Seite 2 von 14

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:06
von Willi
Cosmo 2 sieht Entwicklungen im Mittelland erst ab den späten Abendstunden (ca. ab 22 Uhr)
Hallo Chrigi

Da bin ich nicht ganz einverstanden. Entlang der Voralpen sollte es bald losgehen, im Osten könnte durchaus der eine oder andere Ausläufer ins Mittelland dabeisein. Oder interpretiere ich da etwas falsch?

Gruss Willi

Re: FCST Gewitter/Kaltfront 26.-27.5.11

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:30
von Severestorms
Willi hat geschrieben:
Cosmo 2 sieht Entwicklungen im Mittelland erst ab den späten Abendstunden (ca. ab 22 Uhr)
Hallo Chrigi

Da bin ich nicht ganz einverstanden. Entlang der Voralpen sollte es bald losgehen, im Osten könnte durchaus der eine oder andere Ausläufer ins Mittelland dabeisein. Oder interpretiere ich da etwas falsch?

Gruss Willi
Hallo Willi

Nein, du hast recht. Danke für die Präzisierung. Ich meinte, dass Cosmo 2 eine verbreitete Auslöse (allerdings nicht mehr unbedingt elektrisch) im westlichen und zentralen Mittelland erst ab ca. 22 Uhr andeutet. Vorher sind auch gemäss Cosmo 2 einzelne Ausläufer ins Mittelland hinaus möglich (vorwiegend von den zentralen und östlichen Voralpen weg).

Konvektionsbewölkung allerdings auch jetzt schon im Dreieck Bern-Zürich-Luzern!

Gruss Chrigi

NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:35
von Severestorms
Sei dies der Nowcast Thread zur heutigen Kaltfront resp. den Gewittern von heute und morgen.

Hier gehts zum FCST-Thread.

Gruss Chrigi

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:51
von Willi
Eben die ersten Blitze am Pilatus
Gruss Willi

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 14:57
von Badnerland
Sali,

in Freiburg ist es gefühlt nun merklich schwüler als noch am Vormittag, allerdings hat es jetzt auch zugezogen. Könnte mir vorstellen, dass sich daraus demnächst über dem Schwarzwald etwas entwickeln wird. Ob das dann allerdings nur 5-Minuten-Zellen wären wie vorhin bei Basel sind oder doch was gröberes bleibt abzuwarten.

edit: und schon frischt der Wind auf und es ist ganz angenehm draussen, "der käs is gesse" in Freiburg. Schade

Gruss Benni

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:00
von Joachim
Hoi zäme

Nach dem Schreckschuss vom Morgen mit 10-20 mm zwischen Zermatt/VS und Disentis/GR (und föhniger Gewitterböe von 80 km/h in Erstfeld) brachten Sonne und zügiger SW-Wind im Mittelland heute teils 30 Grad.
In der schwülen Luft bilden sich erste kurzlebige "Versucherli"...nordöstlich von Basel, jetzt bei Meggen/LU.

Mal schau'n, was noch passiert... hat es doch in den Föhntälern, aber auch zun. im westl. Mittelland eher trockene Luft (Taupunkt<12°).

Greez

Joachim

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:04
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Pilatuszelle hat sich praktisch aus dem Nichts entwickelt und extrem schnell ausgelöst. Dauergegrummel, hohe Blitzaktivität, allerdings nur CC.

Gruss Giovanni

2. Zelle entwickelt sich über dem Pilatus. Die 1. Zelle zieht unter starker Abschwächung in Richtung Rigi/Schwyz.

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:09
von Stefan im Kandertal
12er Taupunkt tief und Föhn ? Biete 6 Grad. :-D. Das ist Föhn!. Aber nun bewölkt. Tmax 25.5 auf fast 1200m. Das ist Föhn ;-)

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:18
von Mäck
Hier (südöstlich von Wiesendangen) entwickelte sich eine kleine Gewitterzelle. Seit 15:05 Blitze im Minutentakt, einige grosse Tropfen fielen bereits.
Temperatur war vor einer Stunde knapp über 29°C

Re: NOW: Gewitter/Kaltfront 26.-27.05.2011

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 15:18
von Chicken3gg
Joachim hat geschrieben: In der schwülen Luft bilden sich erste kurzlebige "Versucherli"...nordöstlich von Basel, jetzt bei Meggen/LU.

Mal schau'n, was noch passiert... hat es doch in den Föhntälern, aber auch zun. im westl. Mittelland eher trockene Luft (Taupunkt<12°).

Greez

Joachim
Hier hat es 4-5 Grad abgekühlt, wird sind noch bei 25 Grad. Sonne nur noch teilweise. Wind im Schnitt 20km/h, Böen nicht wesentlich stärker.

Zur Zelle, die sich über Basel oder knapp östlich bildete, hat da jemand Niederschlag gesehen oder wurde welcher gemessen?
Denn ich konnte keine Fallstreifen erkennen, obwohl das Radar bereits "gelb" anzeigte. (vielleicht habe ich auch nur die falsche Wolke beobachtet... )

OT: Fussball spielen können sie nicht, die Luzerner, aber gewittern wie wahre Profis! Welche andere Stadt konnte in den letzten 1-2 Wochen da mithalten? ;)