Seite 2 von 5
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:03
von stefano (Ennetmoos)
Auch die italienischen Wetterseiten zeigen für die Schweiz am Sonntag viel Regen an!!!

Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:12
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
Na das sieht doch toll aus!

Nach diesem Regen wäre es jedoch sehr schön, wenn es wieder Sonniges und schönes Wetter gäbe

Nicht dass es ab jetzt nur noch Regen gibt.. Naja mal schauen. Freuen wir uns mal auf den kommened Regen!
Gruess, Mladen
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 22:18
von Andreas -Winterthur-
Hier noch die 72 Std Summe EZ-Hauptlauf (Mo, 9.5. 12 UTC) Samstag, 14.5.2011 bis Dienstag, 17.5.2011:
Quelle: ec charts/ECMWF
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:11
von Seebueb
Nochmals zum Thema: Wetter ist halt Wetter und gottlob weder mit einem Schalter noch mit komischen Ansichten zu beeinflussen. Darum stimme ich mit Andreas in den Lobgesang über den kommenden Regen ein, obwohl ich als Segler eigentlich auch lieber Schönwetter mit möglichst passenden Winden hätte....(Nicht zu viel und nicht zu wenig?!?!)
@Marco: Gehört leider auch zum Thema. Aber ich werde nun wieder schweigen wie das Grab
Gruss Seebueb
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:45
von Microwave
Off Topic
Leipziger17 hat geschrieben:alt und grau kann es dann wieder im Herbst und Winter sein, jetzt ist Frühling und da möchte doch jeder super Wetter haben oder ?
Komme mit dieser Aussage nicht ganz klar - Langsam ist (zumindest mal für mich) doch das ständige Hochdruckwetter gotterbärmlich langweilig.
Wenn man seit rund dreissig Tagen keinen vernünftigen Regen mehr erlebt hat, habe ich für derlei Aussagen wenig Verständnis.
Ich glaube noch nicht so recht, dass das DER Klöpfer wird - Krebsen die Modelle nicht alle immer noch einmal empfindlich zurück bei so etwas?
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Mo 9. Mai 2011, 23:50
von Cyrill
Es scheint, als würden die Eisheiligen ihrem Namen alle Ehre machen... alle Jahre wieder - und dieses Mal mit einem doch beeindruckenden, weit nach Süden ausgreifenden Trog (nach GFS).
Gruss Cyrill
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 01:28
von Alfred
Sali @Cyrill
Du hast geschrieben, «
alle Jahre wieder », aber wieso kann man nach NCEP/NCAR 61-90 Mittelwert (Raum Zürich), bis auf
den 11. mit viel Fantasie, nichts erkennen?
Gruss, Alfred
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 15:06
von Federwolke
Hoi Alfred
Weil sich die Eisheiligen sowas um unseren Kalender scheren

Zwar schon fast "alle Jahre wieder", aber halt immer irgendwann im Mai, mal etwas früher, mal etwas später.
Wobei ich die diesjährigen Eisheiligen bereits als vergangen betrachte. Die klaren, teils frostigen Nächte vor einer Woche sind eher in Einklang mit Eisheiligen zu bringen als die bevorstehende nass-kühle Witterungsphase. Es sei denn, es schneit in einer Woche tatsächlich weit runter, worüber sich die Modelle aber derzeit noch alles andere als einig sind.
Bezüglich einer möglichen Hochwassergefahr empfehle ich folgende Lektüre:
http://wetterinfos.blogspot.com/2011/05 ... n-und.html
Re: FCS Wochenende 14-15.05.11
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 17:40
von Severestorms
Off Topic
Yippeeeehhhh, und für Zürich schauts just zu Freitag Mittag am Besten aus:
http://www.yr.no/place/Switzerland/Züri ... /long.html
Gruss Chrigi
Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 18:39
von Mainline
Ich sage dazu nur ENDLICH Niederschlag, als Betriebsunterhalter ist diese Trockenheit schlecht, da die Wandwerwege und Strassenränder einfach trocken, staubig und Pickelhart sind...
es könnte sogar länger dauern als nur Sa/So:)