Seite 2 von 23
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 13:27
von Thies (Wiesental)
Hm, das sieht gar nicht mal so uninteressant aus, was da gerade durch den westlichen Rheingraben schleicht. Natürlich ist die Entwicklung aufgrund der fehlenden thermischen Dynamik und aufgrund ihrer moderaten Ausprägung hochbasig. Nichtsdestotrotz gibt's da eine recht glatte Basis mit leicht laminaren Strukturen vor dem Niederschlagsvorhang. Wenn man sich nun noch vorstellt, wie das bei den zumindest von der Prognose her besseren Bedingungen am Abend aussehen KÖNNTE *lecker*...
Gruss, Thies
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 13:51
von Cyrill
@ Thies
Hoi. Es WIRD "lecker"
Meine Strategie für heute steht nun fest. Die CIN-Werte bauen kontinuierlich ab und der 700er dreht langsam auf SW. Zudem sind die Bodenwindfelder und die SRH-Werte (z.B. entlang des Juras) vielversprechend.
In Genf nun bereits die erste "giftige" Zelle.
Ich mache mich nun langsam vom Acker und wünsche allen heute Abend eine schöne Lightshow....
Gruss Cyrill
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 13:52
von Badnerland
Servus,
ja das sah schon recht interessant aus dieses Vorgeplänkel. Bin ganz froh, dass sich dieses NS Gebiet westlich von uns aufhält und hier zumindest hin und wieder noch die Sonne durchkommt. Die thermischen Gegensätze (nehmen wir mal den Jura als Grenze) dürften so langsam auch nicht mehr zu verachten sein, schließlich scheint in der Schweiz schon seit Stunden die Sonne während es westlich des Juras im Prinzip schon den ganzen Tag bedeckt ist.
Würde mich nicht wundern, wenn es demnächst am Jura zündet...werde mich dann wohl in Richtung Lörrach begeben und schauen was kommt.
Gruss Benni
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:00
von Andreas -Winterthur-
Jetzt Auslöse über Genf. Ziemlich klar Konvergenz-Bedingt (NW outflow vom Jura). @Tinu: 1:0 nach deiner im FCTS-Thread eingezeichneten GFS-Karte.

Rechne aber mit einem Ausgleich auf 1:1 in der Nacht.

Die KF ist immer besser markiert und scheint sehr aktiv zu sein. Konvektiv Parameter springen Spätabends auch in den relativ abgekühlten Gebieten in der Westschweiz nochmals gut an. Markanter Druckgradient das Mittelland rauf: kräftige (Sturm?) Böen in der Nacht. @Rontaler: der outflow macht mir weniger Sorgen, ist nicht sehr hochreichend und schlussendlich auch für die kräftige präfrontale Konvergenz über der Ost-CH und rauf nach BW und Bayern verantwortlich. Dort nach COSMO-2 auch Auslöse gegen Abend und dann eben Phase 2 in der Nacht verbreitet mit KF.
Edit: Jetzt geht's relativ schnell. Auslöse aus den Savoyer Alpen-Genfersee-Chablais. Sieht nach einem Klassiker mit Voralpenschiene aus.
Gruss Andreas
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:20
von emu
Cyrill hat geschrieben:@ Thies
Hoi. Es WIRD "lecker"
Meine Strategie für heute steht nun fest. Die CIN-Werte bauen kontinuierlich ab und der 700er dreht langsam auf SW. Zudem sind die Bodenwindfelder und die SRH-Werte (z.B. entlang des Juras) vielversprechend.
In Genf nun bereits die erste "giftige" Zelle.
Ich mache mich nun langsam vom Acker und wünsche allen heute Abend eine schöne Lightshow....
Gruss Cyrill
Bonjour
Auf welcher Internetseite finde ich dieses animierte Radarbild? Gratis Zugang oder Bezahlen?
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:22
von Thomas, Belp
Ja das gefällt mir auch! Präfrontale Auslöse in der Chablais-Region (Endlich mal...) ist bei diesen Windverhältnissen ein sehr gutes Zeichen für meine Region!
Nach schön sonnigem Morgen und Mittag hats nun hier in Bern bereits zugezogen.
Edit: Hmm, allerdings noch eher schwach auf der Brust. Und v.a. sehr zügig unterwegs die Schauer.
@emu: Ohne Zoom frei verfügbar unter donnerradar.ch
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:29
von nordspot
Aha, es fängt nun an in die Schweiz rüberzuschwappen

Hier am Bodensee rechne ich noch mit locker 2 Std sonne pur. Schön
@ Emu: So lange schon im Forum und kennst den Dönerradar nicht
http://www.metradar.ch/2009/pc/
Gruß
Ralph
Thomas, warst schneller

Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:30
von emu
@Thomas
Merci, habe es gefunden, endlich Freiblick bis an das Mittelmeer!
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:48
von Stefan im Kandertal
also wir haben mehr Sonne als Wolken. Regen gabs letztmals vor 1 Woche. Nur oberhalb von Frutigen gabs gestern Abend. Aber weit weniger als heute schon flächendeckend im Mittelland. Und ausserhalb der Alpen gleich die 2. Runde nass heute

. Wow und gleich mit einem schönen Kracher in Bern. Über Modelle brauchen wir da nicht mehr reden. Sonst hätten wir ja schon seit über 1 Stunde nass

. Mal sehen wie viel sonst noch da unten läuft. Wohl mehr als einem lieb ist. Hehe ja immer zuerst in den Bergen lol.
Re: NOW: Gewitter am 07.07.2011
Verfasst: Do 7. Jul 2011, 14:55
von Thomas, Belp
Und schon ist die Zelle da!
Ist recht dunkel geworden hier im Südwesten der Stadt Bern. Dazu Bitze und Dauergerummel. Auch ordentliche Kracher dabei.