Seite 2 von 3

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:47
von wetterfreak vbg
Wallcloud , sehr ähnlich einer SZ aber keine Blitze laut Radar , egal ich stell nacher noch Bilder rein ;)

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:49
von Chicken3gg
Hier in Cheyres, FR, gestern und heute trocken.
Seit kurzem windig.
Vorhin auf dem See sah man gut die Zelle, die vermutlich Neuenburg unter Wasser setzte.

Aber hier war es fast den ganzen Nachmittag sonnig und 22-24 Grad warm.

Ah, gestern immerhin 4 hoerbare Donner, aber mehr eben nicht ;)

Bin gespannt ueber Bilder und Berichte der uebrigen Schweiz


Takt 20.2°C
Rundherum 4 Grad kaelter (Neuenburg, Payerne, ...)

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 19:59
von Marco (Oberfrick)
Der kleine Giftzahn über Effretikon (mittlerweile mit Rosa Core) von Balkonien aus fotografiert.

Bild

Vorhin hat sie sich schon mal hörbare gemacht.

Gruss Marco

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:11
von Alfred
@Ralph (KN), hoi

Du hättest es unterlassen sollen, so stark in Richtung Klippeneck zu pusten!
Bild
http://www.univie.ac.at/amk/veraflex/test/intern/

Grüess, Alfred

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 20:13
von Slep
Hübsche Zelle über Kyburg Gebiet:-
Bild

Ich hörte nur einmal Donner davon, wahrscheinlich was Marco gehört hat. Ob die Neuentwicklung über Effretikon durchhalten wird?

Inzwischen sieht die Gewitterlinie beim Bodensee sehr gesund aus. Das macht mich neidisch! :-?

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:25
von deleted_account
Irgerndwie scheint sich auf dem Radar nichts mehr zu verändern ;) Hartnäckige Zellchen heute..

Von Spreitenbach aus (12. Stock) einen Funnel gesehen in richtung Westen (richtung Baden). Allerdings ist der jetzt wieder weg. Innert 3 Stunden schon drei Stück an derselben Stelle, welche aber nach 20sekunden wieder verschwinden. Für eine volle Sicht steht mir leider ein Block im Weg! Und nach draussen in die höhe geht ev. kaum ;)

Gruss

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:27
von Stefan im Kandertal
Jeden Tag die gleichen Ecken ;-). Inkl. Emmental :-D. Nun aber heute konnte ich am Südufer vom Murtensee immerhin entferntes Donnern wahrnehmen. Ob Kandersteg nun das Monatssoll voll hat ? Die private Aufzeichnung hielt wie immer nur wenige Tage ohne Betreuung. :unschuldig:

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 21:59
von Roland Morgenthaler
Hallo zusammen

Heute Nachmittag bewunderte ich während der Arbeit immer wieder die schönen Zellen die sich nördlich des Bodensees bildeten. Als mein Arbeitskollege und ich um 15:37uhr von Langrickenbach TG nach Kreuzlingen fuhren, bemerkte ich unter einem sich über dem Bodensee entwickelnden Cu. congestus eine längliche Wolkenabsenkung. Wir hielten an und beobachteten das Geschehen. Es war deutlich Rotation zu erkennen und ich würde dieses Gebilde als Funnel bezeichnen. :unschuldig: Er befand sich über dem See etwa auf der Höhe von Altnau und war für etwa 5 Minuten sichtbar.

Bild

Bild

Bild

Was meint Ihr?

Gespannte Grüsse
Roland

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:13
von Ben (BaWü)
Hier gabs vorhin einen Aufzug eines netten Gewitters! Es waren viele schöne CG's zu sehen und zu hören. Leider schaffte es die Zelle nicht bis hier her. Konnte sie aber von Geburt an verfolgen.

Bild
Bild

Greez
Ben

Re: NOW: weitere Schauer/Gewitter 28.07.2011

Verfasst: Do 28. Jul 2011, 22:45
von Silas
@Roland, einmal mehr :unschuldig: ...
@all
Den quasi ganz fehlenden Höhenwinden (höchstens 10 kn auf 500 hPa) sei Dank dass unsere Region im Moment eine zünftige Dusche bekommt und damit zumindest im Vergleich zu anderen Regiowetter - Stationen schweizweit Spitzenreiter ist. Seit 20:30 Uhr fällt mit einer Intensität von mindestens 4 mm/h durchgehend starker Niederschlag. In den vergangenen zwei Stunden sind durch diesen doch relativ lokalen Schauer bereits 14 mm dazugekommen, was hier im Oberthal einer Tagessumme von 18,6 mm entspricht. Biglen registrierte bereits 20,8 mm. Schon mehrmals wurde der Eindruck erweckt, es höre auf zu regnen, dann nahm die Niederschlagsintensität aber jeweils von neuem auf gut 10 mm/h zu.
Die Chise reagiert bereits schön auf die erneuten Niederschläge, auch wenn deren Einzugsgebiet nur zur Hälfte "richtig" betroffen ist und hat ihre Abflussmenge in den letzten zwei Stunden verdreifacht. Damit es prekär würde, müssten in wenigen Stunden flächendeckend allerdings doch noch geschätzte 20 mm dazukommen, was mich doch sehr erstaunen würde.

In diesem Sinne eine ruhige Nacht und Gruss Silas.