Werbung

Schauer/Gewitter 30.04.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Ben (BaWü) hat geschrieben:@Bruno: Ja, wie ich das sehe sogar noch eher wie gestern. Da der Fön heute nachmittag nicht mehr die Rolle spielt, wie er es gestern getan hat. Kann jemand aktuell bestätigen, wie es mit dem Fön aussieht? Hat er schon abgelebt?
Wie zu erwarten auch erste mini-Aktivitäten im Bregenzerwald, Jura, Vogesen und Schwarzwald.
Zum einen der Föhn zum anderen fehlte gestern das frühe Aufheizen. Heuer :up:

Bild
Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Sa 30. Apr 2011, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Leipziger17

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Das Radarbild fängt irgendwie genauso an wie das von gestern, oder irre ich mich da jetzt :-? ?


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von nordspot »

@ Leipziger: Ist copy-paste von gestern, nur besser..

Weiterhin gespannte Grüße

Ralph
nordspot Konstanz

Damaro, Bern

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Damaro, Bern »

Hallo Zäme ;)

GFS und WRF unterscheiden sich ausnahmsweise mal kaum...
Dies merkt man anhand folgenden Modellen:

Taupunkte (beide um die ca. 10 Grad--> also nicht gerade toll):

Bild

Bild

CAPE (beide um ca. 600 Joule--> das sieht schon besser aus, wobei WRF im Juragebiet leicht optimistischer ist):

Bild

Bild

Zu den erwähnten Modellen habe ich noch den Soaring Index heruntergeladen (dieser sieht mit 30 bis 35 ziemlich hoch, also besteht eine Gewitterwahrscheinlichkeit von 60 bis 80%):

Bild

Liebe Grüsse
Zuletzt geändert von Damaro, Bern am Sa 30. Apr 2011, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Hier in SG ist die Zelle gut hör- und sichtbar:
Bild
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Leipziger17

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Genau das gleiche wie gestern :lol:
ich hab nun doch etwas Hoffnung das noch was kommt .. die Hoffnung stirbt bekantlich zuletzt ;)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Interessanter Gewittertag heute. Ich kann von hier aus, rein vom optischen Eindruck her, bereits 6 gut entwickelte Zellen ausmachen. Die eine entwickelt sich gerade über dem Zürcher Oberland und produziert einen grossen CB der bis zu uns reicht und ab und an auch mal einen Rumpler von sich gibt.

Trotz des nahen Gewitters werden von Pfäffikon her weiter Segelflugzeuge in die Luft gebracht welche hier unter dem CB ihre Runden drehen.

Gruss
Dani
Zuletzt geändert von Dani (Niederurnen) am Sa 30. Apr 2011, 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Chicken3gg

Re: Höhentief, 27. bis 29. April 2011

Beitrag von Chicken3gg »

guten Morgen!

Frage:
Haben wir weiterhin ein Höhentief?
Der Threadtitel 27.-29. April scheint mir nicht mehr ganz passend zu sein...
Erweitern auf 30. April?
Oder neuer Thread?


Mal schauen ob eine der sich gerade bildenden Zellen über den Alpen den Weg bis zu mir schaffen wird. Gestern gabs hier nicht mehr als ein paar Tropfen Ns, die Strasse wurde kaum richtig und durchgehend nass.

Hier noch ein aktuelles Satellitenbild (heute 10:25 UTC)
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/real ... 0.250m.jpg
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 30. Apr 2011, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme!

Ich scheine mich - zu meiner Freude - ganz schön geirrt haben mit meinem Forecast. ;) Sorry @ all!

@ Dani: Dito für Buchrain neben Luzern, ich sehe viele schön entwickelte Zellen in Richtung Osten. Rein vom Optischen her der beste Gewittertag in diesem Jahr! :up:

Takt 20.9 °C, Dew 11 °C, Hum 52 %, Press 1002.5 hPa dec.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Schauer/Gewitter 30.04.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

Nun ich habe das zwar das Vergnügen die Zellen bei der Entwicklung zuzuschauen,aber leider ziehen alle wieder südlich an mir vorbei.
Evtl zieht das Ding am Bodensee -Ost noch in meine Gegend,obwohl ich eher die Vermutung habe,dass auch das nördlich an Amriswil vorbeizieht?

Edit: Die Zelle zwischen dem Säntis und Wattwil scheint ortsfest zu bleiben
Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Sa 30. Apr 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Antworten