Seite 2 von 2

Re: FCST, 18.08.2011, Gewitter

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:09
von Janine
Aktuell gewittert es ziemlich nett über der Stadt Zürich, Kilchberg, Thalwil. Schaue hier vom linken Seeufer Richtung Westen und es donnert und blitzt in relativ kurzen Abständen. Ist ein schönes Bild, da es gerade hell wird und man die Fractusfetzen am Himmel in einem besonderes Licht sieht.

War vor einer guten Stunde nochmal kurz mit den Hunden draussen und wunderte mich über den recht zügigen, aber warmen Wind. Mit einem Gewitter hätte ich nun aber wirklich nicht gerechnet.
Nette Überraschung, vorallem wenn man längst ins Bett wollte...

Bild

Re: FCST, 18.08.2011, Gewitter

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:17
von Marco (Oberfrick)
Morgen Zusammen

Ja auch ich war sehr überascht as ich aus der Tiefgarage fuhr als es Tropfen auf der Windschutzscheibe vielen.

Unterwegs begleitete mich dann dieses Gewitter wo aktuell über dem Zürichsee befindet. Hätte ich jetzt echt nicht damit gerechnet.

In Greifensee wirds woll knapp für ein Streifschuss reichen, Blitz und Donner sind aber schon recht nah.

Re: Gewitter in richtung Schweiz:17.08.11

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:18
von grafur Rifferswil
Auch ich wurde von der Zelle geweckt. So lässt es sich gut aufstehen ;) . Für zwei Blitze hat's dann noch gereicht, bis ich Kamera bereit hatte und ehe die Zelle wieder abzog (ein bisschen viel Dach auf den Fotos, aber konnte so schnell die Kamera nicht besser hinplatzieren, es eilte ja ;)).

Bild

Bild

Gruss
Urs

Re: Gewitter in richtung Schweiz:17.08.11

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:35
von Willi
Anbei der Zoomloop des Zürisee-Gewitterchens mit hübscher Blitzshow von Sellenbüren südwärts. Leider wars noch zu dunkel für anständige Ausleuchtung der Landschaft, für die Kameramontage auf ein Stativ und Langzeitbelichtung blieb keine Zeit.

Gruss Willi

Bild

Bild

Bild

Re: Gewitter in Richtung Schweiz: Nacht 17.08.2011/18.08.201

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 06:54
von Stefan im Kandertal
:unschuldig: nn ja, es bleibt eben im Mittelland keine 2 Tage trocken. Kann man eigentlich erklären warum es da so oft nicht vorhergesagte Schauer und Gewitter gibt während hier genau das Gegenteil passiert ;)? Bei der Meteoschweiz Symbolik könnte man wieder meinen wir hätten heute nur noch Gewitter :lol:

Wir haben einfach wolkenlos und schon 13°C warm. Und das bleibt auch sommerlich. Das gibt kaum Gewitter heute. Eher nochmals ausserhalb der Alpen vor allem die Nacht auf morgen. Und ansonsten eher wolkige Sache heute gegen Norden hin. Aber das kennt man nicht anders. Schon am Dienstag :-D

Dass Cosmo auch im BEO ziemlch anschlägt die kommenden 24h lässt mich ehrlich gesagt ziemlich kalt.

13 Grad und von Anfang an makellos wolkenlos. Oder lieber 17 Grad und Regen? Und sonst Bewölkt ;-). Schon in Frutigen gabs 16 Grad und keine Wolke. Und Thun kann das locker noch übertreffen. Da kann keiner mithalten. Oder hat sonst jemand sowas? Vor allem wirds dort dadurch natürlich viel schneller warm als die wolkigen Ecken. Gestern übertraf Interlaken schon viele auch tiefer gelgene Orte ;-). Und gerade in der NW Schweiz kann man die letzten 10 Tage nicht grad angeben. Lassen wirs ok.

Re: Gewitter in Richtung Schweiz: Nacht 17.08.2011/18.08.201

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 07:00
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,

Das war eine geniale Stimmung heute morgen. Im Osten die langsam aufkommende rote Färbung des Sonnenaufgangs, im Westen das Gewitter. Hat auch in Uster für ein paar Rumpler gereicht und hätte sicher schöne Fotos gegeben. Leider hats dazu nicht gereicht da ich schon auf den Zug musste.

Erstaunt war ich ob der Tatsache das der Flughafen das Anflugregime nicht geändert hat. Die aus Süden ankommen Flieger wurden allesamt durch die Gewitterzelle geschickt.

Gruss
Dani

Re: Gewitter in Richtung Schweiz: Nacht 17.08.2011/18.08.201

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:02
von Chicken3gg
Stefan im Kandertal hat geschrieben::unschuldig: nn ja, es bleibt eben im Mittelland keine 2 Tage trocken. Kann man eigentlich erklären warum es da so oft nicht vorhergesagte Schauer und Gewitter gibt während hier genau das Gegenteil passiert ;)? Bei der Meteoschweiz Symbolik könnte man wieder meinen wir hätten heute nur noch Gewitter :lol:

Wir haben einfach wolkenlos und schon 13°C warm. Und das bleibt auch sommerlich. Das gibt kaum Gewitter heute. Eher nochmals ausserhalb der Alpen vor allem die Nacht auf morgen. Und ansonsten eher wolkige Sache heute gegen Norden hin. Aber das kennt man nicht anders. Schon am Dienstag :-D

Dass Cosmo auch im BEO ziemlch anschlägt die kommenden 24h lässt mich ehrlich gesagt ziemlich kalt.
War tatsächlich das erste unerwartete Gewitter für mich in dieser Saison.
Und wieso sprichst du bei 13 Grad von warm?
Es hat praktisch überall nicht unter 17-18 Grad abgekühlt, zwischenzeitlich stieg die Temperatur nachts sogar wieder auf fast 22 Grad...

Für Blitzfotos hat es hoer nicht gereicht, als die Kamera auf dem Stativ war, war schluss mit Blitzen aus dem Elsass.

Aber an die anderen, denen es gelungen ist (grafur und Willi): Super Fotos! ;)

Re: Gewitter in Richtung Schweiz: Nacht 17.08.2011/18.08.201

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 08:24
von Marco (Hemishofen)
Ob da gerade über NO-FRA ein MCS heranwachst? Würde zur Jahreszeit und zur Wetterlage passen ...
Mittel- und Norddeutschland können mit Action rechnen heute (wir auch ;) ):

Bild

Re: Gewitter in Richtung Schweiz: Nacht 17.08.2011/18.08.201

Verfasst: Do 18. Aug 2011, 15:21
von Bruno Amriswil
Hoi zämä

Die Stimmung war heute morgen wirklich fantastisch! Als ich um 7 Uhr die Postbasis St.Gallen verliess und mich auf der Autobahn Richtung Arbon bewegte, konnte ich wunderschön beobachten
wie sich die "sterbende" Zelle von Zürich langsam über den Bodensee bewegte.
Rechts von mir Sonnenaufgang - links von mir ein Regenbogen. :)
Leider keine Zeit um ein Foto zu machen :-X Jänu,die Stimmung war toll!

Schöne Grüsse