
Gruss Kaiko
Werbung
Off TopicGrüss Crosley
Ich erinnere mich noch an eine Führung im KKW Gösgen. Dorts sind wir in den Kühlturm. Die Temperatur des Dampfaustritt in den Turm hinein, wurde uns mit ca. 40° angegeben. Je nach Ungebungstemperatur kan dies noch etwas schwanken. Die Abkühlung des Wasserdampfes bis zum Austritt innerhalb des Turmes, ist natürlich dann auch wieder abhängig von der Umgebungstemperatur.
So wie ich Dich zu kennen glaube, vermutlich viel zu ungenau für Dich, aber genauer habe ich es auch nicht erfahren.
Off TopicGrüess, Alfred
Danke! Das ist schon genügend genau, denn der eigentliche Austritt wird
durch die etwa 4 km breite Grenzmarkierung verdeckt.
Vielleicht gibt es dann im Januar/Februar ein paar Hochdruck bestimmte, kalte Tage
Wie kann man sich auch nur so verkriechenWebcam-Brienz hat geschrieben:werden wir hier in Brienz überhaupt was merken von dem Sturm ?
Off TopicGruss Alfred
Es wäre ganz wichtig, ein MET9 Satpic VIS von 13:00 UTC zu haben!






wenn's wichtig ist:Alfred hat geschrieben:Hoi zämeOff TopicGruss Alfred
Es wäre ganz wichtig, ein MET9 Satpic VIS von 13:00 UTC zu haben!




Werbung