Seite 2 von 5

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:11
von Stefan im Kandertal
Naja inneralpin ;-). Ja östlich von uns. Sogar das nasse Mos rechnet kaum mehr als 20mm. Mal schauen wie immer. Wie die Bündner absaufen und aktuell Genf. :-D

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:16
von agio
Chicken3gg hat geschrieben:Fürs Tessin finde ich Level 1 ja angebracht, aber Stufe gelb im Raum Bodensee würde ich nicht mit Level 1 bei Estofex gleichsetzen. Auch wenn es ein Gewitter geben mag.
Ähm, "Gelb" ist auf Meteocentrale keine "Warnstufe" als solche, sondern eine allgemeine Vorwarnung für diesen Bereich, d.h. dass etwas im Busch ist, also in diesem Fall Gewitter. Wenn man auf eine PLZ reinklickt sieht man, dass Gewitter der Warnstufe "Rot" erwartet werden, was grossen Hagel beinhaltet. Akutwarnungen in den Farben orange, rot und lila erscheinen, sobald konkrete Gewitterzellen bewarnt werden.

Anleitung gibts hier: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/u ... z/faq.html

Ciao

Alex

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:22
von Matthias_BL
Wir ersaufen heut Nachmittag im Baselbiet: :shock:

Bild

(Quelle: http://schweizerbauer.meteotest.ch/inde ... 4416/_rain (verfällt: Aufnahmezeitpunkt Bild: 2011-07-19, 1115h)

Nein im Ernst: Für eine kurze Übersicht verwende ich manchmal die Meteogramme von Meteotest aber das ist wohl doch etwas zu viel.

Nur was dort die Regen-Meteogramme angeht: Ich habe die letzen paar Wochen regelmässig mal die Angaben über die prognostizierten Regenmengen abgespeichert und dann 1.) damit verglichen wie sich die Prognose im Laufe der Zeit verändert und 2.) mit dem was dann tatsächlich runter kam..... :schirm: also beim Roulette, hab ich eine höhere Trefferquote !

(Fasse das in den nächster Zeit mal zusammen, denn ich hab da schon noch etliche Fragen zu den von mir aufgezeichneten Resultaten bezgl. krass unteschiedlichen Prognosen innerhalb 2-3h und dann der Realität).

greets
Matthias

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:27
von Jan (Böckten, BL)
Die Niederschlagsprognosen für die Region Basel scheint heute wirklich einem Modell-Roulette zu gleichchen:

Meteoblue 55mm
Metecentrale 8mm

Habe selten soche riesigen Unterschiede gesehen :!:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 11:57
von Bruno Amriswil
agio hat geschrieben:
Chicken3gg hat geschrieben:Fürs Tessin finde ich Level 1 ja angebracht, aber Stufe gelb im Raum Bodensee würde ich nicht mit Level 1 bei Estofex gleichsetzen. Auch wenn es ein Gewitter geben mag.
Ähm, "Gelb" ist auf Meteocentrale keine "Warnstufe" als solche, sondern eine allgemeine Vorwarnung für diesen Bereich, d.h. dass etwas im Busch ist, also in diesem Fall Gewitter. Wenn man auf eine PLZ reinklickt sieht man, dass Gewitter der Warnstufe "Rot" erwartet werden, was grossen Hagel beinhaltet. Akutwarnungen in den Farben orange, rot und lila erscheinen, sobald konkrete Gewitterzellen bewarnt werden.

Anleitung gibts hier: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/u ... z/faq.html

Ciao

Alex

Danke Alex
Genau diese Erklärung wollte ich auch gerade posten :up:

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 12:08
von Chicken3gg
Muss mich entschuldigen, habe da unüberlegt und ohne nachzudenken gepostet, ausserdem bin ich am Natel, relativ kleiner Bildschirm,...

Muss denn wirklich mit starken Gewittern gerechnet werden?

Das NS-Gebiet im Bereich Genf scheint nicht von der Stelle zu kommen, oder nur sehr sehr langsam...


Update 14:35
Es tröpfelt jetzt leicht.
Wo die 56mm her kommen sollen, bleibt mir allerdings schleierhaft.

Cosmo hat auch nichts grossartiges im Programm

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 16:03
von wetterfreak vbg
Momentan ist ja ein Gewitter am werk im Tessin, bei uns nur Bewölkt bei noch warmen 22°C

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 16:18
von Chicken3gg
Nichts im Vergleich zu dem, was aktuell in Osteuropa bzw. auf Korsika/Sardinien los ist ;)

Auch westlich der Schweiz kleinere Gewitter, bzw. einzelne Blitze.
Ist das die Kaltfront, die sich da langsam der Schweiz nähert?

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 16:54
von congestus
Westlich der Schweiz löst Höhenkaltluft die Gewitterchen aus.

Re: Cut-off low / umgebogene Okklusion 19./20.07.2011

Verfasst: Di 19. Jul 2011, 17:11
von wetterfreak vbg