Seite 2 von 8

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:20
von pasischuan
in Thun zur Zeit ein richtig schönes Gewitter.. starke Böen zum Regen, nur wenig Donner aber schüttet richtig schön gerade :) aber so wies aussieht nur von kurzer Dauer.. eine schnelle Zelle.


Update... der Regen lässt bereits nach.. Donner sind noch zu hören aber nichts heftiges dabei aber ein paar schöne blitze:) :up:

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:43
von Thomas, Belp
Boah, Achtung an die Aargauer!

Da zieht jetzt aber ein deftiges Ding der Aare entlang am Jurasüdfuss. Dürfte Hagel geben.

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:47
von Ben (BaWü)
Am Jura nun gesunder Brummer mit Kurs Richtung NW. Sieht recht giftig aus auf dem Radar.... Bin gespannt, ob er seinen Weg zum Bodensee finden wird, oder ob er auch eher W-Kurs einschlägt und dann bald tot ist.
Und wegen der Kritik neulich an estofex: Schön zu sehen, dass die die Lage heute sehr gut erkannt haben :)
Das bereitet schon Vorfreude auf morgen!

Greez
Ben

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:50
von Damaro, Bern
Thomas, Belp hat geschrieben:Boah, Achtung an die Aargauer!

Da zieht jetzt aber ein deftiges Ding der Aare entlang am Jurasüdfuss. Dürfte Hagel geben.
In der Tat, da geht am Weissenstein ziemlich etwas ab... siehe den Donnerradar Zoom :shock:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... n_frei.jpg

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:53
von Stefan im Kandertal
Ich dachte in Bergen gewitterts heute und im Flachland herrsche eitel Sonnenschein? Naja langsam sollten die Wetterdienste eben das gegenteil kapieren.

Wir haben heute einzig den wärmsten Tag des Jahres, nach Wolken wieder zeitweise sonnig. Und in Frutigen unten ists unerträglich schwül.

"In den Bergen" ist und bleibt das Sommerwetter beständiger als im Flachland ;). Wow wobei auch östlich vom Thunersee wird alles kräftig bewässert :unschuldig:. Tja und dann beschweren sich immer noch Leute im Kandertal übers Wetter (Ausgerechnet jene, die eben gerade am meisten "unerwartet" nass werden). Also stabiler geht nimmer. Ich meine im Mittelland gewitterts 3 mal und bei uns 1 mal in gleicher Zeit, im Gesamt BEO kommt etwa gleich viel im Jahr. Im Solothurn, Aargau, ZH Mittelland wären das dann ja nun 2 nicht gerechnete Events innert 4 Tagen?

Und dann gleich 2 Zellen der maximalen Stufen hintereinander :shock:. Kaum ists 25 Grad geht die Welt unter. :mrgreen:. Das gibt eine mächtig unruhige Nacht rund um uns herum.

Übrigens Taupunkt auch hier 15°C. Temp 21,5. Frutigen 23,6. :warm:

Bergler: Genau, solche Hebung wird immer falsch eingeschätzt, gerade ausserhalb der Alpen. Man verwechselt das irgendwie einfach weiterhin mit den Wärmegewittern, die tatsächlich eher in den Bergen vorkommen.

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:53
von Willi
Hagel am Jurasüdfuss, mit Hagelschaft bis ca. 9 km. Sehr rasch ziehend und unberechenbar aufgrund der Scherung.
ps Cosmo krass daneben.

Gruss Willi

Bild

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:54
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Ich bin nun in Lieli und beobachte die Zelle die noch am Jura entlang zieht. Von hier aus sieht es aus als würde sie auf mich zukommen, aber gemäs Radar dünkts mich zieht sie eher etwas nach links, auf dem 3D sieht man die Zelle gut scheint ziemlich stark zu sein.

Gruss

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:58
von Skytronic
Kamera gepackt, akkus voll, auto getankt... Los gehts :lol:

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:03
von Chicken3gg
Aktuell Bildung zweiter starker Zelle direkt vor der anderen.
Da könnten paar Dörfer grad 2x innerhalb von 30-60min Hagel abkriegen

Und hier Sonnenschein den ganzen Tag lang bei bis knapp 30°C, aktuell 29.7°C.

Re: Wie vertrackt ist es heute (21.06.2011)

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:06
von B3rgl3r
Das Hagelding südlich Basel überrascht mich nicht (siehe Posts 1,2 :-D :-D )
Wie gesagt, Cape war ziemlich hoch für den Raum BL (gegen 18Z) dazu noch die Feuchtluft von West... und was bedeutet, Cape+Feuchte+Hebung ? :mrgreen:

PS: Cape Vorhersage war ich auf wetter24/Profiwetter unterwegs