Seite 2 von 3

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:04
von Markus (Ennetbühl)
Du klingst um einiges optimistischer :-)
Der Wind ist hier wieder eingeschlafen.
Kann hier auch keine cu sehen! Aber dass die Windscherung die cu's richtiggehend köpft konnte ich gestern schon beobachten.

Gruss Markus

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:08
von Markus (Ennetbühl)
aha....jetzt hat sich die 1.Front wieder in Bewegung gesetzt...einsetzender Regen
Takt:16.8°C ; Taupunkt:12°C

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:12
von Thies (Wiesental)
hm, immerhin ist das eine übergreifend spannende Wetterlage, auch wenn ich jetzt nur etwas optimistischer werde, weil die KF direkt vor der Tür steht. Na ja, die Cu sind auch wieder Vergangenheit - warum die kamen weiß ich auch nicht genau. Auf jeden Fall standen sie von mir aus gesehen in Richtung SW, eher am Juranordfuß im dortigen Staubereich und entwickelten an ihrer Obergrenze obwohl sie nicht hoch reichten kleine eisartige Schirme (wohl durch den starken Höhenwind)... ziemlich außergewöhnlich, erreichten sie doch nicht mal große Höhen.

Grüße,

Thies

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:21
von Markus (Ennetbühl)
ja, bei solchen Fronten ist am Jura oft am meisten los! Und nur dort denke ich werden sich noch Gewitter bilden!
Übrigens jetzt erste Blitzentladung über dem Jura.

Gruss Markus

Bodenkonvergenz

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:34
von Philippe Zimmerwald
Servus!

Zwischen den zwei Regenfronten gabs vorübergehend eine schöne Bodenkonvergenz. Dank dem geringen Spread kondensierte die Luft rasch, die Konvergenz wurde sichtbar. Hab ich hier in dieser Form recht selten beobachtet.

Foto sind um 15.00 Uhr südl. von Bern (Schweiz) im Abstand von ca. 4 Minuten entstanden:

1. Foto: Blick über die Stadt Bern nach Norden, Windfeld ist absolut kovergent! Siehe Wolkenstruktur im Westen, Dampffahne des KKV im Süden und Wolkenstruktur im Osten. Inflow von allen Seiten.
Bild

2. Foto: Der Wind die Konvergenz bricht langsam zusammen (siehe Dampffahne), aber Cumuli mit Bodenkontakt wächst weiter.
Bild

3. Foto: Jetzt überall SW-Wind, keine Konvergenz. Der Cumuli hat seine max. Höhe erreicht. Genau über dem Hebungsgebiet wurden auch die Altowolken etwas gehoben, erkennbar an der relativ dunklen Basis (siehe auch auf dem 2. Foto)
Bild


Grüsse aus Bern Carlo

Die ersten Gewitter!!!

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 15:46
von Michael
Wow, der Luftdruck ist wärend denn ersten Böen kräftig gestiegen, jetzt sinkt er aber wieder und der Wind drehte wieder zurück:O Jetzt regnet es auch und am Himmel sehe ich Cu mamma. Nach Radar und Blitzkarte sind jetzt nun endlich die ersten Frontgewitter aktiv :-)

Gruss Michi

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:04
von Philippe Zimmerwald
Pic der Kaltfront um 15.50 Uhr, Schweiz/Bern:

Bild

Grüsse Carlo

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 16:10
von Markus (Ennetbühl)
sieht zimlich dunkel aus:-)
hier kommt jeweils für kurze Zeit die Sonne wieder hervor.

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 17:08
von Thies (Wiesental)
@ Carlo, tolle Bilder, ähnlich sah es auch bei mir aus. Fand ebenfalls etwas Zeit um die Front aufzunehmen und erwischte kurz vor Frontdurchgang noch den Rand einer schönen Böenfront, die gerade über den Schwzw. zog:

Bild

-> vormittags vor der ersten Front gegen 11:00 Uhr

Bild

-> Wetterberuhigung zwischendurch, nachdem der Wind kurzzeitig stark auffrischte

Bild

-> Aufzug der KF von SW her

Bild

-> der südliche Rand der oben erwähnten Böenfront

Bild

-> Vorderseite einer starken Schauerzelle über dem Schwarzwald mit ausgeprägter Böenfront

Bild

-> langsam rückt die KF näher in Richtung Osten vor

Bild

-> Shelfcloudähnliche Formationen vor der Böenfront, die zunächst ohne Regen mit Bft 9 Bad Säckingen überquerte

Bild

-> zum gleichen Zeitpunkt richtung Schwzw.

Schade, dass es nicht für ein Gewitter gereicht hat, doch insg. betrachtet war das doch ein ziemlich aufregender Tag :-)

Viele Grüße,

Thies

Front vor der Tür

Verfasst: Mi 30. Apr 2003, 17:20
von Markus (Ennetbühl)
nicht schlecht, schöne pics! ja, da kannst du dich nicht beklagen, wenn ich den Tag mit meinem Vergleiche: keinen fetten Schauer, nur ein schwachen Schauer(1mm)!
naja, ich werde es überleben, und es ist ja noch nicht alles vorbei!

Gruss Markus