Seite 2 von 2

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Verfasst: So 24. Jul 2011, 12:32
von flowi

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Verfasst: So 24. Jul 2011, 21:50
von Silas
Hallo zäme

Gestern Samstagabend bildete sich im Vorfeld der dank Höhenkaltluft (bis -20 °C auf 500 hPa!) vermehrten Niederschläge um ca. 20:30 Uhr juste hier in der Umgebung ein vorlaufender kleiner Schauer. Dieser brachte nebst kurzzeitigem Starkregen mindestens vier Blitze mit sich. Beim allerersten zuckte ich ziemlich zusammen, als urplötzlich dieser stark hellviolett anmutende, am sowieso düsteren Abend alleserhellende unerwartete Blitz in geschätzten nur 200 m Entfernung einschlug.
Heute Sonntag beobachtete ich beim gemütlichen Grillieren einen angezuckerten Niesen. Scheinbar war auch die Stockhornkette bis mindestens 1800 m.ü.M. hinunter angezuckert; den hiesigen 7,5 °C mit Niederschlag in den frühen Morgenstunden sei Dank. An dieser Stelle mache ich gerne einen Hinweis auf die Sommerhalbjahresneuschneestatistik der Wetterstation Arosa. Demnach ist in den letzten 12 Jahren von Mai bis Juli erst dreimal so wenig Neuschnee gefallen wie in diesem Jahr, nämlich im 2005, 2007 und 2008, während in jedem dritten Juli Neuschnee registriert wurde (heuer allerdings noch nicht)! Danke Reto! (Quelle Wetterstation Arosa: http://wetter-arosa.ch/schneeseit2000/index.htm)

Gruss Silas

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 00:07
von Dr. Funnel
Hallo zusammen

Die Höhenkaltluft hat immer wieder schöne Schauerzellen mit Fractus und anderen interessanten Wolkenformationen erzeugt.Leider reichte es nicht für Wasserhosen, da das starke Bodenwindfeld jeden Ansatz dazu im Keim erstickte.
Hier einige Bilder:


Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Plötzlich erschien noch ein Wolkenherz am Himmel!

Bild

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 09:36
von Stefan im Kandertal
Silas: naja also von SA auf SO wurde die Niederschlagmenge Richtung Alpen immer kleiner. Nach 3 Uhr nachts gabs nur noch wenig. Sonst wärs bei Tmin 5,4 in Kandersteg wohl unter 2000m mehr als angezuckert gewesen ;-). Aber es gab eine neue kälteste Tmax. 11 Grad während sonniger Phase :-D. 24h Mittel mal 7,8. Aufgeklart hats wieder nicht. So wars heute auch über 5 Grad. Zeitweise wars die Nacht im Westschweizer Mittelland sogar gleich kalt mit 6 Grad in Cressier und 7 in Payerne. Und wies in Kandersteg sonnig wurde hats in der Romandie wieder dicht gemacht. Avenches melde ich seit 8 Uhr 0:00h Sonne ;-). Geregnet hats aber nun lange nicht mehr.

Re: Kaltluftschauer Wochenende 23./24.07.2011

Verfasst: Di 26. Jul 2011, 01:14
von Chicken3gg
Zeitraffer von gestern, schön zu sehen die unterschiedliche Windrichtung, je nach Höhe der Wolken:
http://www.youtube.com/watch?v=JtyjLUQat6A


Und dann noch eins von heute (diverse Wolken, teilweise rasche Übergänge)
http://www.youtube.com/watch?v=5KVJWWp--m0

Falls es zu lange dauert, hier die High Speed Version ;)
http://www.youtube.com/watch?v=Q1W-npIfvNM


Es lohnt sich übrigens, die Videos im Vollbildmodus in 1080p Qualität anzusehen ;)