Re: Frische 2. Julihälfte
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 11:23
Langsam wirds unheimlich. Hatten bis vorhin viel Sonne und im Mittelland sind aus Schauern fast Dauerregen geworden. Und vom Wind gar nicht zu reden. Hm dachte in den Bergen regnets immer? Lol. Da unten ist der Sommer im Eimer.
aber nur westlich von Aarau. Naja wärmer als Kandersteg haben sie trotzdem. 
Alfred: Heute haben wir wenigstens als einer von wenigen den einzig trockenen Tag der Woche bis zum Schluss durchgezogen. Somit bilanziert man in dieser "Kaltphase" erst eine besondere Tmin. 4,4°C!
Tmax dann 14,4°C. Am Morgen viel Sonne (als es im Mittelland vor allem gegen Westen Dauerschauer gab). Nachmittags zunehmend mehr Wolken.
Total 4 Stunden Sonne. Aaber noch 1 Stunde von 7:20 bis 8:20 Uhr (Station am Schatten bis 9:20 Uhr, soll verbessert werden, so gingen seit gestern fast 5h durch die Statistik!) während den anderen 1:10h war ich also "blind", da abwesend
Also mutmasslich waren das wohl schon an die 6 Std. von maximal möglichen 11,5.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet mit Mittwoch. Morgen wirds aber zuerst wieder länger trocken als ach ihr wisst längst (Das heute passte doch genau zu meinem ersten Post oder?
)
Chicken: Ich wüsste gerne wann letztmals ein Juli unter dem langjährigen Mittel war bei der Temperatur? Aktuell stehe ich schon bei -0,3 Grad. Naja ist ein berechneter Wert, den ich als Referenz nehme aber März bis Juni ergaben sich dabei in etwa die Abweichungen wie im schweizer Mittelwert. Aber mal ehrlich, ausser Mittwoch wirds nun wirklich nicht so wild wie anfangs erwartet. Im Juli 2000 wars in Wichtrach (530m im mediterranen berner Süden
) an 3 Tagen mindestens genau so kalt bei der Tmax wie der bisher kälteste Tag im Juli 2011 hier oben.


Alfred: Heute haben wir wenigstens als einer von wenigen den einzig trockenen Tag der Woche bis zum Schluss durchgezogen. Somit bilanziert man in dieser "Kaltphase" erst eine besondere Tmin. 4,4°C!

Tmax dann 14,4°C. Am Morgen viel Sonne (als es im Mittelland vor allem gegen Westen Dauerschauer gab). Nachmittags zunehmend mehr Wolken.
Total 4 Stunden Sonne. Aaber noch 1 Stunde von 7:20 bis 8:20 Uhr (Station am Schatten bis 9:20 Uhr, soll verbessert werden, so gingen seit gestern fast 5h durch die Statistik!) während den anderen 1:10h war ich also "blind", da abwesend

Also mutmasslich waren das wohl schon an die 6 Std. von maximal möglichen 11,5.
Mal sehen ob sich das bewahrheitet mit Mittwoch. Morgen wirds aber zuerst wieder länger trocken als ach ihr wisst längst (Das heute passte doch genau zu meinem ersten Post oder?

Chicken: Ich wüsste gerne wann letztmals ein Juli unter dem langjährigen Mittel war bei der Temperatur? Aktuell stehe ich schon bei -0,3 Grad. Naja ist ein berechneter Wert, den ich als Referenz nehme aber März bis Juni ergaben sich dabei in etwa die Abweichungen wie im schweizer Mittelwert. Aber mal ehrlich, ausser Mittwoch wirds nun wirklich nicht so wild wie anfangs erwartet. Im Juli 2000 wars in Wichtrach (530m im mediterranen berner Süden
