Veramente meravigliosi !!!
Danke Damaro für's posten

Und wie Klipsi bereits angedeutet hatte, konnte der Reporter Niccolò Ubalducci gleich mehrere Wasserhosen (z.T. gleichzeitig) fotografieren.
Auszug aus dem Originaltext des Artikels:
"La scorsa notte nelle acque di Cattolica, località balneare della Romagna in provincia di Rimini, si è verificata un vero e proprio
outbreak di waterspout, cioè una tempesta di trombe marine. Se ne sono viste almeno 7, di cui 3 in contemporanea. In contemporanea, sul mare c’erano forti temporali che hanno dato ancor più spettacolo con fulmini e saette."
http://www.meteoweb.eu/2011/10/straordi ... oto/91386/
Grob übersetzt: "Letzte Nacht (also am 08.10.2011) ereignete sich in den Gewässern vor Cattolica, einem Badeort der Romagna in der Provinz Rimini, ein regelrechter Wasserhosen-Ausbruch. Von den gesichteten 7 Wasserhosen, waren zeitweise 3 gleichzeitig zu beobachten. Sie waren begleitet von einem schweren Sturm auf dem Meer mit spektakulären Blitzen."
Der Fotograf hielt sich höchstwahrscheinlich bei der Hafenmole auf, welche nach Norden in's Meer hinaus ragt. Hier die äussere Hafenbegrenzung, mit Blick nach Osten (?!)..
Ein Hammerbild! Bildquelle: (siehe oben)

vgl. Via del Porto
Der Strand mit der Webcam von Riccione liegt gerade mal rd. 7 km entfernt (vgl. mein Post vom 07.10.11 mit Webcam-Link). Gibt's bei dieser Webcam allenfalls ein Archiv?
Am 06. Juni 1964 gab es in Cattolica eine Wasserhose, welche bei ihrem "Landgang" am Strand einiges an Zerstörung angerichtet hatte:
http://www.cattolica.info/portale/immag ... e5_jpg.htm
http://www.cattolica.info/tradizioni/am ... a-storica/
Und am 08.10.2003, also genau vor 8 Jahren, war dort ebenfalls eine zu bewundern:
http://www.cattolica.info/foto/tromba-m ... cattolica/
@ Dr. Funnel
Hoi Andreas. Gerade im Zusammenhang mit unserer Analyse der Wetterdaten letzte Woche (05.-07.10.2011) wäre der Einbezug des Wasserhosen-Events vom 23.11.2001 sicher hilfreich gewesen.
Ein "Megateil" gleich vor der Küste zwischen Riccione und Cattolica
Quelle:
http://www.tornadoit.org/lefoto22.htm
Und beim Vergleich der Karten ist eine gewisse Ähnlichkeit nicht übersehbar:
23.11.2001, 00z, rd. 15 1/2 Std. vor dem Event.
07.10.2011
Sehr interessant nun dabei folgender Hinweis:
"E ora un'altra sorpresa: iniza un forte vento di Bora dal mare, la temperatura si abbassa fortemente e da circa 11 gradi si arriva in breve tempo ad una temperatura di 3-4 gradi. La pioggia si trasforma in nevischio mentre nel primo entroterra iniziano a prodursi forti bufere di neve!"
Tatsächlich eine Überraschung!
Gruss Cyrill