Seite 2 von 5
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 16:55
von Forcey
Die Windkarten sind auch verschwunden...
Nirgendswo sehe ich die erwarteten Windstärken grafisch auf einer Schweizer Karte.
Die waren unter "Profiwetter" erreichbar.
Nachtrag: Sind aufgetaucht. Unter Wetterradar findet man den Radar und auch Windstärke.
Seltsamerweise funktionieren diese Animationen nicht mit dem Internet Explorer 8.
Firefox läuft da bestens. Die Site hat beim Internet Explorer enorm mühe. Wie ist
das bei euch?
Die Meteocentrale Website sieht genau gleich aus wie die Ableger Frankreich und andere Länder.
Scheint das gleiche Webkit zu sein.
Ich würde gerne den Profiwetter Bereich wieder mehr ausbauen. Das war eure stärke.
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 17:54
von Silas
@Meteocentrale
Ich kann Thomas (Belp) nur beipflichten: Die Vereinheitlichung des Designs eurer verschiedenen "Filialen" macht sich auch in der Schweiz gut.
Die Animationen finde ich durch die Zeitskala deutlich übersichtlicher als früher.
Es sollte sich schon verstehen, dass ihr die Radarsummen nicht mehr ohne weiteres freigebt, zumindest wenn man sieht, was andere Wetterdienste diesbezüglich anbieten. Nichts desto Trotz: Auch ich vermisse diese ein Bisschen

.
Gruss Silas
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 18:38
von agio
Hoi zämä
viele vielen Dank für die zahlreichen Feedbacks!!
Ich schaffe es leider nicht auf alles einzugehen, nur das Wichtigste:
Die Radarsummenkarten wird es wieder geben
Saluti
Alex
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 18:40
von agio
Pascal, Arlesheim hat geschrieben:Nachtrag: Sind aufgetaucht. Unter Wetterradar findet man den Radar und auch Windstärke.
Seltsamerweise funktionieren diese Animationen nicht mit dem Internet Explorer 8.
Firefox läuft da bestens. Die Site hat beim Internet Explorer enorm mühe. Wie ist
das bei euch?
Hoi Pascal,
was genau funktioniert im IE8 nicht?
Danke
Alex
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 19:06
von Urbi
Ich habe gemerkt, dass die Menü-Symbole für Temperatur/Wind/Radar/Satellit
bei der Schweiz-Ansicht ( Radar) nicht vorhanden sind( Firefox)
________________________________________________________________
Die Zeitleiste unter dem Bild für
Sat zeigt :
ab Montag
22:00 Uhr bis Heute irgendwann.
( Muss man aber wissen, weil die Zeit nicht angezeigt wird. Nur noch ein leeres Feld. Die Zeitleiste taugt nur eingeschränkt
Das jeweils letzte Bild ist von irgendwann. )
Die Zeitleiste unter dem Bild für
Wind und Temp zeigt :
ab Mittwoch (heute)
22:00 Uhr bis Samstag irgendwann.
Gut wäre es, Messwerte und Vorhersagen klarer zu trennen.
Das Satbild ist für die Nachtzeit schlichtweg unbrauchbar. Die IR Variante wäre dann zu bevorzugen.
Es wurde versucht eine Menge Information in einen zu stark begrenzen Bereich unterzubringen. Dies schadet der Übersichtlichkeit.
Nun ja.
Ganz schön bunt ist es allemal.
Grüsse
Urbi
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 21:11
von agio
Urbi,
zu deinem obersten Punkt:
Bei Radar ist noch Platz für die Buttons der Regensummenkarten
Saluti
Alex
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 21:12
von Alfred
Off Topic
Hoi @Urbi
Auch ich hatte ein Spielzeug, es sind also nicht nur die Niederschlagssummenkarten
welche jetzt fehlen und das ganze ist auch nicht mehr in der Qualität vorhanden!
Grüess, Alfred
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 21:23
von Stefan im Kandertal
Alfred: Tja

. Aber eben, ich bin/war leidenschaftlicher Summenkartensammler. Also wäre ich schon froh um die Wiederbelebung

Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 22:39
von Chicken3gg
Mir gefällt das neue Design gut, die Seite lädt sehr schnell.
Moderner, frischer, besser.
In 1-2 Wochen werden wir uns daran gewöhnt haben.
favonio hat geschrieben:
@joachim wann gibt es eine iphone app ??
Noch interessanter wäre die Frage: Wann kommt die Android-App?
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Verfasst: Mi 16. Feb 2011, 23:12
von agio
Eine iPhoneApp ist definitiv in Planung, AndroidApp eventuell
Noch was wegen Radar. Die Daten sind genauso aktuell wie vorher, lasst euch nicht von der Zeitskala irritieren, es sind 5-Minuten-Daten und sie gehen meist 10 Minuten weiter als der letzte Zeitstempel!
Alex