Seite 2 von 4
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 15:29
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Na immerhin gab es so zw. 6 und 7mm bei uns...da kann wenigstens ein Teil des Rasendüngers einziehen
Gruss, Uwe
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 17:31
von Slep
Hier nur halb so viel bisher: 3.7mm.
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 18:08
von Stefan im Kandertal
Jo in Kandersteg regnet es nur. Regen, 100% Anteil.
Und das garantiert mehr als 0,4mm die Stunde oder 1,4 in 3 Stunden. Toll, aber der Regenkübel kann definitiv nicht stimmen. Man wird in kurzer Zeit nass draussen und es trommelt aufs Dachfenster (das nicht halb so gross ist wie in Reichenbach), dass mans nicht überhören kann. Was soll ich jetzt machen? Regenmessheizung heute Morgen zu voreilig eingesetzt?

Plätschert und gibt <0,8mm/h Rate an. Also 0,0

. In der letzten 15 Minuten einfach keinen Wank

. Wurde sauber kalibriert. Mir fällt aber auf, dass das parallel mit der Windstärke zu tun hat. Ist der liebe Fahnenmasten dermassen im Weg, wo der Regenmesser im "Lee" steht?. Ich habe ja hoffentlich nicht den Höhenkoller in 1172m

. Man hätte das Teil egal wie spät einfach eben doch schon freistehend einbetonieren sollen. Da muss ich wohl selbst ran.
Takt übrigens 3.2°C. Hat begonnen zu sinken.
Slep: Schon heftig die Unterschiede bei euch. Richtung Voralpen weit über 20mm
In BE ebenso eindrücklich. Blapbach >25mm, Oberthal 9,4mm. Luzern 22mm und Buchrain 9,8
<0,2mm letzte 25min

. Halt, mal nachsehen obs verstopft ist
Thomas: Obs am Samstag auch so geht? Dann könnte es hier schneien

. Also es muss einfach. Hier oben ist der Boden aber auch so nass genug. Es lag ja noch Schnee bzw. immer noch teilweise. Schon nicht schlecht.
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 19:11
von Thomas, Belp
Also am zentralen und östlichen Alpennordhang hats doch noch anständig eingeschenkt. Auch im Bündnerland. Und in Österreich ist das Skifahren bis Ostern wohl schon fast wieder gesichert.
Stefan hat die krassen Unterschiede angetönt. Die 3.8mm von Muri sind nicht mehr als der berühmte Tropfen auf den heissen Stein. Ausser ganz im Westen gab es in der Romandie teils noch weniger.
Versagt hat aber nicht nur EZ, auch GFS ist erst gestern umgeschwenkt.
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 20:11
von agio

copyright: meteomedia
Niederschlagssummenkarte von heute bis 19 Uhr, man sieht die eher ungerechte Verteilung: Spitzenreiter war das Appenzeller Vorderland mit rund 50 Liter pro Quadratmeter, aber auch Eriz im Berner Oberland mit 35 l/qm. Am trockensten am Jurasüdfuss sowie entlang der Aare, und im Rhônetal.
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Do 17. Mär 2011, 23:33
von Rontaler
Hallo
Anbei die Hitliste aller verfügbaren MeteoSchweiz-Stationen mit > 5.0 l/m²/24h per 22:00 UTC:
Quelle: Rohdaten MeteoSchweiz / OGIMET
Die Unterschiede auf engstem Raum sind beeindruckend, so gab es im 6 km entfernten Luzern mehr als doppelt soviel Niederschlag wie bei mir zu Hause!
Gruss
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 06:45
von Uwe/Eschlikon
Hallo
Gestern später Nachmittag noch ein paar Schauer: Total rund 11mm bei mir in Eschlikon/TG
Gruss, Uwe
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 07:56
von Markus (Horw)
die Unterschiede im Pilatusstau waren noch viel extrmer als oben schon erwähnt. Bei Giovanni und auf der Allmend mehr als 5 mm mehr Niederschlag als bei mir zuhause. (16.8 mm) Obwohl dies Luftlinie etwa 3-4 Kilometer sind. Allerdings sind die beiden Stationen näher am Pilatus dran. Anströmungswinkel war für Giovanni dieses Mal besser.
Allerdings war der Niederschlag mal richtig nötig. Auch mit dem bis jetzt ein Jahresniederschlag von nur 78 mm Niederschlag seit Anfang Jahr. In nächster Zeit wird ja auch nicht viel dazukommen.
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:25
von Beni Grenchen
Die NS Karte weiter oben stimmt zumindest für den Jurasüdfuss sehr gut, hier gabs nur ein paar müde Tropfen. Schade, jetzt muss ich meine Duja trotzdem manuell wässern, damit der Dünger auch schön einzieht. (die knapp 4mm welche COSMO für morgen will, reichen da nirgends hin)
Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011
Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:59
von mr_bike
Off Topic
Beni Grenchen hat geschrieben:ie NS Karte weiter oben stimmt zumindest für den Jurasüdfuss sehr gut, hier gabs nur ein paar müde Tropfen. Schade, jetzt muss ich meine Duja trotzdem manuell wässern, damit der Dünger auch schön einzieht. (die knapp 4mm welche COSMO für morgen will, reichen da nirgends hin)
...ja, ich hatte auch die tolle Idee den Rasen zu düngern, bevor es dann die 5-10 lt Niederschlag geben soll. Nun hat es für knapp 1mm gereicht. Aber den Flächenregner stell ich nicht auf, hab ich mich nicht dafür... 