Ich dachte in Bergen gewitterts heute und im Flachland herrsche eitel Sonnenschein? Naja langsam sollten die Wetterdienste eben das gegenteil kapieren.
Wir haben heute einzig den wärmsten Tag des Jahres, nach Wolken wieder zeitweise sonnig. Und in Frutigen unten ists unerträglich schwül.
"In den Bergen" ist und bleibt das Sommerwetter beständiger als im Flachland

. Wow wobei auch östlich vom Thunersee wird alles kräftig bewässert

. Tja und dann beschweren sich immer noch Leute im Kandertal übers Wetter (Ausgerechnet jene, die eben gerade am meisten "unerwartet" nass werden). Also stabiler geht nimmer. Ich meine im Mittelland gewitterts 3 mal und bei uns 1 mal in gleicher Zeit, im Gesamt BEO kommt etwa gleich viel im Jahr. Im Solothurn, Aargau, ZH Mittelland wären das dann ja nun 2 nicht gerechnete Events innert 4 Tagen?
Und dann gleich 2 Zellen der maximalen Stufen hintereinander

. Kaum ists 25 Grad geht die Welt unter.

. Das gibt eine mächtig unruhige Nacht rund um uns herum.
Übrigens Taupunkt auch hier 15°C. Temp 21,5. Frutigen 23,6.
Bergler: Genau, solche Hebung wird immer falsch eingeschätzt, gerade ausserhalb der Alpen. Man verwechselt das irgendwie einfach weiterhin mit den Wärmegewittern, die tatsächlich eher in den Bergen vorkommen.