Werbung

Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Eine Uebung! Abiswurst (funtioniert mit VLC media player {öffnen im Player})
http://www.metradar.ch/forum_uploads/vi ... 082011.mpg

Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 10. Aug 2011, 12:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Cyrill »

@ Alfred: Gute Übung :lol:
Die Szenen mit Brad Pitt / Edward Norton in "Fight Club" wirst Du ja sicher auch kennen...
http://www.youtube.com/watch?v=lpvXZAgQ ... re=related

Zum Thema:
Bild

....endlich...!

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am So 16. Okt 2011, 03:57, insgesamt 2-mal geändert.


Denise
Beiträge: 23
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 13:16
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Denise »

...wird dieses hoch bis zum 20.8. anhalten oder ist es nach ein paar tagen wieder weg?... es gibt einen anlass am 20.8. und wir beten für schönes gartenwetter... kann man schon einen trend erkennen?...

herzlichen dank!

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Cyrill »

Hoi Denise

Die Schönwetterperiode wird vom 14. auf den 15. August kurz unterbrochen; danach steigen die Temperaturen wieder auf 30° C. Die nächste wirklich wetteraktive Situation (gem. GFS) ist am 18. August angezeigt, wobei die Action bei Frankreich und in der Nordwestschweiz allenfalls bleibt. Das ist aber z.Z. noch unsicher.
Mit erhöhter Wahrscheinlichkeit tritt auf den 20. August eine Wetterbesserung ein; doch nicht in allen Landesteilen. Entscheidend ist also Dein Wohnort (der hier nicht erwähnt ist). Schon deshalb ist Deine Frage unbeantwortbar.
Mit ziemlicher Sicherheit wird hier für den 18. August (+/- 1 Tg.) hier im Forum ein neuer Thread eröffnet.... Darin wirst Du auch die Tendenz für den 20. sehen.

Gruss Cyrill

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Hoi @Cyrill

Ich muss dich enttäuschen, den letzten Film, den ich sah war "2001 a space odyssey*
im letzten Grosskino, welches es in Zürich noch gab (glaub es hiess Apollo).
Ich bin kein Freund des bewegten Bildes, ausser Animationen :unschuldig: .
Einzelbildchen sind doch viel aufschlussreicher!
Gruss, Afred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 10. Aug 2011, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Willi »

Hmmm, die Modelle GFS und EC rudern derzeit ziemlich zurück. Bei hartnäckiger NW Komponente wären das vor allem im Osten recht viele Wolken. Anbei stellvertretend die EZ Vorhersage für Freitag. Aber auch die GFS Ensemble Vorhersage war auch schon optimistischer als aktuell.

Gruss Willi

Quelle: ecmwf.int
Bild

Quelle: wetter3.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Alfred »

 
Wo es Wolken hat, gibt es auch Regen!

Bild

Gruss, Alfred


Chicken3gg

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Zum bereits von Willi angesprochenen Zurückrudern der Modelle:

Die GFS Karten (Mittwoch, 10.08.2011 18 Uhr Lauf) mit Höchstwerten um 15 Uhr der folgenden Tage bis nächsten Mittwoch:
Bild
Bild

Und auch ein Blick in die Glaskugel bringt uns den Sommer nicht zurück. Wobei anzumerken ist, dass Temperaturen um 25°C ganz angenehm sind. Nur eben Sommerfeeling kommt dabei nicht ganz auf...
Bild
Bild
Quelle: http://www.wetterzentrale.de


Auch Meteocentrale sieht keinen Sommer, dafür sommerliche Werte in den nächsten zwei Wochen:
Bild
Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... N-3512678/
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 11. Aug 2011, 08:52, insgesamt 2-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Die Grafik ist lustig. 20 Grad heute, das gilt demnach wohl eher Kandersteg. Na und dann 23-27. Wow. Jetzt rechnet mal aufs Mittelland runter. Bin aber nun doch nicht der einzige so wegen morgen. Könnte im Norden und Osten Schauer geben. Sommerliche Werte aber keinen Sommer, häh? :-D. Ich sehen seit gestern Sommer beim rausschauen und bis Sonntag Abend und ab Dienstag nichts abderes. Ok gilt für uns.

Aber sonst mal einen Tipp, nicht immer das Haar in der Suppe suchen :-D. Heute hört man auch von hohen Wolken und nicht vom knallblauen Himmel, der heute dominieren wird. ;-)

Cyrill: naja aber für die Leute in den Gebieten wo es schon Mo, Di reingehauen hat ein Event zu viel zur Hauptverkehrs-Freizeit ;-). Knifflig aber wie stark es wird. Weiss nur GFS sah am Dienstag sehr ähnlich aus bei den Signalen. Andererseits fehtl gegen jenem Abend eigentlich die Energie und Dynamik. Aber nochmal andererseits sind das die öfters unterschätzten Schauerlagen.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 11. Aug 2011, 12:00, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rückkehr des Sommers, ab 10.08.2011

Beitrag von Cyrill »

GFS lässt die ankommende Störung am Freitag (12.08.11) Nachmittag / Abend eher entlang der nördl. Schweizergrenze vorbeiziehen, mit punktuelle NS an den nordöstlichen Voralpen.

Bild

Möglich, dass die Modelle darauf anspringen, weil der südl. Teil dieser Störung über der Schweiz in den flachen Rücken hineinläuft.
Bild

WRF - mit nordöstlicher Staulage - sieht die Sache etwas grossflächiger:
Bild

Ist eh nur ein kurzer Event.....

Gruss Cyrill

Antworten