaubnis vom Besitzer des Radarbilds
habe ich die Erlaubnis es zu zeigen aber ohne Quelle

Süd Frankreich
Gulf of Lion
EumetSat und Radar ( 15:30 h CET )

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von 221057Gino am Di 1. Nov 2011, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Rheintaler

Re: FCST: Extreme Niederschläge Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Rheintaler »

Christian Schlieren hat geschrieben: Nach einer kurzen Regenpause am Montag geht es am Dienstag wieder los mit Starkniderschlägen, mir scheint es als würde sich hier eine Singifikante Unwetterlage zusammenbrauen :!:
Bei den astronomischen Regenmengen, die GFS grossflächig in Teilen Norditaliens simuliert, bleibt einem wahrlich die Spucke weg! :help:

Bild
Quelle: Wetterzentrale.de

Demnach wären vor allem in der Region Mailand innert Wochenfrist Regensummen von über 400 mm (!) zu erwarten. Wenn das nur gut geht...

Gruss
Roman

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: FCST: Extreme Niederschläge Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der EZ-Lauf vom Dienstag, 1.11. 12z rechnet von Freitag bis Sonntag (3-Tagessumme) im Simplongebiet und benachbarten Italien mit 250-300 mm.

Nachfolgend die Cosmo-Leps Vorhersage vom Dienstag 12z-Lauf mit >50% von >200 mm/72Stunden vom Saastal-Simplon-Binntalregion:

Bild

Was ist Cosmo-Leps? Guckst du hier: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... sagen.html

Vergleich: Beim Gondo-Brig-Unwetter vom 13-16.10.2000 gab es in Simplon-Dorf über 600 mm:

Bild
Quelle: meteoswiss
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 2. Nov 2011, 04:17, insgesamt 1-mal geändert.


Chicken3gg

Re: FCST: Extreme Niederschläge Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Vielleicht müssten wir den Mittelmeer Unwetterthread oder zumindest Teile davon hier integrieren, denn sonst haben wir bald mal mehr als nur meinen und Rheintalers Beiträge doppelt vorhanden
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 9&start=40


Dazu noch eine 24h Summe mit 200mm+ (grenznah):
Bild
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Mi 2. Nov 2011, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Extreme Niederschläge Alpensüdseite 03-06.11.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die aufsummierte Regensumme des EZ-Modelles (00z Lauf) bis Montag 00z:

Bild

verschärfend ist ja auch noch die relativ hohe SFG.

vG

Joachim

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unwetter Mittelmeer Herbst 2011

Beitrag von Severestorms »

Im Vorfeld der zu erwartenden Extremniederschläge über Südfrankreich machte sich heute bei den Franzosen schon mal die WLA mit Temperaturen über 20 Grad bis weit hinauf nach Norden bemerkbar (beinahe bis Paris) => Eine Mini-Spanish Plume?

Bild
Quelle: http://www.infoclimat.fr/

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Antworten