Seite 2 von 25

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 06:09
von emu
Sälü zäme

Hier in Bern bis jetzt der totale Flop, Temperatur von Mitternacht 0.5° laufend gestiegen auf 2.4° jetzt und seit 3.00 Uhr schon 5mm Niederschlag als reiner Regen, schade.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 06:37
von Chicken3gg
erwartet doch keine Wunder!
Allschwil Regen bei nur noch 1.1°C
Könnte plötzlich in Schnee umschlagen, sobald die oberen Schichten abkühlen. Ich geh jetzt nochmals ins Bett und wach dann hoffentlich bei Schneefall auf.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 06:56
von Päsi (Wilen b. Wil)
Hier oberhalb von SG ist der Regen bereits in Schnee übergegangen :up: Fehlt nur noch der stärkere Niederschlag wie über der Mitte der ANS.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:15
von Philippe Zimmerwald
Schneefallgrenze ist hier in Bern-Süd ab 0630h rasch gesunken, seit 0700h Schneefall auf 900m.

Grüsse

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:21
von Stefan im Kandertal
Nun wo es kälter wird, verlagert sich dann alles ins Mittelland ;). Wir haben satte 11,6mm vergossen. Es regnet nun schon weniger stark. Basel wird so eher weiss werden :-D

Also Ns. Abkühlung ist nirgendwo zu sehen auf der Alpennordseite. Nach GFS haben wir -2°C in 850hpa. Da sind die aktuellen Mittellandwerte einfach dementsprechend, auch im Osten.

Philippe: Erstaunlich: Also eher Bern Mitte-Süd. Riggisberg 2,7°C und Blapbach 1,1°C immerr noch.

Crosley: Stimmt, unsere Temperatur entspricht ja genau dem gerechneten. Sogar ein bisschen kühler. Laut MOS sinken die Werte dann gleich überall gegen 0°C in den kommenden Stunden. Aber dann gibts eben mehr im Mittelland bei uns. Würde mich also nicht wundern wenn Grenchen, Wynau und co. am Ende mehr haben :unschuldig:
Was wir bis Mittag mehr haben bringt nämlich wenig bei über 0°C. Entscheidend ist das danach.

Wenigstens Adelboden kommt nun dran, da gabs sofrt an die 0°C ;)

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:23
von Beni Grenchen
Auch am Jura liegt die Schneefallgrenze bei rund 850müM, Probleme macht noch die Warmluftnase welche zwischen 650müM und 850müM liegt. In der Stadt sinds 1.4 Grad. Eine frage der Zeit bis der Schnee sich durchkämpft!

Die Kaltluft hat Vorsprung gegenüber GFS, Prog für 850 -1.3, aktuell auf dem Grenchenberg -2.4 (messsation auf 1300müM, welche genau im 850er Druckfeld liegt, da geopot 130)

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:26
von crosley
Guten Morgen

Von Enteuschung kann keine Rede sein, glaube zu wissen, dass niemand von Schneefällen schon diese Nacht gesprochen hat. Gehe aber doch auch davon aus, dass es für einige Flocken ab Mittag/Abend in unserer Region reichen sollte.
Was mich etwas verwundert sind die temp. in unserer Region, die steigen stetig seit Mitternacht :?: :help: und zurzeit sind wir eine der wärmsten Ecken im Mittelland! Woher die Wärme kommt ist mir nicht klar, selbst Basel zeigt im gleichen Zeitraum eine stetige Abkühlung, aber vielleicht sickert da schon von Norden die kältere Luftmasse rein? Aber auch die anderen Stationen in der näheren Umgebung zeigen eigentlich eher sinkende Temps., oder zumindest nur geringe Erwärmung.

Bild
Quelle :www. Meteoschweiz.ch

Wait and see... ich bin aber immer noch zuversichtlich, dass ich heute Abend schon ein Schäumchen habe! :)

Grüsse Crosley

PS: Ganz tolle Weihnachten euch allen!

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:27
von Silas
@pasischuan und emu
Da ist nur die wärmere Luft etwas weiter hinunter gekommen. Wir hatten hier auf 850 m.ü.M. um Mitternacht noch 5 °C, um 7 Uhr noch 3 °C und jetzt noch 2,5 °C.
Nicht schlecht, dass schon über 10 mm gefallen sind; leider nur eben in flüssiger Form.
@Philippe, ja die Schneefallgrenze kann nicht mehr weit sein. Der Napf hat 0 °C und laut 00 Z Sounding lagen wir wirklich gerade im unteren Bereich der höchsten Temperaturen.
Gruss Silas

@Crosley
Ist dein Erstaunen damit auch gerade beantwortet? Da war eben noch der Warmluftzahn zwischen drin.

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:35
von Reto Arosa/ZH/SO
Guten Morgen zusammen
Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Und wenn alle Stricke reissen, sinkt die Schneefallgrenze in der unten durch nahezu isotherm geschichteten Luftmasse mit der NS-Abkühlung schon am Morgen des Heiligabend bis ins Flachland. Bin mir überhaupt nicht sicher, ob der Wind eine wesentliche Rolle spielen kann.
Und wenn ich möglicherweise der Einzige bin, der daran glaubt, aber überrascht wäre ich nicht! :roll:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... &start=100

In ZH-Oerlikon nun die ersten nassen Flocken im Regen. Meine Befürchtungen von gestern Abend scheinen sich tatsächlich noch zu bewahrheiten. :)

Gruss Reto

Re: NCST: Schnee / Regen 24.12.2010

Verfasst: Fr 24. Dez 2010, 07:36
von emu
....also die Temperatur ist nochmal gestiegen hier in Bern Liebefeld auf aktuell 2.8° und schon fast 10mm Niederschlag aber.....

...jetzt sehe ich auf dem Dachfenster die ersten winzigen Eiskörner in den Regentropfen :lol: Ich tippe auf 1 Stunde dann Schnee